Autor: Claus-Jürgen Kaminski
-
Wuppertalbewegung e.V.: Ausbau der Zugänge Olgastraße und Gudrunstraße
Foto:Michael Kraft Die Stadt Wuppertal hat heute an der Olgastaße den Ausbau der Zugänge zur Schwarzbachtrasse an der Olgastaße und Gudrunstraße begonnen. Es geht um die Verbreiterung des Gehweges an den Zugängen in die Straße hinein, wie es auch an andeen Zugängen zur Verbesserung der Sicherheit schon erfolgt ist. Die »WUPPERTALBEWEGUNG« finanziert diese sinnvolle Maßnahme […]
Der Beitrag Ausbau der Zugänge Olgastraße und Gudrunstraße erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Circular Valley – Gebäude bezogen
Foto: videmi/Sven Stein Am letzten Montag konnte das Gebäude des Circular Economy Accelerators™ auf dem Gelände der Firma Vorwerk in Laaken bezogen werden. Dort werden die vollen Geschäftsaktivitäten aufgenommen, sobald die Corona Regelungen es zulassen. Mitte Februar beginnt die Bewerbungsphase für die erste, Corona-bedingt virtuelle Kohorte von Start-ups. Thema werden Technologien sein, die in den […]
Der Beitrag Circular Valley – Gebäude bezogen erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Mitmachen beim Frühjahrsputz
Collage: Carsten Gerhardt Frühjahrsputz auf der Nordbahntrasse/Schwarzbachtrasse: Die Trasse ist ein beliebter Aufenthaltsort für viele Wuppertaler und Gäste. Daher hat die Wuppertalbewegung ein großes Interesse daran, dass die Trasse in jeder Hinsicht top aussieht. ESW, Wichernhaus und Trassenpaten kümmern sich das ganze Jahr hindurch vorbildlich um die Sauberkeit und die Verkehrssicherheit. Einige Dinge allerdings fallen […]
Der Beitrag Mitmachen beim Frühjahrsputz erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Arbeiten im Schwarzbachtunnel
Am 19. und 21. Januar 2021 finden im Schwarzbachtunnel Restarbeiten statt. Die Durchfahrt duch den Tunnel bleibt erhalten. Wir bitten um Rücksicht und vorsichtige Fahrweise. Ihre Wuppertalbewegung von Claus-Jürgen Kaminski Der Beitrag Arbeiten im Schwa…
-
Wuppertalbewegung e.V.: Jahreshauptversammlung 2020 – ein Schritt vorwärts
Unter strenger Beachtung der Corona-Hygienevorschriften konnte die Wuppertalbewegung auf ihrer Jahreshauptversammlung am 17. Dezember einen wichtigen Schritt in die Zukunft machen. Einstimmig bestätigte sie das in der vorjährigen Jahreshauptversammlung beschlossene Projekt Circular Valley und beschloss die dafür notwendige Ergänzung der Vereinssatzung. Der Vorstand betonte, dass das Projekt Circular Valley zusätzlich neben die örtlichen Projekte […]
Der Beitrag Jahreshauptversammlung 2020 – ein Schritt vorwärts erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Jahreshauptversammlung am 17.12.2020 im Stream
Da in Zeiten der Corona-Pandemie auch Mitglieder, die bisher regelmäßig an den Jahreshauptversammlungen teilgenommen haben, aus Vorsichtsgründen auf eine Teilnahme verzichten werden, werden wir als kleinen Ausgleich die Versammlung ab 18.55 Uhr in einem Live-Stream über das Internet streamen. Der Link zum Stream wird in Kürze auf der Seite https://wuppertalbewegung.de/jhv2020/ zu finden sein. von Claus-Jürgen […]
Der Beitrag Jahreshauptversammlung am 17.12.2020 im Stream erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Engel der Nordbahntrasse
Als »Engel der Nordbahntrasse« stellt die Westdeutsche Zeitung WZ in ihrer Ausgabe am 08. Dezember 2020 Dina Kipker vor. Sie ist nicht nur selbst Trassenpatin für einen Abschnitt der Nordbahntrasse, sondern sie organisiert mit Engagement auch die gesamten rund 70 Trassenpaten. Außerdem das »Greenteam« am Belvedere, das seit der Eröffnung 2019 diesen wunderschönen Aussichtspunkt an […]
Der Beitrag Engel der Nordbahntrasse erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Halloween – Sperrung Tunnel Schee
Wie in den Vergangenen Jahren wird der Schee-Tunnel an der Grenze nach Sprockhövel auch diese Jahr erneut von Freitag, 30. Oktober ab ca. 10:00 Uhr bis Montag, 02. November bis ca. 10:00 Uhr geschlossen. Gründe hierfür sind Wartungsarbeiten an den Rückhaltebecken sowie der Mittelentwässerung, die aus strategischen Gründen mit den von der Bezirksregierung Düsseldorf erteilten […]
Der Beitrag Halloween – Sperrung Tunnel Schee erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Neuer Fahrplan für die Nordbahntrasse
