Autor: David Becher
-
Utopiastadt: Logbuch Utopiasdtad
Seit dem 18.3.2021 erscheint in der Reihe »Logbuch Utopiastadt« alle 14 Tage eine Kolumne aus Utopiastadt im Wuppertaler Lokalteil der Westdeutschen Zeitung, die Ihr jeweils auch hier auf der Seite nachlesen könnt. Die heutige Kolumne ist von David J. Becher: Logbucheintrag 0.1: Schon zehn Jahre! Herzlich Willkommen in der Kolumne aus Utopiastadt. Seit zehn Jahren […]
-
Utopiastadt: Utopiastadt Jahresabschlussfeier 2020
Das Jahr 2020 geht zu Ende. Selbst mit Masken, Abstand und Pandemiehintergrund haben wir alle zusammen richtig viel geschafft, neue Wege gefunden und trotz Abstand zusammengehalten. Das feiern wir auch in diesem Jahr auf der traditionellen Utopiastadt-Jahresabschlussfeier! Digital Arm in Arm, erst bei Stew.One und dann…: Im virtuellen Hutmacher! Samstag, den 19.12.2020 12:00 Uhr: http://stew.one […]
-
Utopiastadt: Rassismus unter uns
Fr. 11.12.2020 | 20:00 UhrOnline-Veranstaltung auf stew.one Dass Rassismus an vielen Stellen auch in unserer Gesellschaft existiert ist mittlerweile unbestritten?! Wo fängt jedoch Rassismus an? Und muss Rassismus immer offensichtlich und bewusst sein? Diesen Fragen möchten wir uns am 11.12. widmen. Dazu zeigen wir die Kurzfilme »SchweigeMahl« und »Gebratene Tauben« und reflektieren mit den Regisseuren […]
-
Utopiastadt: Spendenvermehrung
Sparkasse stockt am 6.12. Spenden auf! Schuhe geputzt? Die Sparkasse füllt die Spendenstiefel:Für alle Spenden, die am 6. Dezember zwischen 0:00 und 23:59 über das Portal gut-fuer-wuppertal.de gespendet werden, stellt die Sparkasse 20.000,– Euro bereit, die dann noch mal anteilig allen Spenden des Tages hinzugefügt werden. Wenn Ihr also eine Quadratmeter-Urkunde zu Weihnachten verschenken, der […]
-
Utopiastadt: Web-Talk der Kulturpolitischen Akademie
Am 1.12.2020 um 16:30h in der Reihe: »Kulturpolitik der Nachhaltigkeit« Während wir in Utopiastadt noch intensiv diskutieren, wie wir dem Anspruch der Nachhaltigkeit möglichst gerecht werden können, gelten wir anderswo schon als Beispiel gelungener Praxis: Morgen sind wir Teil des Web-Talks der Kulturpolitischen Gesellschaft »Beispiele gelungener Praxis für Kultur(en) der Nachhaltigkeit« Dienstag, 16:30 Uhr: https://kupoge.de/beispiele-gelungener-praxis-fuer-kulturen-der-nachhaltigkeit Für […]
-
Utopiastadt: Digitaler Auftakt »Neue Urbane Produktion«
27.11.2020 | 14:00 bis 18:00 Uhr | Zoom wie bereits in unserem letzten Post in dem „Save The Date“ –Flyer angekündigt, laden wir Euch herzlich zu unserem Digitalen Auftakt am 27. November ein! Wir freuen uns nun auf Eure Anmeldung unter:https://digitaler-auftakt-nup.eventbrite.deIhr seid dabei und kennt andere, für die unser Event spannend wäre? Dann helft uns […]
-
Utopiastadt: Neue Urbane Produktionen
Wir fördern und vernetzen gemeinwohlorientierte Produktion in Utopiastadt und darüber hinaus! Ideen für ein gutes Leben in der Stadt von Morgen gibt es zahlreiche, doch häufig fehlt es an Know-How und entsprechenden Ressourcen um diese erfolgreich zu realisieren. Im Rahmen des Förderprojekts »Neue Urbane Produktionsstätten vernetzen und ausgestalten – Wirtschaftsförderung 4.0« wollen wir Menschen unterstützen […]
-
Utopiastadt: Jobs in Utopiastadt
Zur Ergänzung des Teams »DigIT_Campus« suchen wir kurzfristig zwei studentische Hilfskräfte. Details unter »Mitmachen«. (Bewerbungsschluss ist schon am 30.9. – also schnell nachsehen!)
-
Utopiastadt: Ausgezeichnete Nachbarn
Ganz schön was los in der Nachbarschaft: Neben bundesweit 15 anderen spannenden Initiativen sind wir Landessieger beim Nachbarschaftspreis der nebenan.de-Stiftung geworden! »Hier wird Zukunft und Stadt vereinbart und nebenbei auch noch darüber geforscht – besser kann es nicht sein! Hier arbeiten und leben Politik, Wissenschaft, Kreativwirtschaft, Handwerk uvm. miteinander – das ist für mich gelebte […]