Die Mitteilung über die teilweise Stilllegung der Schwebebahn trifft Wuppertal ins Mark. Wegen der Probleme mit den Rädern der Schwebebahn wird der Betrieb bis auf die Wochenenden eingestellt. „Wir fordern die WSW auf, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um die Schwebebahn dauerhaft …
Autor: Bettina Brücher
gruene-wuppertal.de: Wuppertal verzichtet auf fast zwei Millionen Euro Elternbeiträge
Der Rat der Stadt hat in der letzten Woche auch für die Monate Juni und Juli eine Entlastung der Eltern von den Beiträgen für die Kinderbetreuung beschlossen, anders als für die vorherigen beiden Monate allerdings nicht vollständig, sondern nur für …
gruene-wuppertal.de: Newsletter Juni 2020
Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter.
gruene-wuppertal.de: Resolution für eine wirksame Lösung des Altschuldenproblems
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und Freie Wähler zur Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal am 22.06.2020 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und Freie …
gruene-wuppertal.de: Gemeinsam den Wirtschaftsstandort Wuppertal klimagerecht entwickeln
Heute haben die Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gemeinsam mit dem schwarz-grünen OB-Kandidaten Uwe Schneidewind ein Konzept für die weitere Gewerbeflächenentwicklung in Wuppertal inklusive fünf konkreten Flächen mit einem Potential von über 40 Hektar vorgestellt. Prof. Dr. Uwe …
gruene-wuppertal.de: Wirtschaftsstandort Wuppertal mit Weitblick weiterentwickeln
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an den Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Bauen am 04.06.2020, an den Hauptausschuss am 17.06.2020 und an den Rat der Stadt Wuppertal am 22.06.2020 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter …
gruene-wuppertal.de: Gestaltung Primark Platz Ost
Antrag der Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und Freie Wähler an die Planungs- und Baubegleitkommission Döppersberg am 02.06.2020, an den Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Bauen am 04.06.2020, an die BV Elberfeld am 09.06.2020, an den Hauptausschuss am …
gruene-wuppertal.de: Offener Brief – Integriertes Klimaschutzkonzept nicht auf die lange Bank schieben!
Hier finden Sie den Offenen Brief der Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Freie Wähler an den Oberbürgermeister:
Gemeinsamer_OffenerBrief_OB_Klimaschutzkonzept
gruene-wuppertal.de: Internationaler Tag der Biodiversität am 22.05.20
Nach Insektensterben kommt das Vogelsterben Jedes Jahr führt der Naturschutzbund Deutschland (NABU) eine Vogelzählung durch. „Die Stunde der Gartenvögel“ wurde letztes Wochenende abgeschlossen. Ilona Schäfer, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dazu: „In Wuppertaler Gärten gibt es immer weniger …
gruene-wuppertal.de: Gestaltung Primark Platz Ost
Antrag der Fraktionen von CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN an die Planungs- und Baubegleitkommission Döppersberg am 02.06.2020, an den Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Bauen am 04.06.2020, an die BV Elberfeld am 09.06.2020, an den Hauptausschuss am 17.06.2020 und an …
gruene-wuppertal.de: Dürreperiode von März bis Mai 2020
Große Anfrage an den Ausschuss für Umwelt am 09.06.2020 Sehr geehrte Frau Brücher, Wuppertal ist eine grüne Stadt, umgeben von Wäldern und Grünflächen, die auch landwirtschaftlich genutzt werden. Die Dürreperiode im o.g. Zeitraum hat bekanntlich in NRW, und damit auch …
gruene-wuppertal.de: Taubenhaus am Hauptbahnhof
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an den Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Bauen am 04.06.2020, an den Hauptausschuss am 17.06.2020 und an den Rat der Stadt Wuppertal am 22.06.2020 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter …
gruene-wuppertal.de: Newsletter Mai 2020
Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter.
gruene-wuppertal.de: Auf gute Nachbarschaft: 7. Gesamtschule soll Gewinn für alle sein!
