Autor: David J. Becher

  • Utopiastadt: Coforschung:Kolloquium | 20.4. | Ländliche Leere und Ideenfülle

    Herzliche Einladung zum Coforschung:Kolloquium am20.4. von 10:15 bis ca. 12:00 Uhrhttps://meet.devtal.de/coforschung. Liebe Freund*innen der Coforschung, im nächsten Coforschung:Kolloquium beschäftigen wir uns mit kommunalen Strategien zu Leerständen und Brachflächen im ländlichen Raum.In zwei Beiträgen erfahren wir über die Leerstandssituation und die Entwicklungskonzepte verschiedener Kommunen in Brandenburg: Sofia Helfrich studiert im Master »Urbane Zukunft« an der Fachhochschule […]

  • Utopiastadt: Forum:Mirke | 18.4. | Offene Briefe und Wege zum Gehen

    Di. 18.04.2023 | 19:00 UhrWartesaal 3. Klasse | Utopiastadt | Mirker Str. 48 Alle zwei Monate treffen wir uns zum Forum:Mirke, alle zwei Monate diskutieren wir die Entwicklung im Quartier, alle zwei Monate schauen wir im Großen wie im Kleinen, wie wir gemeinsam unser Viertel gestalten. Von Bäumen am Carnapsplatz bis zur Entwicklung der Diakoniekirche, […]

  • Utopiastadt: 16.4. | 16:00 Uhr | Abschlusslesung des Kolleg des Schreibens NRW

    Üblicherweise arbeitet es unter Ausschluss der Öffentlichkeit: Das Kolleg des Schreibens. Unter dem Dach der Schreibakademie NRW über sich hier Studierende aller Fachrichtungen im literarischen Schreiben, entwickeln kreative Impulse, verfeinertes Sprachgefühl, ästhetisches Denken – begleitet durch ein erfahrenes Leitungsteam, aktuell bestehend aus Martina Wunderer (Lektorin, Suhrkamp Verlag) und Tilman Strasser (Autor, Kulturkonzepter). Die Resultate der […]

  • Utopiastadt: Eine für alle

    Seit März 2021 erscheint in der Reihe »Logbuch Utopiastadt« alle 14 Tage eine Kolumne aus Utopiastadt im Wuppertaler Lokalteil der Westdeutschen Zeitung. Und hier auf der Seite. Diese Kolumne ist von Amanda Steinborn: Logbucheintrag 0.39 Der Frühling naht und wir sehnen uns danach das Leben wieder nach draußen zu verlagern. Eine kleine Oase, ohne Verkehr […]

  • Utopiastadt: Forum:Mirke | 15.2. | Solidarische Mirke, Utopiastadt-Campus

    Mi. 15.02.2023 | 19:00 UhrCafé in der Alten Feuerwache | Gathe 6 Alle zwei Monate treffen wir uns zum Forum:Mirke, alle zwei Monate diskutieren wir die Entwicklung im Quartier, alle zwei Monate schauen wir im Großen wie im Kleinen, wie wir gemeinsam unser Viertel gestalten. Von Bäumen am Carnapsplatz bis zur Entwicklung der Diakoniekirche, vom […]

  • Utopiastadt: Leuchtende Seebrücke

    Lichterwege am 7. Februar von 18.00-20.00 Uhr Nach zwei Jahren Ausnahmezustand und der Verlagerung der Lichterwege in den digitalen Raum aufgrund der Corona-Pandemie finden die Lichterwege endlich wieder live im gesamten Stadtteil Ostersbaum statt. Am 7. Februar 2023 werden über 7.000 Kerzen angezündet und in bunten Gläsern auf vielen Treppen im Ostersbaum nach Entwürfen der […]

  • Utopiastadt: Coforschung: Mit wem plant die Planung und wer vereint was?

