Autor: christian
-
lost-place.org: Aktuell ist hier wenig los…
Wie ihr mit Sicherheit mitbekommen habt, ist hier auf lost-place.org aktuell sehr wenig los. Es gibt derzeit keine neuen Beiträge und auch der Urbexer-Podcast hat die letzten 2 Folgen ausgelassen. Auch die Freischaltung von Kommentaren dauert aktuell ein wenig länger als wie gewohnt. Das alles hat aber seine Gründe und ich möchte kurz ein Lebenszeichen […]
Der Beitrag Aktuell ist hier wenig los… erschien zuerst auf .
-
Musikwohnzimmer | Der Podcast: Podcast#8 | Bilstein & Dunkel | jetzt online!
Hallo ihr Lieben, nach dem kleinen Teaser nun endlich der Podcast#8 mit Bilstein & Dunkel! Enjoy!
-
Musikwohnzimmer | Der Podcast: Preview Podcast 8 online
Hallo ihr Lieben, kurz bevor wir den neuen Podcast für Euch online stellen, hier ein kleines Appetit-Happen ? Schaut rein!
-
lost-place.org: Lost Places richtig fotografieren: Perspektiven
Lost Places sind tolle Orte an denen man atemberaubende Fotos schießen kann. Aber auch nur, wenn man die Locations richtig abbilden kann. Ich möchte dir ein paar Anregungen und Tipps geben, wie du Lost Places fotografieren kannst und welche Perspektiven dir helfen, noch mehr aus deinen Fotos rauszuholen. Nachdem ich schon geschrieben habe, mit welchen […]
Der Beitrag Lost Places richtig fotografieren: Perspektiven erschien zuerst auf .
-
lost-place.org: Lost Place Locationfinder – finde verlassene Orte auf Knopfdruck!
Erst einmal wünsche ich euch frohe Ostern zusammen. Dann aber möchte ich direkt wieder zum eigentlichen Thema kommen. Es gibt nämlich eine neue Funktion im Blog: Den Lost Place Locationfinder! Mit ihm kannst du dir von mir automatisiert verlassene Orte zuschicken lassen. Aber ist das auch mit dem Urbexer-Codex vertretbar? Es gibt einige Locations, die […]
Der Beitrag Lost Place Locationfinder – finde verlassene Orte auf Knopfdruck! erschien zuerst auf .
-
lost-place.org: Urbex Quiz: Welcher Urbexer-Typ bist du?
Ist euch mal aufgefallen, dass es verschiedene Arten von Urbexern gibt? Die einen, die nur den Nervenkitzel erleben möchten, die anderen, die verlassene Orte spannend und schön finden und diejenigen, die verlassene Orte besuchen um Fotos zu schießen? Welcher Urbexer-Typ bist du? Mit meinem Quiz kannst du es herausfinden! Ich selber bin ja eher ein […]
Der Beitrag Urbex Quiz: Welcher Urbexer-Typ bist du? erschien zuerst auf .
-
lost-place.org: UP#002: Planung von Fototouren durch verlassene Orte
Nachdem ich die Männergrippe nun so gut wie überstanden habe, gibt es auch endlich die nächste Folge vom Urbexer Podcast! In der Folge #002 geht es um die Planung der Fototour durch verlassene Orte. Aber muss man sowas wirklich planen? Wie sieht meine Planung aus? Und wieso habe ich meistens mehr als nur einen verlassenen […]
Der Beitrag UP#002: Planung von Fototouren durch verlassene Orte erschien zuerst auf .
-
lost-place.org: Langzeitbelichtung: Der Weg zur perfekten Langzeitbelichtung
Die Langzeitbelichtung ist ein Hilfsmittel in der Fotografie, um mehr Licht auf den Sensor zu bekommen. Man spricht von einer Langzeitbelichtung, wenn man die Verschlusszeit erhöht und den Verschluss vor dem Sensor länger geöffnet lässt. Dadurch kannst du auch in dunklen Umgebungen und auch Nachts schöne Fotos schießen. Aber: Auch Tagsüber ist die Langzeitbelichtung mit […]
Der Beitrag Langzeitbelichtung: Der Weg zur perfekten Langzeitbelichtung erschien zuerst auf .