Seit 10 Jahren hängt in einer originalen Fahrplanvitrine am Draisinenbahnhof Loh ein gelber ‘Fahrplan’. Es ist ein Orientierungsplan zur Nordbahntrasse, der einer Fahrplantafel nachgebildet ist. Jetzt hat ihn sein Schöpfer, Rolf Dellenbusch von der Wuppertalbewegung, aktualisiert. Unter Verwendung der alten Kilometrierung der Bahntrassen (Rheinische Strecke von der Ladebühne in Vohwinkel bis Bahnhof Wichlinghausen, dann Kohlenbahn […]
Der Beitrag Neuer Fahrplan für die Nordbahntrasse erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Baumfällungen an der Schwarzbachtrasse
Am 3./4.11 2020 werden an der Schwarzbachtrasse an verschiedenen Stellen Bäume gefällt , die im Sommer der Trockenheit zum Opfer gefallen sind und nun eine mögliche Gefahrenquelle darstellen könnten. Mit Einschränkungen muss gerechnet weden. von Cla…
-
Wuppertalbewegung e.V.: Schade um die Mühe
Foto: Peter Ehm Bei der Eröffnung des Sponsorenplatzes Mitte August haben der Sponsorentisch und sein Pflegezustand viel Bewunderung erfahren. Kaum einer wird sich vorstellen, wie viele Stunden Reinigungsarbeit vorher angefallen sind. Nur mit Chemie und mit Einsatz von Elektro-Geräten war eine Reinigung noch möglich. Doch die Freude war kurz. In den letzten Tagen mussten wir […]
Der Beitrag Schade um die Mühe erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: 10 Jahre Draisine fahren am Loh
Foto: Rolf Dellenbusch Seit nunmehr 10 Jahren bietet die Wuppetalbewegung am Bahnhof Loh während der schönen Jahreszeit sonntags und nach Vereinbarung kostenlose Draisinenfahrten an. Es begann am 5. Juni 2010 mit einer gemieten Draisine aus Anlass der Eröffnung des von der Wuppertalbewegung gebauten 1. Teilstücks der Nordbahntrasse. Der Zuspruch war so groß, dass die Fahrten […]
Der Beitrag 10 Jahre Draisine fahren am Loh erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Lego-Brücke 2.0
Wohl jeder Wuppertaler und jede Wuppertalerin hat schon einmal fasziniert die Legobrücke betrachtet, auf der die Nordbahntrasse die Schwesternstraße überquert. Geschaffen hat sie der wuppertaler Graffitty- und Streetart-Künstler Martin Heuwold (a.k.a. MEGX) und dafür 2012 den Förderpreis beim Deutschen Fassadenpreis erhalten. Ab dem 29. Juni wird der Künstler in den Schulferien eine Lego Brücke 2.0 […]
Der Beitrag Lego-Brücke 2.0 erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Ein Jahr Belvedere Park
Heute vor einem Jahr konnte die Wuppertalbewegung den Belvedere-Park an der Nordbahntrasse offiziell eröffnen. Die Umgestaltung des ehemaligen „Hackenbergschen Gartens“ zu einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Park hatte Dr. Jörg Mittelsten-Scheid aus Anlass seines 80. Geburtstags ermöglicht. Liebevoll gepflegt wird er vom „Greenteam“ der Wuppertalbewegung. Der Park ist nicht nur ein wunderschöner Aussichtspunkt auf unsere […]
Der Beitrag Ein Jahr Belvedere Park erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Velotaxi auf der Nordbahntrasse
Als Ergänzung zum Fahrradverleih an der Nordbahntrasse bietet Rent-A-Bike Wuppertal auch die Fahrt im VeloTaxi an – eine umweltfreundliche Führung zu Zielen entlang der Nordbahntrasse oder durch die Elberfelder City von 2 bis 3 Stunden. Los…
-
Wuppertalbewegung e.V.: Vor 10 Jahren – Eröffnung des 1. Teilstücks der Nordbahntrasse
Foto: Rolf Dellenbusch Vor 10 Jahren brach eine neue Ära für den Fahrradverkehr in Wuppertal an: der erste Abschnitt der Nordbahntrasse wurde mit einem großen Fest eröffnet. In nur wenigen Wochen hatte die 4 Jahre zuvor gegründete Wuppertalbewegung im Zeit- und Kostenrahmen 2,5 km Trasse von Rott bis Ostersbaum hergestellt. Davor hatte sie schon die […]
Der Beitrag Vor 10 Jahren – Eröffnung des 1. Teilstücks der Nordbahntrasse erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Das neue Projekt – Circular Valley Wuppertal
Nach der Realisierung von Nordbahntrasse, Schwarzbachtrasse und dem wunderschönen Belvedere in Wichlinghausen arbeitet die Wuppertalbewgung an ihrem nächsten, völlig anderen Projekt: “Circular Valley Wuppertal”. Hierzu haben die Mitglieder in der letzten Jahreshauptversammlung grünes Licht gegeben. In einem Gespräch mit der Wuppertaler Rundschau (Ausgabe 09. Mai 2020) und den Redakteuren Stefan Seitz und Roderich Trapp konkretisierte […]
