Autor: HVD Wuppertal / Bergisches Land

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: HVD beim Ostermarsch in Wuppertal

    Der Humanistische Verband steht für Vernunft und Menschlichkeit, Toleranz und Solidarität. In diesem Sinne hat sich die Gemeinschaft Wuppertal dieses Jahr aktiv am Wuppertaler Ostermarsch am 20. April beteiligt. Anlass für den kurzfristig angesetzten Ostermarsch war die Ankündigung von der Partei „Die Rechte“ Hitlers Geburtstag zum Anlass einer Wahlkampfauftaktveranstaltung für die Europawahl zu nutzen. Dieser […]

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: OSTERMARSCH WUPPERTAL 2019

    NIE WIEDER KRIEG – NIE WIEDER FASCHISMUS! Die UN hat 2017 mit den Stimmen von 122 Staaten einen Vertrag zum weltweiten Verbot von Atomwaffen beschlossen. 70 Staaten haben diesen Vertrag bisher unterzeichnet. Wir fordern die Bundesregierung auf, > diesen Vertrag unverzüglich zu unterzeichnen, > dafür zu sorgen, dass die in Büchel bereitgestellten nuklearen Potentiale vernichtet […]

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: Ostermarsch und Humanismus

    ABRÜSTEN STATT AUFRÜSTEN! VERBOT DER ATOMWAFFEN! FÜR EIN EUROPA DES FRIEDENS! So lauten die Losungen des diesjährigen „Ostermarsches Rhein-Ruhr 2019„. Dem können Humanist/innen nur zustimmen. Wir unterstützen diese Initiative für Wuppertal und Umgebung am Samstag, 20. April. Das Programm in Düsseldorf ab 14:00 Uhr DGB-Haus, Friedrich Ebert Straße Begrüßung: Joachim Schramm (DFG-VK NRW) anschließend Demonstration […]

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: 8. Mai – Jahrestag der Befreiung

    Der Jahrestag der Befreiung von Krieg und Faschismus mahnt Für ein friedliches und solidarisches Miteinander Vor 74 Jahren endete mit dem durch die Alliierten erzwungenen Kriegsende in Deutschland die Regierungsmacht der faschistischen NSDAP. Unvorstellbares, noch immer nachwirkendes Leid sind die Folgen dieser 12jährigen Schreckenszeit. Deshalb ist das Datum des Kriegsendes, der 8. Mai 1945 das […]

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: Gemeinsam und Miteinander

    HVD NRW plant ein Seminar zur Vorbereitung von Aktionen und Aktivitäten Nur selten nehmen wir uns die Zeit in Ruhe anstehende Aktivitäten und Ereignisse gemeinsam zu planen. Uns über unsere Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln. Mit unserem Verbandsseminar wollen wir uns genau dafür Zeit nehmen. Schauen wo wir stehen, welche Fähigkeiten und […]

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: Ein fauler Kompromiss

    Der Gesetzestext trägt die Handschrift von christlichen Fundamentalist*innen und selbsternannten Lebensschützer*innen und stellt ein Misstrauensvotum gegenüber Frauen und Ärzt*innen dar. Der Humanistischen Verband Deutschland (HVD) fordert erneut, die ersatzlose Streichung des § 219a StGB sowie einen altersunabhängigen Zugang zu kostenfreien Verhütungsmitteln. Der durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) vorgelegte Entwurf eines Gesetzes zur […]

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: Patientenverfügung – leben in Würde bis zuletzt

    Jürgen Köster vom Humanistischen Verband informiert Die Patientenverfügung ist eine Vorsorge für den Fall, dass mensch vorübergehend oder dauerhaft seinen Willen selber nicht kundtun kann. Jürgen Köster, Berater des Humanistischen Verbandes, wird dazu am Freitag, dem 8. März, um 17 Uhr in der Börse, Wolkenburg 100, W-Elberfeld im „Studio 2“ eine Informationsveranstaltung durchführen, bei der alle […]

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: HumanistInnen Lesen! … in 2019 weiter

