Autor: Carsten Gerhardt
-
Wuppertalbewegung e.V.: Frühjahrsputz 2021
Foto: Wuppertalbewegung Der Frühjahrsputz 2021 war wieder ein Erfolg und Zeugnis bürgerschaftlichen Engagements. Ganzjährig kümmern sich ESW, Wichernhaus und Trassenpaten vorbildlich um die Sauberkeit und die Verkehrssicherheit auf der Nordbahntrasse und Schwarzbachtrasse. Beim Frühjahrputz der Wuppertalbewegung am 27.2.2021 wurden in 5 Streckenabschnitten von Vohwinkel bis Langerfeld Aufgaben übernommen, die nicht in das reguläre Pflegeprogramm fallen, […]
Der Beitrag Frühjahrsputz 2021 erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Neues Vorhaben Verkehrsübungsplatz
Foto: Lutz Essrich Im Kernbereich von Wuppertal gibt es keinen Verkehrsübungsplatz mehr. Also einen Platz, wo Kinder auf kleinen Straßen mit Verkehrsschildern, Ampelanlagen und Übergängen das Verhalten im Verkehr üben können. Viele von Ihnen werden sich noch an den Verkehrsübungsplatz an der Rudolfstraße erinnern, der vor Jahren leider einer Wohnbebauung weichen musste. Wir halten eine […]
Der Beitrag Neues Vorhaben Verkehrsübungsplatz erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Abschied von Siggi Springorum
Foto: Rolf Dellenbusch Nach langer schwerer Krankheit und dennoch plötzlich und unerwartet, ist unser Kollege Siggi Springorum am 19. September 2020 im Beisein seiner Familie gestorben. Siggi war seit April 2013 in unserer Arbeitsgruppe Eisenbahngeschichte und Draisinen aktiv und hat gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen die Fahrgäste auf der Draisine und an der Station […]
Der Beitrag Abschied von Siggi Springorum erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Schwarzbachtrasse offiziell eröffnet
Liebe Mitglieder und Interessenten der Wuppertalbewegung e.V., am 10.09.2020 haben wir die Schwarzbachtrasse offiziell eröffnen können. Wir haben uns sehr gefreut, dass Oberbürgermeister Andreas Mucke, Staatssekretär Gunther Adler aus Berlin und derart viele Begleiter und Unterstützer der Schwarzbachtrasse aus den Reihen der Wuppertalbewegung und darüber hinaus zu diesem Eröffnungsevent unter Corona-Bedingungen gekommen sind. Die Wuppertaler […]
Der Beitrag Schwarzbachtrasse offiziell eröffnet erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Sponsorenplatz eingeweiht
Am 14.8.2020 konnte der Sponsorenplatz auf dem Uellendahler Viadukt gemeinsam mit Vertretern der Unternehmen, die mit ihrer finanziellen Unterstützung den Großteil der notwendigen Eigenmittel für die Nordbahntrasse und auch die Schwarzbachtrasse aufgebracht haben, eingeweiht werden. Ein Edelstahltisch in der Form von Wuppertal symbolisiert das Gemeinschaftswerk so vieler Wuppertaler und lädt zum Verweilen ein.Auf drei hohen […]
Der Beitrag Sponsorenplatz eingeweiht erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Rücksichtsvolle Trassenbenutzung in Corona-Zeiten
Bewegung an der frischen Luft ist gesund, und die »Wuppertalbewegung« freut sich über die rege Nutzung der Nordbahn- und Schwarzbachtrasse auch in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen infolge von Covid 19. Damit dies so bleiben kann, bitten wir aber nun um besondere Rücksichtnahme. Keine Überschreitung der gesetzlich vorgegebenen Gruppengrößen Mindestabstand von 2 Metern beim Überholen bzw. […]
Der Beitrag Rücksichtsvolle Trassenbenutzung in Corona-Zeiten erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Rolf Dellenbusch ist „Wuppertalbeweger“
„Ich bin da so reingerutscht“, sagt Rolf Dellenbusch bescheiden. Reingerutscht ist er in die Wuppertalbewegung und seither einer der aktivsten Macher des Vereins. Deshalb hat der ihn jetzt ausgezeichnet – als „Wuppertalbeweger“. Rolf Dellenbusch ist der erste, der diesen Titel tragen darf. Er selbst wurde von der Ehre überrascht, war „total gerührt“. Mit der Auszeichnung […]
