Autor: Guido Korff
-
BMB: KW36/2023 – Antwerpen: “In-Motion-Charging” mit 0 km/h
Die Hersteller von Trolleybussen propagieren seit einiger Zeit Duo-Busse in der Antriebskombination von Oberleitung und Batterien. Um Standzeiten an den Endhaltestellen oder unnötige Rückfahrten zu den Betriebshöfen einzusparen, erfolgt die Aufladung der Batterien dieser dieser Fahrzeuge während der Fahrt unter vorhandenen Fahrleitungen, aber dazu muss erst mal eine da sein!
Der Beitrag KW36/2023 – Antwerpen: “In-Motion-Charging” mit 0 km/h erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: KW35/2023 – Duisburg: Hohenzollernbrücke auf Abwegen
Auf diesem Bild sehen wir den wohl äußersten seltenen Fall einer Brücke, die an zwei verschiedenen Orten von Straßenbahnen befahren wurde. Es handelt sch um einen Teil der „Oberbürgermeister-Karl-Lehr-Brücke“, die als letzte die Ruhr vor ihrer Mündung in den Rhein überschreitet. Zum Brückenzug gehört noch ein zweites Feld (im Hintergrund zu erkennen), das den Hafenkanal zum Kaiserhafen überbrückt.
Der Beitrag KW35/2023 – Duisburg: Hohenzollernbrücke auf Abwegen erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: KW33/2023 – Köln: Dom und Bahnhof gehören doch zusammen!
Vor einigen Wochen hatten wir ein UFO zu Gast in unserem „Bild der Woche“. Auch diesmal geht es um ein ungewöhnliches Verkehrsmittel.
Der Beitrag KW33/2023 – Köln: Dom und Bahnhof gehören doch zusammen! erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: KW19/2023 – Königswinter: Eine Begegnung der besonderen Art
1938 kam es in Neviges zur Sichtung eines UFOs (Unbekanntes Fahrendes Objekt). Als Beweis mag das hier gezeigte Foto dienen, das natürlich qualitativ auch nicht besser ist als die diversen Aufnahmen von „Nessie“ und anderen wundersamen Kreaturen und ihren Fortbewegungsmitteln. Es soll ja auch alles schön im Unklaren verbleiben!
Der Beitrag KW19/2023 – Königswinter: Eine Begegnung der besonderen Art erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: Mai 2023 – Die Sieben – Mit der Straßenbahn von Recklinghausen nach Herten
Ralph Bernatz / Klaus Giesen
Die Sieben
Mit der Straßenbahn von Recklinghausen nach HertenEigenverlag der Autoren, Bottrop 2023;
144 Seiten, Format 18 x 25 cm, Hardcover, gebunden, ca. 220 schwarzweiße und farbige Abbildungen;
ISBN –
Im BMB-Vertrieb erhältlich für 35,00 € (auf Wunsch auch im Versand)Das Buch “Die Sieben” reiht sich ein in die Serie von Publikationen, die die Geschichte der Vestischen Straßenbahnen, die in Deutschland nach Gleislänge einst an sechster Stelle standen, in kleineren Teilen, dafür aber ausführlicher behandeln. Da die Liniennummern bei der Vestischen in der Nachkriegszeit weitgehend konstant bleiben, bietet es sich an, eine Strecke herauszugreifen und gemeinsam mit der Entwicklung ihrer Stammlinie zu beschreiben.
Der Beitrag Mai 2023 – Die Sieben – Mit der Straßenbahn von Recklinghausen nach Herten erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: KW09/2023 – Dresden: Hausmannskost auf Rädern
Der Beitrag KW09/2023 – Dresden: Hausmannskost auf Rädern erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: KW08/2023 – Takaoka: Eine Tram für Katzenfans
Der Beitrag KW08/2023 – Takaoka: Eine Tram für Katzenfans erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: KW51/2022 – Solingen: Träumen Obusse auch “of a White Christmas”?
Der Beitrag KW51/2022 – Solingen: Träumen Obusse auch “of a White Christmas”? erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: November 2022 – Die Straßenbahn Herne – Baukau – Recklinghausen
Sven Binder
Die Straßenbahn Herne – Baukau -Recklinghausen
Vom Kleinbetrieb zur letzten Strecke der „Vestischen“ 1898 – 1992SBB-Verlag, Dortmund 2022
160 Seiten, Format 21,5 x 30,3 cm, Hardcover, über 300 schwarzweiße und farbige Abbildungen, darunter über 200 Fotos;ISBN 978-3-910461-00-0
Im BMB-Vertrieb erhältlich für 36,00 € (auf Wunsch auch im Versand)
Die historische Darstellung der Straßenbahnbetriebe im Ruhrgebiet ist über die Jahre unbefriedigend geblieben. Seit einiger Zeit versuchen Bücher zu einzelnen Linien, diese Lücke zu füllen. Diesem Band gelingt dies nahezu perfekt.
Der Beitrag November 2022 – Die Straßenbahn Herne – Baukau – Recklinghausen erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: Oktober 2022 – 125 Jahre Straßenbahn in Steele
Der Beitrag Oktober 2022 – 125 Jahre Straßenbahn in Steele erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: Juli 2022 – Mit der Straßenbahn durch das alte Wuppertal
WOLFGANG R. REIMANN / AXEL LADLEIF / JÖRG RUDAT
Mit der Straßenbahn durch das alte Wuppertal
Band 1: Kreuz und quer unterwegs in Elberfelds Mitte (1947-1987)DGEG Medien, Mönchengladbach 2022;
168 Seiten, Format 22 x 24 cm, Hardcover, gebunden, ca. 330 schwarzweiße und farbige Abbildungen;
ISBN 978-3-946534-26-0
Im BMB-Vertrieb erhältlich für 34,80 € (auf Wunsch auch im Versand)Über die Geschichte der Wuppertaler Straßenbahn sind im Laufe der Jahre schon einige Bücher erschienen. Dabei haben sich die Autoren zumeist die Aufgabe gestellt, das “große Ganze” vorzuführen. Der Nachteil solcher Publikationen ist aber oft, dass sie nur eine sehr begrenzte Auswahl von Bildern präsentieren können, die im Detail doch viele Fragen offen lassen.