    Herzliche Einladung zum Coforschungs-Kolloquium16.2. von 10:15 bis ca. 12:00 Uhrhttps://meet.devtal.de/coforschung. Am 16.02. wird es zwei Beiträge zu bürgerschaftlichem Engagement in Mittelstädten geben: Lea Fischer präsentiert Teile ihrer Doktorarbeit »Mit wem plant die Planung? Das Bürger:innenbild der planenden Verwaltung« und Christopher Neuwirth präsentiert die Ergebnisse seiner Masterarbeit »Vereint euch! Eine Untersuchung von Vereinen als Treiber basisdemokratischer […]

  • Utopiastadt: Lokalzeit packt mit an!

    Vorausgesetzt, Ihr stimmt hier für Utopiastadt ab:https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/ehrenamt-newsletter-wir-packen-mit-an-kampagne-100.html »Die Lokalzeit sucht ehrenamtliche Projekte, bei denen sie zur Unterstützung mitarbeiten kann! Moderatoren und Moderatorinnen der elf regionalen Lokalzeit-Sendungen kommen für einen Tag zu Ihnen, helfen mit und stellen Ihr Engagement in einem Fernsehbeitrag vor. Bis Freitagmittag, 13. Januar, hatten wir im Newsletter, auf dieser Seite und in […]

  • Utopiastadt: Utopiastadt bei der Förderbande

    Im Sommer war erst die NRW-Stiftung bei uns zu Gast, und dann waren Amanda und David zu Gast bei der Förderbande. Das ist ein ganz frischer Podcast der NRW-Stiftung und wir waren direkt in der zweiten Folge dabei. Warum wir überhaupt bei der Förderbande mitmachen dürfen? Nun, die NRW-Stiftung fördert unseren Eigenanteil zur Sanierung des […]

  • Utopiastadt: UTOPIST*INNEN Jahresabschluss | Fr. 16.12.

    JAHRESABSCHLUSSUTOPIA  22         *      .+    **             *    + Liebe Uto:piasliebe Unterstützer:innen und Förder:innen,liebe Freund:innen von Utopiastadt! Wir laden euch ein, den großen Jahresabschluss live und in Farbe mit uns allen zu feiern. Wir schauen gemeinsam auf eine ereignisreiche Zeit zurück und blicken von jetzt in die Zukunft. Wir konnten uns mit viel Kraft und Mut durch die Pandemie […]

  • Utopiastadt: Mo. 28.11. | SOLIDARISCHE MIRKE

    Mo. 28.11.22 | 17 Uhr | Insel e.V. im ADA Das Orgateam Forum:Mirke lädt am 28.11. von 17.00 – 18. 45 Uhr zu einem Treffen der Solidarischen Mirke ein. Insel e.V. im ADA hat uns dafür den Raum im oberen Stock zur Verfügung gestellt. Wir wollen gemeinsam weitere Schritte zu einer Solidarischen Mirke vorbereiten und […]

  • Utopiastadt: Ist das Müll oder funktioniert das noch?

    Seit März 2021 erscheint in der Reihe »Logbuch Utopiastadt« regelmäßig eine Kolumne aus Utopiastadt im Wuppertaler Lokalteil der Westdeutschen Zeitung. Und hier auf der Seite. Diese Kolumne ist von Konrad Tempe und David J. Becher: Logbucheintrag 0.36 Was Müll ist, ist relativ. So waren Röhrenfernseher in den 1960er Jahren ein Luxusgut, jetzt gelten sie als veraltetet, wurden entsorgt und […]

  • Utopiastadt: Vom Geben

    Seit März 2021 erscheint in der Reihe »Logbuch Utopiastadt« regelmäßig eine Kolumne aus Utopiastadt im Wuppertaler Lokalteil der Westdeutschen Zeitung. Und hier auf der Seite. Diese Kolumne ist von David J. Becher: Logbucheintrag 0.35 Seit sehr langer Zeit werden wir immer wieder gefragt, wo denn die Givebox geblieben ist: Der Spind, in den Menschen Dinge […]