    Helmuth Plessner gehört zu den zentralen Vertretern der Philosophischen Anthropologie des 20. Jahrhunderts. Zentral ist die Frage nach dem Menschen. Doch was der Mensch ist, bleibt prinzipiell unergründlich. Plessner findet einen Weg zwischen einer naturalistischer Kausalität und kulturalistischer Beliebigkeit des Menschen. Seine Reflexion auf den Menschen sollte vom gegenwärtigen Humanismus ernst genommen werden, weil es […]

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: Wünsche für 2019

    Zwischen dem alten und dem neuen Jahr wird uns deutlich, wie unser Leben auch von der Zukunft bestimmt ist: Vorsätze, Pläne und Wünsche zum Jahresbeginn. Es wird aber auch klar, dass wir uns an der Vergangenheit orientieren, denn nur aus der Erfahrung wissen wir, was besser werden soll. So schließen wir uns dem Wort des Physikers […]

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: Internationaler „Tag der Menschenrechte“

    Ein Feiertag für alle! Am 10. Dezember jährt sich die Deklaration der Menschenrechte durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen zum 70. Mal. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte im Jahr 1948 ist zu verstehen als eine Reaktion auf die Verbrechen des 20. Jahrhunderts, besonders auch in Deutschland und im Namen des deutschen Volkes. Der Humanistische Verband […]

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: Humanistische Gedenkfeier

    Am Sonntag, dem 18. Nov. fand wieder eine Gedenkfeier des Humanistischen Verbandes Wuppertal / Bergisches Land in der Kapelle des Städtischen Friedhofes Wuppertal-Ronsdorf statt. Jürgen Köster, der als Feiersprecher des HVD seit vielen Jahren diese Gedenkfeier organisiert, begrüßte rund 30 Angehörige, für die der HVD im zurückliegenden Jahr eine Trauerfeier für Menschen ohne Konfession gestaltet […]

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: „Für ein solidarisches Miteinander“

    Am 10. Nov. findet in Wuppertal unter diesem Motto eine Demonstration statt, Treffpunkt um 13 Uhr Bahnhofsvorplatz Hauptbahnhof,  Wuppertal. Ein Satz aus den Lebenserinnerungen des italienischen Schriftstellers und Auschwitz-Überlebenden Primo Levi  ist immer aktuell geblieben: „Es ist geschehen – folglich kann es wieder geschehen.“ Der 9. November ist ein Schicksalsdatum in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. […]

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: Infoabend zur Bergischen Jugendfeier 2019

    Zur Vorbereitung der „Bergischen Jugendfeier“ 2019 findet ein Informationsabend statt. Eingeladen sind Jugendliche ab 14 Jahren, deren Eltern sowie alle Interessierte am Mi., 10. Okt. 2018 ab 19:00 Uhr im Saal des „Quantum“-Vereins Norkshäuschen 25 in 42105 Wuppertal An diesem Abend gibt es Gelegenheit, die Bergische Jugendfeier kennen zu lernen. Dazu zeigen wir einen Trailer vom letzten Jahr, geben Infos zur Vorbereitung, beantworten […]

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: Schul-Tüte braucht keinen Schul-Gottesdienst

    Am 30. Aug. ist der diesjährige Tag der Einschulung für die Grundschul-Kinder. Der Eintritt in den neuen Lebensabschnitt bringt manche Änderung für die angehenden „i-Dötzchen“. Ein auffälliges Merkmal ist zunächst die bunte Schul-Tüte. Gleich zu Beginn gibt es einen „Schul-Gottesdienst“ und dann einen Stundenplan. Darauf steht u.a. ein „Religionsunterricht“. Gläubige Menschen empfinden das soweit als […]

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: HumanistInnen Lesen! – weiter

    Einladung zum Diskutieren: Humanistinnen und Humanisten lesen humanistische Texte Es werden humanistische Texte gelesen und es sind Humanist/innen, die lesen. Gleichwohl ist die Gesprächsreihe offen für alle Interessierten. Es geht um Epikur – Rousseau – Kant – Feuerbach – Sartre – Cassirer – Fromm – Mirandola – Camus … Möglich sind klassische und moderne Texte, […]

