Autor: David

  • Fischpott: John Wick: Kapitel 4 – Review

    Ich bin ja im Kern ein simpler Mensch. Auch wenn ich bemüht bin, die Fassade eines Kunstfilmsnobs, der sich zu Weihnachten eine Jean-Luc Godard DVD-Box schenken lässt, aufrecht zu halten, stehe ich im Kino letztlich doch wieder ganz vorne am Ticketscha…

  • Fischpott: Glass Onion: A Knives Out Mystery

    Es ist schon wieder passiert. Ein Mord. Ein Haufen Verdächtiger mit eigenen Motiven. Ein eigentümlicher Ermittler. Und ein Regisseur, der sich einen Spaß daraus macht, alle Erwartungen auf den Kopf zu stellen. Eigentlich hätte es nicht funktionieren dü…

  • Fischpott: Wong Kar-Wai: Chungking Express & Fallen Angels

    Huiuiui, liegt mein letzter Artikel tatsächlich schon über ein Jahr zurück??? Wir haben uns gehen lassen, Gerhold! Zeit, sich der Masse wieder ins Gedächtnis zu rufen, am besten mit einem massentauglichen Clickbait-Garanten. Oh, vielleicht ein Marvel-B…

  • Fischpott: Capone

    Mal ganz im Ernst: Tom Hardy muss sich unfassbar schnell langweilen. Anders lässt sich seine Vorliebe für seltsame Stimmen, Akzente oder Dialekte kaum erklären. Klar, der Brite kann auch „normale“ Menschen spielen, das haben Filme wie Locke, Dunkirk od…

  • Fischpott: Total Recall

    Es gab da so ein kurzes Zeitfenster in den 90er-Jahren, in dem die interessantesten und provokativsten Filme in Hollywood von einem unscheinbaren Holländer kamen. Robocop, StarshipTroopers, BasicInstinct – Filme von Paul Verhoeven waren zu ihrer Hochze…

  • Fischpott: Jahresrückblick 2020: David

    Jetzt ist es soweit: Diese Angewohnheit, meine Jahresrückblicke mit großem Seufzen und Jammern darüber zu beginnen, wie ach so schlimm das vergangene Jahr doch war, hat mir 2020 mal so richtig in den Arsch gebissen. Denn verglichen mit 2020 waren die J…

  • Fischpott: The Nightingale

    TRIGGERWARNUNG: Dieser Film diskutiert sensible Themen und zeigt sehr explizite Szenen körperlicher und sexueller Gewalt. In diesem Artikel werde ich auf die Schilderung von grausamen Details verzichten – trotzdem wird diese Kritik zumindest andeutungs…

  • Fischpott: The Lodge

    Horrorfilm-Fans hatten in den letzten Jahren verallgemeinernd ausgedrückt zwei Alternativen zum zünftigen Zittern: Entweder formelhafte Spukhaus-Geisterbahnen aus dem Hause Blumhouse (The Conjuring, Annabelle, Insidious etc.) oder langsame, metaphorisc…

  • Fischpott: Knives Out

    Mord im Orientexpress, Alle Mörder sind schon da, 16 Uhr 50 ab Paddington, Mord mit kleinen Fehlern, Das Mörderspiel, Eine Leiche zum Dessert – das so genannte Whodunnit (übersetzt: „Wer hat es getan?“) hat als filmisches Genre eine lange Tradition, di…

  • Fischpott: The Expanse: Staffel 3

    Die wohl intelligenteste Science-Fiction Serie der letzten Jahre geht in die dritte Runde – und ist besser als je zuvor. Auf geht’s, Beltalowda! Die Gesellschaft hat sich in das Weltall verlagert, ruhiger und entspannter ist die Situation dabei jedoch …

  • Fischpott: Dragged Across Concrete

    „Knochen-Tomahawk“, „Schlägerei im Zellenblock 99“ – schon die übersetzten Titel der Filme von S. Craig Zahler verheißen in der Regel wenig weihnachtlich-besinnliches. Wenn das neue Werk des Regisseurs also „Über Beton geschliffen“ heißt, darf man sich…