Der Beitrag Das neue Projekt – Circular Valley Wuppertal erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Das Belvedere im Video
Im letzten Juni konnte die Wuppertalbewegung e.V. mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie dem Stifter Dr. Jörg Mittelsten Scheid das Belvedere an der Nordbahntrasse einweihen. Seitdem ist die gepflegte Anlage mit ihrem grandiosen Blick über das Tal ein viel besuchtes Highlight der Nordbahntrasse. Wolfgang Bardolatzy, langjähriges Mitglied der Wuppertalbewegung, hat jetzt die Reize des Belvedere […]
Der Beitrag Das Belvedere im Video erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Markierungsarbeiten auf der Schwarzbachtrasse
Auf der Schwarzbachtrasse fehlen noch die Fahrbahnmarkierungen. Sie sollen am 15. April ab 9:00 Uhr erfolgen – wenn das Wetter mitspielt. Dabei kann es an 1 – 2 Tagen auf der gesamten Schwarzbachtrasse zu Behinderungen kommen. Bitte nehmen …
-
Wuppertalbewegung e.V.: Trassen genießen in Zeiten von Corona
Die »WUPPERTALBEWEGUNG« freut sich über den Zuspruch, den Nordbahntrasse und Schwarzbachtrasse an den schönen Frühlingstagen bei den Wuppertalerinnen und Wuppertalern genießen. Für Viele sind sie eine Möglichkeit, unter Einhaltung der Selbstquarantäne aus der Wohnung herauszukommen, trübe Gedanken zu verscheuchen, fit zu bleiben, sich den Segnungen des Sonnenscheins hinzugeben und erste Blumen und Blüten zu bewundern. […]
Der Beitrag Trassen genießen in Zeiten von Corona erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Jahreshauptversammlung 2019 – erfolgreiches Jahr mit Blick nach vorn
Foto: Rolf Dellenbusch Die Jahreshauptversammlung 2019 der »Wuppertalbewegung e.V.« war mit über 250 Mitgliedern traditionell gut besucht. Als Ehrengäste waren Oberbürgermeister Andreas Mucke und Dr. Jörg Mittelsten Scheid erschienen. Der 1. Vorsitzende Carsten Gerhard konnte über ein rundherum erfolgreiches Jahr 2019 berichten Die Highlights: Die Schwarzbachtrasse ist weitestgehend fertiggestellt und kann ab sofort genutzt werden […]
Der Beitrag Jahreshauptversammlung 2019 – erfolgreiches Jahr mit Blick nach vorn erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Weihnachtsandacht am Bahnhof Loh
Foto: Rolf Dellenbusch Die Tradition der Weihnachtsandacht um 12:06 Uhr am Bahnhof Loh sezte sich auch 2019 fort. Zahlreiche Gläubige versammeltern sich trotz des schlechten Wetters, um hier gemeinsam die Festtage einzuleiten. von Claus-Jürgen Kaminski…
-
Wuppertalbewegung e.V.: Achtung – Schwarzbachtunnel noch ohne Licht!
Foto: Rolf Dellenbusch In der Mitgliedervesammlung der Wuppertalbewegung am 19. Dezember konnte Carsten Gerhardt mitteilen, dass die Schwarzbachtrasse durchgehend asphaltiert ist und Abhänge und Brücken mit Netzen bzw. Geländern abgesichert sind. Damit ist sie begehbar und befahrbar, aber es fehlt noch die Beleuchtung, vor allem im langen und absolut dunklen Tunnel. Diese kommt im Januar. […]
Der Beitrag Achtung – Schwarzbachtunnel noch ohne Licht! erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Draisinengarage wird begrünt
Foto: Rolf Dellenbusch Die Draisinengarage am Bahnhof Loh sollte eigentlich künstlerisch gestaltet werden – die schlechten Erfahrungen der letzten Jahre mit der Verunstaltung solcher Werke und der hohe Aufwand zur Beseitigung der Schmierereien haben jetzt zu dem Entschluss geführt, die Garage durch Begrünen optisch in den Hintergrund treten zu lassen. Mitarbeiter der GBA haben die […]
Der Beitrag Draisinengarage wird begrünt erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Endspurt bei der Schwarzbachtrasse
Der Umbau der Schwarzbachtrasse durch die »Wuppertalbewegung« in einen Fuß- und Radweg ist im Zeit- und Kostenplan und geht in die abschließenden Runden. Der größte Teil der Arbeiten ist erledigt (u.a. Brücken/Viadukt, Tunnel, Hangsicherung), der Anschluss an die Nordbahntrasse im Bau und mit der Asphaltdecke ist begonnen. Danach kommen im Tunnel die Beleuchtung und Abhängungen […]
Der Beitrag Endspurt bei der Schwarzbachtrasse erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..