Autor: Christine Nordmann
-
Kulturschmiede e.V.: Dominik Friedrich Reisender (diesmal aus Berlin mit Nahverkehr)
Dominik Friedrich Reisender Gitarrenvirtuose Dominik Friedrich als Reisender Gitarrenvirtuose in der Kulturschmiede als Zwischenstop. Der Musiker aus Berlin (9 Stunden Reisezeit) hat die Besucher und Besucherinnen begeistert. Er hat zum engagierten Mitmachen angeregt, erraten aus welchem Land das jeweilige Stück mit welcher Sprache kommt – Hauptgewinne waren seine CDs oder zum Schluss sogar ein … „Dominik Friedrich Reisender (diesmal aus Berlin mit Nahverkehr)“ weiterlesen
-
Kulturschmiede e.V.: „Leben ohne Zeitverlust“ Jazz meets Kästner
Bis auf den letzten Platz war die Kulturschmiede gefüllt, als Annett Fobbe (Gesang, Gitarre) und Wolfgang Sentis (Klavier, Akkordeon, Gesang) zu ihren dann virtuos vorgetragenen Liedpräsentationen und Literaturvertonungen einluden. Ihr aktuelles und abwechslungsreiches Programm „Kästner meets Jazz“ riss die Zuhörer*innen sprichwörtlich von den Stühlen. Erst nach einigen Zugaben wurden die Beiden von ihrem begeisterten Publikum … „„Leben ohne Zeitverlust“ Jazz meets Kästner“ weiterlesen
-
Kulturschmiede e.V.: Ronsdorfer Verschönerungsverein gegen Planfeststellungsbeschluss L419
In einem eindrucksvollen und kenntnisreichen Vortrag erklärte Martin Schwefringhaus vom Ronsdorfer Verschönerungsverein in der Cronenberger Kulturschmiede, warum der Verein gegen den Planfeststellungsbeschluss zum Ausbau der L419 beabsichtigt zu klagen. Demnach sollen dem Straßenbau große Wald- und Parkflächen geopfert werden, was mit erheblichen Verschlechterungen der Erholungs- und Biotopfunktion der Ronsdorfer Anlagen verbunden sein wird. Zudem werden … „Ronsdorfer Verschönerungsverein gegen Planfeststellungsbeschluss L419“ weiterlesen
-
Kulturschmiede e.V.: Hüttenzauber in Cronenberg 10.12. 2022 zusammen mit der Künstlerin Anja Thams
Kulturschmiede mit dem Hüttenzauber und den Illustrationen von Anja Thams Die Künstlerin lebt und arbeitet in Wuppertal-Cronenberg und hier sucht und findet die bundesweit bekannte Städtemalerin ihre Morive. Sie verknüpft in ihren Arbeiten Vergangenes mit Gegenwärtigem und erschafft daraus eine harmonische Gesamtkomposition. Ihre Illustrationen gehören inzwischen zum Wuppertaler Stadtbild. Das Gesamtwerk wurde mit dem Enno- … „Hüttenzauber in Cronenberg 10.12. 2022 zusammen mit der Künstlerin Anja Thams“ weiterlesen
-
neue arbeit neue kultur: WOGA im Wandelgarten
-
Kulturschmiede e.V.: inetten-Ensemble Küllenhahn in der Kulturschmiede 23.10.2022
Gitarinetten-Ensemble Küllenhahn Info Das Gitarinetten-Ensemble Küllenhahn hat ein tolles Konzert in der Kulturschmiede gegeben. Von Klassik über Klezmer bis zu Evergreens der Filmmusik reichte das virtuos dargebotene Musikprogramm des Gitarinetten-Ensembles, bestehend aus Gudrun Ditgens an der Gitarre, Marcel Erlinghagen am Schlagzeug, Michael Winkhaus an den Klarinetten und Thai-Hoa Nguyen am Bass. Unterhaltsam war dabei nicht … „inetten-Ensemble Küllenhahn in der Kulturschmiede 23.10.2022“ weiterlesen
