Autor: Erik Schönenberg
-
Neuer Kunstverein Wuppertal: Wanting to be human too, I sought for evidence that I was
6. Mai bis 17. Juni 2023Eröffnung: Freitag 5. Mai, 19:00 Uhr Einführende Worte sprechen Helge Lindh (Medien- und kulturpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion) undLisa Thiele (Kuratorin, Neuer Kunstverein Wuppertal). Der Kunstverein freut…
-
Neuer Kunstverein Wuppertal: Shanee Roe – Unter den Laken
4. Februar bis 18. März 2023Eröffnung: 3. Februar, 19:00 Uhr Shanee Roe, o.T., 2022, Acryl und Öl auf Leinwand, 95 x 130 cm In ihren neuen Gemälden und Zeichnungen behandelt Shanee Roe Leinwand und Papier als rücksichtslosen Ort für eine Explosio…
-
Neuer Kunstverein Wuppertal: Sandra Schlipkoeter – Schwebezustand
19. November 2022 bis 14. Januar 2023Eröffnung: 18. November, 19:00 Uhr Der Ursprung ihrer Arbeiten liegt im digitalen Licht und fotografischen Störungen, vor allem Störungen in Form des physikalischen Phänomens der Interferenzen. Interferenzen s…
-
Neuer Kunstverein Wuppertal: Schulkooperation – ¿SCHÖN?
27. Oktober bis 5. November 2022Eröffnung: 27. Oktober, 18:00 Uhr Ein Ausstellungsprojekt mit Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Else Lasker-Schüler, der Gesamtschule Barmen, der Offenen Ganztagsbetreuung der Grundschule am Nocken, d…
-
Neuer Kunstverein Wuppertal: Rosa Violetta Zettl – Hydra
02. Juli – 06. August 2022Eröffnung Freitag, 01. Juli 2022, 19 Uhr Einführung von Miriam Bettin. Rosa Violetta Zettl, Hydra, 2022, Aquarell auf Büttenpapier. © VG Bild-Kunst, Bonn 2022, die Künstlerin. Grundlage derSowohl die Beobachtung biolog…
-
Neuer Kunstverein Wuppertal: KUNST-Kompakt – Begegnungen auf Leinwand
Montag, den 20.06.2022 um 11 Uhr Die erfolgreiche Schulkooperation des Kunstvereins hat eine weitere Aktion angestiftet: Schüler:innen der Gesamtschule Else Lasker-Schüler und Bewohner:innen der Altenpflegeeinrichtungen am Bethesda und Augustinusst…
-
Neuer Kunstverein Wuppertal: Adéọlá Ọlágúnjú – Rhizome
07. Mai – 11. Juni 2022 Eröffnung Freitag, 06. Mai 2022, 18 – 21 Uhr Rhizome ist eine Multimedia-Installation, die aus fotografischen Assemblagen, Videoinstallationen und Ton besteht. Sie setzt sich mit persönlichen künstlerischen Archiven ause…
-
Neuer Kunstverein Wuppertal: INTERPLAY – Steam and Games
Magdalena von Rudy // Oliver GatherINTERPLAY – Steam And Games Freitag, 4. Februar 2022, 17 – 20 Uhr Sa, 5. und So, 6. Februar 2022, 15 – 18 Uhr Magdalena von Rudy, BUG HUNTING AKA FURIOUS GAMES, 2020, Filmstill. Oliver Gather, STEAM AND HAZE,…
-
Neuer Kunstverein Wuppertal: Schulkooperation – AUSNAHME
5. bis 13. November 2021Eröffnung: 4. November, 19:30 Uhr Ein Ausstellungsprojekt mit Schülerinnen und Schülern der Else Lasker-Schüler Gesamtschule, der Gesamtschule Barmen, der Offenen Ganztagsbetreuung der Grundschule am Nocken und dem Neuen K…
-
Neuer Kunstverein Wuppertal: deufert&plischke
I like Erika and Erika likes me Filmpremiere Donnerstag, 03.06.2021, 17 Uhr mit anschließendem Gespräch, digital auf stew.one und Freitag, 04.06.2021, 17 Uhr mit einer Reportage über die Workshops von deufert&plischke Workshops über Zoom: …
-
Neuer Kunstverein Wuppertal: 8. Einladung
Christian HaakerevolveEingeladen von Kai Kähler11. Juni – 19. Juni 2021 Christian Haake, white elephant, 2011, filmstill. Foto: Tobias Hübel Zu sehen ist eine Fahrt in ›slow motion‹ durch eine leerstehende Einkaufspassage mit verlassenen Geschäften u…
-
Neuer Kunstverein Wuppertal: 10. EINLADUNG
Tim SandowAm Ende des Tages: Las Palmas Eingeladen von Katja Pfeiffer23. April – 1. Mai 2021 Tim Sandow, Alegría Macarena at Amigo Camilo, 2020. Foto: Galerie Droste Am Ende des Tages: Las Palmas. Der Rausch steckt in den Knochen, der Teufel im Det…
-
Neuer Kunstverein Wuppertal: EIN 1.10-13: 1 Abend zuhause
Bett, Bad, Küche, provisorisch eingerichtetes Homeoffice: Videokonferenz, Videokonferenz, Videokonferenz, Küche, Bad, Bett. Wer verbringt aktuell nicht mehr Zeit zuhause als anderswo?! Wir wollen wissen, was es neben diesen Stationen sonst noch gib…
-
Neuer Kunstverein Wuppertal: Che Seibert
Bilder von Straßen. Friedrich Engels und Karl Marx in Deutschland 15. bis 30. Januar 2021 zu sehen in den Fenstern des Neuen Kunstverein Wuppertal Schwedt, Friedrich-Engels-Straße, 2021, © Che Seibert Seit 2018 beschäftigt sich Che Se…
-
Neuer Kunstverein Wuppertal: Sorry, geschlossen.
22. Juni bis 09. August 2020 Wir zeigen jeweils über eine Woche eine künstlerische Arbeit von insgesamt neun Künstler_innen, bei geschlossener Tür. Zu sehen sind die Arbeiten durch die Fenster. Für manche eine Herausforderung, einige der Künstler_inn…
-
Neuer Kunstverein Wuppertal: Andreas M. Wiese – Das offizielle Friedrich Engels-Porträt
1. Februar bis 2. Februar 2020 Andreas M. Wiese zeigt das „offizielle Friedrich Engels-Porträt zu seinem 200sten Geburtstag“. Die Person auf dem Gemälde sieht aus wie Engels, eine Auseinandersetzung mit seiner Persönlichkeit oder eine Interpretat…
-
Neuer Kunstverein Wuppertal: Kunst_ & Museums_Nacht Wuppertal
Freitag, 29. Juni 2018, 18 – 24 Uhr Zur Kunst_ & Museums_Nacht im Neuen Kunstverein Wuppertal: Martin Schwenk – Schaumfeld Die Ausstellung von Martin Schwenk ist die dritte Folge einer Reihe, die sich unter verschiedenen Aspekten mit dem Verhält…