  • Utopiastadt / Clownfisch: 13.09.19Baustellenführungen

    JETZT! Das ist die Antwort auf eine der Fragen, die uns in den letzten Jahren wohl mit am häufigsten gestellt wurde: »Wann geht es denn endlich los?« Sicher, wir haben dann immer etwas irritiert geguckt. Was soll denn los gehen? … Continue reading

  • Utopiastadt / Clownfisch: 14.09.19 | 11:00 – 17:00 | Wir bauen Utopiastadt! | Workout September 2019

    Liebe UTOs, liebe PIAs! Gemeinsam bauen wir Utopiastadt! Das machen wir seit acht Jahren (!) an allen Ecken und Enden und haben es zusammen geschafft, vom Start in einer Büroetage nun fast 40.000 Quadratmeter Wuppertal zu bespielen! Nun gilt es, … Continue reading

  • Utopiastadt / Clownfisch: Es geht los! Neues PlanerInnenteam für die Sanierung am Start!

    Nach einer europaweiten Ausschreibung kann Utopiastadt erfreuliches berichten: Den Zuschlag bekam ein Generalplaner-Team aus Wuppertal! Insa4, ein Generalplanungsbüro mit Architekten-, Sachverständigen- und Brandschutzteam, begleitet planerisch die Ausführung der vom Land NRW geförderten Sanierungsarbeiten. Unter der Federführung von Projektleiterin Madonna Al-Hakim … Continue reading

  • Utopiastadt / Clownfisch: W-Impuls Award für Utopiastadt Campus Raumstation (USCRS)

    Die Utopiastadt Campus Raumstation (USCRS) hat beim W-Impuls Award einen Beratertag für die USCRS-Entwicklung sowie die Beteiligung an den Sonderspendenwochen gewonnen! 6 Projekte bekommen 5.000,– Euro von der Sparkasse! Dabei werden die 5.000,– prozentual auf die Projekte verteilt: Je höher … Continue reading

  • Utopiastadt / Clownfisch: 09.09.18 | 11:00 – 12:30 | Führung zum Tag des Denkmals

    Seit 1993 koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz am zweiten Sonntag im September den »Tag des offenen Denkmals« bundesweit. Als grundsätzlich offenes Beteiligungsprojekt feiert Utopiastadt das seit 2011 nahezu täglich im Bahnhof Mirke. Wir nutzen aber gerne das konkrete Datum, um … Continue reading

  • Utopiastadt / Clownfisch: 07.07.18 | 11:00 | UTOPIASTADT WORKOUT Juli 2018

    BAUE EINE STADT! BAUE UTOPIASTADT! Diesen Monat vergreifen wir uns an der Arithmetik und drehen die Musik auf elf: »2 = 1« Der Utopiastadt Workout findet ausnahmsweise schon am ersten Samstag des Monats statt, also am Samstag, den 07.07.2018 um … Continue reading

  • Utopiastadt / Clownfisch: 09.06.18 | 11:00 | UTOPIASTADT WORKOUT Juni 2018

    BAUE EINE STADT! BAUE UTOPIASTADT! Es ist Juni, es naht der zweit Samstag des Monats, die Sonne scheint, die Bienen Summen – was gibt es da besseres, als einen Utopiastadt-Workout? Eben: Wann und wo? Am Samstag, den 09.06.2018 um 11:00 … Continue reading

  • Utopiastadt / Clownfisch: 12.05.18 | 11:00 | UTOPIASTADT WORKOUT Mai 2018

    BAUE EINE STADT! BAUE UTOPIASTADT! Im Wunderschönen Monat Mai // Als alle Knospen sprangen // da haben wir die Flächen rund um die Raumstation aufgeräumt. Das reimt sich zwar nicht, könnte aber ein gutes Ergebnis des Utopiastadt Mai-Workouts sein! Wann … Continue reading