Nachdem das bislang von Verwaltung und Politik favorisierte ehemalige Art-Hotel in Heckinghausen als Standort für die siebte Gesamtschule aus finanziellen Gründen wegfällt, gibt es nun Diskussionen rund um den Alternativ-Standort an der Badischen Straße. Hierzu erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher …
gruene-wuppertal.de: Gemeinsamer Prüfauftrag zu TOP 11.9, Ausbau des Wuppertaler Gesamtschulangebots
Gemeinsamer Prüfauftrag zur Ratssitzung am 11.05.2020 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Die Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen, der Rat möge wie folgt beschließen: Die Planungen zur 7. Gesamtschule an der Badischen Straße werden im Grundsatz begrüßt, allerdings wird …
gruene-wuppertal.de: Oberbürgermeister und Verwaltung mit blauem Auge davon gekommen
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Vergleichsverhandlungen mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) haben ergeben, dass kein generelles Fahrverbot für Wuppertal ausgesprochen wird. Hans-Jörg Herhausen und Ludger Kineke, Fraktionsvorsitzende der CDU: „Das ist erst einmal eine …
gruene-wuppertal.de: Ausbreitung des Coronavirus verhindern – Geschäftsstelle geschlossen
Ab sofort bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen. Unsere Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice und sind telefonisch und per Mail erreichbar. Unsere öffentlichen Veranstaltungen sind abgesagt. Gesundheit geht vor. Wir alle sollten alle sozialen Kontakte, die nicht unbedingt notwendig sind, vermeiden. Bitte macht …
gruene-wuppertal.de: Kommunale Altschulden: Schwarze Peter-Spiel endlich beenden
Wuppertal braucht endlich einen Ausweg aus der Verschuldung Zu der aktuellen Diskussion zur Kommunalverschuldung erklärt Marc Schulz, GRÜNER Stadtverordneter und Bürgermeister: „Seit Jahren ist auf beinahe allen politischen Ebenen bekannt, dass die Höhe der kommunalen Liquiditätskredite, die bundesweit 42 Milliarden …
gruene-wuppertal.de: Wechsel von Hausbesitzer*innen bzw. Neubau von Häusern in den letzten 10 Jahren
Anfrage zur Sitzung der Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg am 27.02.2020 Sehr geehrte Frau Ebert, wir haben festgestellt, dass viele Einfamilienhäuser in unserem Bezirk in den letzten Jahren die Beszitzer*innen gewechselt haben oder abgerissen wurden, um neuen Häusern Platz zu machen. Vor diesem …
gruene-wuppertal.de: Newsletter Februar 2020
Unseren aktuellen Newsletter finden Sie hier.
gruene-wuppertal.de: Verfahrensstand Bebauungsplan 1230 – Maßregelvollzugsklinik Kleine Höhe VO/0114/20
Zur Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal am 17.02.20 Der Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, hiermit beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, dass die Stadtverwaltung kurzfristig einen konkreten Zeitplan erstellt, aus dem hervorgeht, wann dem Rat und …
gruene-wuppertal.de: Verfahrensstand Bebauungsplan 1230 – Maßregelvollzugsklinik Kleine Höhe VO/0114/20
Anfrage in der Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal am 17.02.20 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der geplante Grundstückstausch mit dem Land NRW ist geplatzt. Daher müssen zwei Verträge über den Verkauf der Kleinen Höhe und den Ankauf der Parkstraße geschlossen …
gruene-wuppertal.de: OB verschleppt Initiative zur Verbesserung der BV-Arbeit!
GRÜNE fordern Umsetzung des Ratsbeschlusses zur Stärkung der lokalen Demokratie Vor über einem Jahr, am 17.12.2018, beschloss der Rat einen Antrag von CDU und GRÜNEN zur Ausweitung der Rechte der Bezirksvertretungen. Ausgangspunkt hierfür war die Kritik einiger Bezirksbürgermeister*innen, die sich …
gruene-wuppertal.de: Abschaffung der Stichwahl verfassungswidrig
Der Landesverfassungsgerichtshof hat heute die Abschaffung der Stichwahl in NRW durch die schwarz-gelbe Landesregierung als verfassungswidrig gewertet. Die GRÜNE Ratsfraktion sieht sich in ihrer bisherigen Haltung bestätigt und freut sich daher über das Urteil. Hierzu erklärt Marc Schulz, GRÜNER Stadtverordneter …
gruene-wuppertal.de: Newsletter Dezember 2019
Unseren aktuellen Newsletter finden Sie hier.