-
neue arbeit neue kultur: Zu dem Film im Wandelgarten empfehlen wir Ihnen die Ausstellung “Christo” im Kunstmuseum Düsseldorf bis zum 22. Januar 2023
-
neue arbeit neue kultur: Wandelgartenfilm “The Gates” Christo und JeanChlaude
4489” /> Am Freitag 23. September 2022 haben wir auf die Wettervorhersage vertraut und den Film “The Gates” im Wandelgarten gezeigt. Es war für die Besucher und Aktiven im Wandelgarten ein ganz besonderes Erlebnis. Wolf Birke, Fotograf auf der Luis…
-
Kulturschmiede e.V.: Vernissage mit Bildern von Anne Samson zum Auftakt der Werkzeugkiste
Gelungene Vernissage mit Bildern von Anne Samson Viele Besucher kamen zur ersten Bilderausstellung in die Kulturschmiede. Die Ausstellung von Bildern war für uns eine Premiere in der Kulturschmiede. Doch die zahlreihen Besucher*innen zur Vernissage sowie zur Werkzeugkiste am Folgetag sind ein Beleg dafür, dass durchaus öfter solche kurzen Ausstellungen machen können. Die farbenfrohen Bilder von … „Vernissage mit Bildern von Anne Samson zum Auftakt der Werkzeugkiste“ weiterlesen
-
neue arbeit neue kultur: Wandelgartenfilm 10. Juni 2022 um 21.30
-
neue arbeit neue kultur: Sommerfilme im Wandelgarten
“THE HUMAN SCALE” Termin Freitag, 10- Juni 2022 um 21.30 Uhr Wir freuen uns sehr, Euch zum 1. Sommerfilm 2022 im Wandelgarten auf der Luisenstraße 110 am 10. Juni 2022 um 21.30 Uhr einladen zu dürfen. Gleichzeitig ist es eine Pemiere, diesen Filmabend …
-
Kulturschmiede e.V.: Nachbarschaftskaffeetrinken nach langer Zeit wieder in der Kulturschmiede
Es gab viel zu erzählen und wir hatten ganz besondere TeinehmerInnen. Alter von 2 bis 95 Jahre. Das nächste Treffen findet am 26.06.2022 um 15.00 Uhr statt.
-
neue arbeit neue kultur: NO FUTURE CLUB Eine kleine Arche für die Gegenwart
3. — 5. September 2021 im Wandelgarten Stell Dir einen Ort vor, der kein Morgen kennt. Einen Ort, an dem du nicht an die Zukunft denken musst. Einen Ort, an dem niemand etwas von Dir erwartet, aber von dem auch Du nicht zuviel erwarten solltest. Einen …
-
Kulturschmiede e.V.: Harfenklänge vor der Kulturschmiede mit Christine Högl
Kurzinfo zum Konzertmobil: Mit dem Konzertmobil „Traumwolke“ (VW-Caddy mit Dachzelt) biete ich eine originelle Livemusik-Bühne für geeignete Plätze im Freien. Die Besucher machen es sich mit ihren Klappstühlen, Decken, Kissen gemütlich und genießen die Musik unter freiem Himmel – oder sie bleiben beim ‚Himmlischen Viertelstündchen‘ einfach stehen und hören zu. Das Kulturprogramm zeigt Spontaneität, heiteren … „Harfenklänge vor der Kulturschmiede mit Christine Högl“ weiterlesen
-
Kulturschmiede e.V.: LIVE aus der KULTURSCHMIEDE!