Wolfgang R. Reimann hat es sich – wie schon bei seinem letzten Buch über Betriebshöfe – zum Ziel gesetzt, genauer hinzuschauen. Entstanden ist eine Streckenreise, die bewußt nur einen kleinen Teil des einst großen Netzes herausgreift und – man möchte fast sagen: Schritt für Schritt – illustriert.
Der Beitrag Juli 2022 – Mit der Straßenbahn durch das alte Wuppertal erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: April 2022 – Stuttgarts schönste schräge Sache TEST
Der Beitrag April 2022 – Stuttgarts schönste schräge Sache TEST erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: Dezember 2021 – Die Fahrzeuge der Berliner Straßenbahn Bauart 1927 TEST
Der Beitrag Dezember 2021 – Die Fahrzeuge der Berliner Straßenbahn Bauart 1927 TEST erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: November 2021 – Die Gelenk-Straßenbahnen in Duisburg TEST
Der Beitrag November 2021 – Die Gelenk-Straßenbahnen in Duisburg TEST erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: Oktober 2021 – Deutsche Straßen- und Stadtbahnen – Mecklenburg-Vorpommern TEST
Michael Kochems Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland Band 21: Mecklenburg-Vorpommern EK-Verlag, Freiburg 2017 160 Seiten, Format 16,5 x 23,5 cm, Hardcover, gebunden, 153 schwarzweiße und 24 farbige Fotos und Zeichnungen; ISBN 978-3-8446-6857-5 Im BMB-Vertrieb erhältlich für 35,00 €Mit dem vorliegenden Band 21 der Reihe „Deutsche Straßen- und Stadtbahnen“ wurde eine „große Aufgabe“ vollendet. Von Dieter Höltge vor über dreißig Jahren …
Der Beitrag Oktober 2021 – Deutsche Straßen- und Stadtbahnen – Mecklenburg-Vorpommern TEST erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: ALEX | 2 Conerstone-TEST | Juni 2014 – Die Duisburger Straßenbahn
ZEITZEUGENBÖRSE DUISBURG E. V.
Die Duisburger Straßenbahn
Sutton Verlag GmbH, Erfurt 2014;
128 Seiten, Seitenformat 17 x 24 cm, Hardcover, gebunden, ca. 200 Abbildungen (S/W);
ISBN 978-3-95400-361-7Im BMB-Vertrieb erhältlich für 19,99 €
Der Beitrag ALEX | 2 Conerstone-TEST | Juni 2014 – Die Duisburger Straßenbahn erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: ALEX | überarbeiteter WordPress-Test ••••••• Juni 2014 – Die Duisburger Straßenbahn
ZEITZEUGENBÖRSE DUISBURG E. V. Die Duisburger Straßenbahn Sutton Verlag GmbH, Erfurt 2014; 128 Seiten, Seitenformat 17 x 24 cm, Hardcover, gebunden, ca. 200 Abbildungen (S/W);ISBN 978-3-95400-361-7 Im BMB-Vertrieb erhältlich für 19,99 € Das Straßenbahnnetz in Duisburg mit seinen Vorläuferbetrieben wurde …
Der Beitrag ALEX | überarbeiteter WordPress-Test ••••••• Juni 2014 – Die Duisburger Straßenbahn erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: Alex-WordPress Juni 2014 – Die Duisburger Straßenbahn
Zeitzeugenbörse Duisburg e. V. Die Duisburger Straßenbahn Sutton Verlag GmbH, Erfurt 2014; 128 Seiten, Seitenformat 17 x 24 cm, Hardcover, gebunden, ca. 200 Abbildungen (S/W); ISBN 978-3-95400-361-7 Im BMB-Vertrieb erhältlich für 19,99 € Das Straßenbahnnetz in Duisburg mit seinen Vorläuferbetrieben …
Der Beitrag Alex-WordPress Juni 2014 – Die Duisburger Straßenbahn erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: Alex Juni 2014 – Die Duisburger Straßenbahn
Der Beitrag Alex Juni 2014 – Die Duisburger Straßenbahn erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: KW17/2022 – Zeitz: Ich sehe was, was Du nicht siehst…
Der Beitrag KW17/2022 – Zeitz: Ich sehe was, was Du nicht siehst… erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: KW15/2022 – Dresden: Škoda – simply clever ?
Der Beitrag KW15/2022 – Dresden: Škoda – simply clever ? erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: KW12/2022 – Payerbach: Beauty and the Beast (?)
Der Beitrag KW12/2022 – Payerbach: Beauty and the Beast (?) erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: KW11/2022 – Wuppertal: Die “virtuelle” Gleisverschlingung
Der Beitrag KW11/2022 – Wuppertal: Die “virtuelle” Gleisverschlingung erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: KW10/2022 – Fukui: Straßenbahnen im Exil (3)
Der Beitrag KW10/2022 – Fukui: Straßenbahnen im Exil (3) erschien zuerst auf BMB.
-
BMB: KW09/2022 – Fukui: Straßenbahnen im Exil (2)
Der Beitrag KW09/2022 – Fukui: Straßenbahnen im Exil (2) erschien zuerst auf BMB.