Der Beitrag Rolf Dellenbusch ist „Wuppertalbeweger“ erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Überraschender Abschied von Monika Reusch
Am 6. Dezember 2019 ist Monika Reusch völlig unerwartet mitten aus dem Leben gerissen worden. Im September 2015, nach dem Tod ihres Mannes Jürgen, der sich ebenso jahrelang in der Wuppertalbewegung engagiert hatte, schloss sich Monika Reusch der Draisinengruppe an und betreute den Infostand. Sie war meistens die Erste, die sich “zum Dienst” eintrug, selbst […]
Der Beitrag Überraschender Abschied von Monika Reusch erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Gute Baufortschritte auf der Schwarzbachtrasse
Zwischen März und August lag der Fokus auf der Schwarzbachtrasse auf der Sanierung von Brücken, Stützmauern und dem Wichlinghauser Tunnel. Daneben wurden sehr umfangreiche Felssicherungsmaßnahmen durchgeführt. Seit Anfang September laufen nun die Vorbereitungen für den Wegebau. So wurden die Leerrohre für die Elektrifizierung/Beleuchtung der Trasse gelegt, Lampenfundamente gegossen und verschiedene Abstützungen vorgenommen. Damit kann in […]
Der Beitrag Gute Baufortschritte auf der Schwarzbachtrasse erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: 900 Spenderplaketten angebracht
Liebe Unterstützer und Interessierte der Nordbahntrasse, an den letzten drei Wochenenden haben wir unsere Zusage eingelöst und über 900 individuelle Hinweisplaketten auf die Spender, mit deren Zuwendungen vor 12 Jahren die Eigenmittel für die Nordbahntrasse dargestellt werden konnten, zwischen Ottenbruch und Wichlinghausen jeweils auf den südlichen Randsteinen montiert. Unseren Spendern danken wir, dass sie mit […]
Der Beitrag 900 Spenderplaketten angebracht erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Irmgard Frech Trassenpatin der ersten Stunde
Die Wuppertalbewegung e.V. verliert mit Irmgard Frech eine sehr engagierte Mitstreiterin und Unterstützerin der ersten Stunde. Ihre vielfältige Unterstützung bei der Entstehung der Nordbahntrasse wie bei Bürger-Aktionen war beispielhaft und hat uns sehr beeindruckt. Im Bereich Vohwinkel/Dorp war sie als erste Trassenpatin aktiv und spendete mit ihrem Mann eine Trassenbank im Bereich Lüntenbeck. Es war […]
Der Beitrag Irmgard Frech Trassenpatin der ersten Stunde erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Bürgerantrag zur Tunnelbeleuchtung abgelehnt
Mit Verweis auf eine erneute ablehnende Stellungnahme der Bezirksregierung in Düsseldorf hat der Hautausschuss der Stadt Wuppertal am 22. Februar 2019 den Bürgerantrag zur besseren Beleuchtung der Tunnel auf der Nordbahntrasse abgelehnt. Insbesondere an hellen Tagen stellt die schummerige Tunnelbeleuchtung eine große Herausforderung für die Adaption der Augen bei vielen Trassennutzern dar, was immer wieder […]
Der Beitrag Bürgerantrag zur Tunnelbeleuchtung abgelehnt erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Im Gedenken an Frau Lore Jackstädt
Mit großer Trauer mussten wir erfahren, dass Frau Lore Jackstädt am 31. Januar 2019 im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Mit einer großzügigen Zuwendung aus ihrer Stiftung hat Frau Jackstädt ganz entscheidend zur Realisierung der Nordbahntrasse/Jackstädt Weg beigetragen. Gerne erinnern wir uns an die Einweihung des ersten Teststückes mit Frau Jackstädt im […]
Der Beitrag Im Gedenken an Frau Lore Jackstädt erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..