LIVE aus der KULTURSCHMIEDE! *AKUSTIK POP* unsere kleine neue Video Reihe mit Sängern bzw. Gästen die ihre „eigenen Songs“ mit uns spielen und Spass daran haben diese mit uns neu zu interpretieren! Wer Spass daran hat kann sich gerne bei mir melden!😉 Heute war ganz Corona Konform die wunderbare Sonja LaVoice hier mit ihrem Song … „LIVE aus der KULTURSCHMIEDE!“ weiterlesen
-
neue arbeit neue kultur: Das TukTuk fährt für jeden, der es braucht 🙂
Klein und gelb, zulassungsfrei fahren können 1 bis 2, die 400 Kilo wiegen. Trotzdem darf das TukTuk fliegen Und das tut’s auf flacher Straße bis 45, kein Gerase. Wird zu steil der Kletterhang gibts nen untersetzten Gang Der dann noch so steile Hügel sa…
-
Kulturschmiede e.V.: Klangyoga mit Caro
https://cronenberger-anzeiger.de/ausgabe/ausgabe-vom-07-10-2020
-
neue arbeit neue kultur: Verleihung des “Wuppertalers”
-
neue arbeit neue kultur: WDR 2 Sonntagsfragen “urbane Gärten im Westen” mit Michael Felstau
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr2/wdr2-sonntagsfragen/audio-urbane-gaerten-im-westen-100.html WDR 2 Sonntagsfragen. 10.05.2020. 23:29 Min.. Verfügbar bis 08.05.2021. WDR 2. “Wuppertals urbane Gärtner möchten mehr Selbstversorgung, bessere Nachba…
-
neue arbeit neue kultur: Ohne Arbeit ist der Mensch unvollkommen” | ZEIT-Artikel
Frithjof Bergmann: “Ohne Arbeit ist der Mensch unvollkommen” Der Philosoph Frithjof Bergmann gilt als Erfinder der New Work. Ein Interview über Obstkörbe, Pingpong-Platten und darüber, was Mitarbeiter wirklich wollen. Interview: Silke Weber November 20…
-
Kulturschmiede e.V.: MBSR Kurs wird am 27. April um 19.00 Uhr online beginnen
Anfragen bei Katrin Walla www.being-present.de telefonisch 0202-6 95 59 95 4048cc86-7588-4788-a5d6-607b070b1fed.JPG
-
Kulturschmiede e.V.: Nachbarschaftskaffeetrinken – die Ruhe vor dem Sturm
-
Kulturschmiede e.V.: Gesellschaft im Gleichgewicht
In einer guten bebilderten Ausstellung fand am Freitag, dem 14.02.2020 eine informative Vernissage statt. Die offene Gesprächsrunde der Besucher und Veranstalter bot Gedanken zu der von Rudolf Steiner impulsierten „Bewegung für die Dreigliederung des sozialen Organismus“. Es soll mit dieser Ausstellung an diesen historischen Impuls aus dem Jahr 1919 erinnern und gleichzeitig die Frage stellen, … „Gesellschaft im Gleichgewicht“ weiterlesen
-
Kulturschmiede e.V.: Leon Mucke mit Gitarre, Klavier und Stimme in der Kulturschmiede – ein stilles, feines Erlebnis
Bei Leon Mucke muss man ganz genau hinhören, hingucken, hinfühlen. Außerhalb der Grenzen der Singer / Songwriter-Schubladen scheint seine Musik aus einer anderen Zeit; da trifft Jazz auf Folk und Rock auf Pop. Die Symbiose dieser Elemente kommt unprätentiös daher… so natürlich, so organisch. Leon komponiert und singt auf Deutsch. Denn er denkt auf Deutsch, … „Leon Mucke mit Gitarre, Klavier und Stimme in der Kulturschmiede – ein stilles, feines Erlebnis“ weiterlesen
-
Kulturschmiede e.V.: Nachbarschaftskaffeetrinken mit der SeeSpinnerin und ihrem Spinnrad
Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken am 29.12.2019 mit feinen Kuchen und Herzhaftem, stellt sich die SeeSpinnerin Waltraus Hoffmann vor: Vor vielen Jahren begann ich mit dem Filzen und über das Filzen (Nass- und Trockenfilzen) gelangte ich schließlich zum Färben, da ich leider nie die von mir gewünschten Wollqualitäten in der von mir gewünschten Farben käuflich erwerben … „Nachbarschaftskaffeetrinken mit der SeeSpinnerin und ihrem Spinnrad“ weiterlesen