Autor: Hadumod Ingrid Bartölke
-
Wuppertalbewegung e.V.: Blütenpracht am Zugang Ottenbruch
Die derzeitige Blütenpracht ist das Ergebnis einer neuen Trassenpatenschaft. Die Wuppertalbewegung stimmte mit der Stadt den Pflanzort ab und Mitarbeiter des Wichernhauses sorgten für die Vorarbeiten. Bereits 2019 hatte der Trassenpate „White Label Events“ mit ihrem gesamten Team sowie Frau Bartölke von der Wuppertalbewegung an der Nordbahntrasse am Ottenbrucher Bahnhof über 500 Blumenzwiebeln gepflanzt. Jetzt können sich alle […]
Der Beitrag Blütenpracht am Zugang Ottenbruch erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Blumen für den Frühling am Ottenbruch
Foto: Bartoelke Auch in diesem Jahr wollte White Label Events zu Weihnachten wieder etwas Sinnvolles und Nachhaltiges „verschenken“ und der Natur unter dem Motto „Friday for Nature“ ein kleines bisschen Gutes zurückgeben. So haben sie an einem Freitag vor Weihnachten mit dem gesamten Team, Baby und Hund 500 Blumenzwiebeln an der Nordbahntrasse am Ottenbrucher Bahnhof gepflanzt. Im Frühjahr können wir alle, aber […]
Der Beitrag Blumen für den Frühling am Ottenbruch erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Auch in diesem Herbst: Pflanzaktion am Rott
Wie im vergangenen Jahr sind auch im Oktober 2019 Blumenzwiebeln in Barmen an der Nordbahntrasse eingepflanzt worden. Schülerinnen und Schüler der Trassen AG der Realschule Hohenstein unter Leitung von Herrn Wandhofer haben auf dem Teilstück, für das die Schule gemeinsam mit dem Rotter Bürgerverein die Patenschaft übernommen hat, zahlreiche Narzissen- und Tulpenzwiebeln gesetzt. Die Schülerinnen […]
Der Beitrag Auch in diesem Herbst: Pflanzaktion am Rott erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Die Nordbahntrasse im Frühling
Mit Hilfe von Trassenpaten und verschiedenen Schulen wurden im vergangenem Jahr wieder viele Pflanzen an mehrere Trassenabschnitte gesetzt. Nun können sich Besucher und Besucherinnen dort an blühenden Blumen und Sträuchern erfreuen. Seit ca. 10 Jahren hat die Wuppertalbewegung mit Trassenpaten/Innen sowie Schülerinnen und Schülern verschiedener Barmer und Elberfelder Schulen Seitenstreifen des Geh/Radweges bepflanzt, die jedes […]
Der Beitrag Die Nordbahntrasse im Frühling erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..
-
Wuppertalbewegung e.V.: Doktorarbeit über die Nordbahntrasse
Felix Feldhofer aus Köln schrieb nach einer Besichigung der Nordbahntrasse Ende August: felix@feldhofer.com Im Rahmen meiner architekturhistorischen Doktorarbeit an der Uni Köln beschäftige ich mich mit Infrastrukturbauten für den Radverkehr, die nicht nur rein funktionale Aspekte erfüllen, sondern darüber hinaus einen ästhetischen Mehrwert bieten. Solche Bauten, wie etwa der Hovenring in Eindhoven, die Cykelslangen […]
Der Beitrag Doktorarbeit über die Nordbahntrasse erschien zuerst auf Wuppertalbewegung e.V..