  • Fischpott: Jahresrückblick 2019: David

    Wie lässt sich 2019 in einem Filmzitat beschreiben? Wie wäre es mit „DAMN YE! Let Neptune strike ye dead!“ (Der Leuchtturm)? Oder „You know what kind of plan never fails? No plan. No plan at all.“ (Parasite)? Vielleicht aber auch einfach „This micropho…

  • Fischpott: The Sisters Brothers

    Merkwürdiger Titel (was zur Hölle sind „Die Schwestern Brüder“??), noch merkwürdigerer Western: Was genau ist The Sisters Brothers für ein Film? Lässt er sich überhaupt einem Genre zuordnen? Und wer genau kam eigentlich auf die Idee, Joaquin Phoenix un…

  • Fischpott: Triple Threat

    Wenn die besten Naseneintreter des Actiongenres in einem Film aufeinandertreffen, sind die Erwartungen groß. Füße treffen Gesichter, Knie treffen Magengruben, Körper fliegen jenseits physikalischer Gesetze. Gelingt das Gipfeltreffen oder haben wir es h…

  • fischpott.com: Sicario 2 – Review

    Über auserzählte Geschichten, verschenktes Potential und warum die während des Schreibens dieser Rezension verursachten Bissspuren in meinem Tisch zu tief sind, um jemals wieder behoben werden zu können. Vielleicht hätte ich es einfach lassen sollen. E…

  • fischpott.com: The Expanse: Staffel 2

    Sich in Zeiten von Trubel, Terror, Trotteln und Twitter-Präsidenten nach den Sternen zu sehnen und der Menschheit einen Neuanfang im Weltall zu wünschen, ist nicht besonders weit hergeholt. Unendliche Weiten bedeuten immerhin unbegrenzte Möglichkeiten….

  • fischpott.com: Jahresrückblick 2018: David

    Und da sind wir auch schon wieder. 2018 war für Jahre, was das Remake von Die Mumie mit Tom Cruise für Filme war: Lang, teuer, hässlich, weitgehend überflüssig und (hoffentlich) fortsetzungslos. Besser sah das Jahr jedoch erneut auf Zelluloid, Buchpapi…

  • fischpott.com: Fischpott-Artikel Nr. 666 Special: „F*ck you all“ – Ich gucke alle Uwe Boll Filme

    Teil 1: Die Videospiel-Ära Es ist ja nicht so, dass man eines Morgens mit dem Gedanken aufwacht „Ich glaube, ich sollte alle Filme des berüchtigten Regisseurs Uwe Boll gucken. Jepp, das ist eine gute, rationale Idee und eine sinnvolle Nutzung meiner be…

  • fischpott.com: Ein neuer Blick auf „Daniel der Zauberer“

    Gedanken über Trashfilme, Spott, Respekt und Daniel Küblböck – und ob man weiter über einen der besten schlechten Filme aller Zeiten lachen sollte. Warum es so schwer ist, über diesen Film zu schreiben, lässt sich mit dem folgenden Zitat recht gut zusa…

  • fischpott.com: Twin Peaks – A Limited Series Event

    Alles, was wir lieben, wird sterben. Außerdem: Bilder von Eichhörnchenbabys. Bitte was, David? Knapp 10 000 Zeichen über die Fortsetzung einer obskuren Serie aus den 90ern? Wer soll das denn lesen, bitte? Bitte, lasst mich garantieren, dass ich eure Ze…

  • fischpott.com: Ingrid Goes West

    Von persönlichen Abneigungen, wechselnden Meinungen und dem grausamsten Horror von allen: Instagram. Frau Plaza, bitte sagen Sie jetzt nichts! Ich habe Ihnen etwas mitzuteilen. Uff…Frau Plaza, das hört sich so steif an, so förmlich. Aubrey! Darf ich Si…