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: Desiderius Erasmus

    Erasmus (1465 oder 1466 bis 1536) ist einer der bedeutendsten Humanisten der Renaissance. Er galt lange als wichtigster Gelehrter und Intellektueller Europas. Er galt als „Fürst der Wissenschaft“ und „doctor universalis“. Seine Stimme hatte Gewicht. Ein Grund, weshalb Martin Luther ihn für seine Sache zu gewinnen versuchte. Doch Erasmus hielt sich raus aus Grabenkämpfen und […]

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: Bundesarbeitsgemeinschaft Humanistischer Studierender

    Die Bundesarbeitsgemeinschaft Humanistischer Studierender gründete sich im Januar 2018. Sie ist ein Zusammenschluss von Freiwilligen, welche die gemeinsamen Interessen aller an deutschen Universitäten operierender Gruppen, die sich ihrem Selbstverständnis nach als humanistisch, rationalistisch oder atheistisch definieren, sowie die Jungen Humanisten als Jugendverband des HVD, auf Bundesebene vertritt. Die BAG kämpft für eine gleichberechtigte Vertretung gegenüber […]

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: Engelsjahr für Gotteslohn?

    In Vorbereitung auf das große Engelsjubiläum 2020 veranstaltete die Stadt Wuppertal mehrere Workshops, bei der Initiativen, Vereine, Bürger u.s.w. gemeinsam Veranstaltungsideen entwickeln sollten. Angekündigt wurden finanzielle und organisatorische Unterstützung für die Veranstaltungen. Da Friedrich Engels eine wichtige Figur für die humanistische und freigeistige Bewegung ist, will sich der HVD mit Veranstaltungen einbringen. Ernüchterung stellt sich […]

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: Bergische Humanisten neu aufgestellt

    Die Gemeinschaft des Humanistischen Verbandes NRW K.d.ö.R. in Wuppertal hat am 13. Juni ihre Mitgliederversammlung durchgeführt und dabei einen neuen Vorstand gewählt. Der langjährige Vorsitzende Jürgen Köster blickte einleitend auf die Entwicklung der Gemeinschaft zurück. Dabei stand die steigende Nachfrage nach weltlichen Lebensfeiern im Vordergrund. Diese werden von den ausgebildeten HVD-Feiersprecher/innen der Gemeinschaft gestaltet. Die […]

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: Kennen Sie Denis Diderot?

    Vor fünf Jahren wurde der 300. Geburtstag dieses geistigen Genies gefeiert. Heute ist er – völlig zu Unrecht – in Deutschland wieder fast vergessen. Diderot war Herausgeber und „Projektmanager“ für das größte und kühnste Projekt der europäischen Aufklärung des 18. Jahrhunderts, der „Enzyklopädie“. Damit wurde erstmalig das gesamte Wissen der damaligen Zeit von den besten […]

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: Gelungene Jugendfeier 2018 in Wuppertal

    Fast zwei Stunden Programm bot genug Zeit für verschiedene Perspektiven auf Tradition und Gegenwart der Jugendfeier. Alle Beteiligten, die Gäste sowie die jugendlichen „Feierlinge“ ließen sich gern von den Sketchen, Musik-Vorträgen und dem selbstgedrehte Film zum Thema „Was ist Jugendfeier“ unterhalten. Der Wuppertaler Oberbürgermeister Andreas Mucke hielt eine kleine Ansprache. Johannes Schwill, HVD-Vizepräsident, überbrachte die Glückwünsche […]

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: Für ein friedliches und solidarisches Miteinander

    Vor 73 Jahren erzwungenen die Alliierten das Kriegsende und das Ende der Regierungsmacht der faschistischen NSDAP in Deutschland. Unterschiedliche Organisationen – auch der Humanistische Verband – rufen daher auf zur Mahn- und Gedenkveranstaltung Dienstag, 8. Mai 2018 um 17:00 Uhr Friedhof Norrenberg Theodor-Fontane-Str. 52 Wuppertal-Heckinghausen Unvorstellbares, noch immer nachwirkendes Leid sind die Folgen dieser 12-jährigen Schreckenszeit. Deshalb […]

  • Humanismus – damit das Leben besser gelingt: Dem Humanismus auf der Spur

    Seit September 2017 liest die Gemeinschaft Wuppertal/Bergisches Land ausgewählte Texte von Humanisten. Von den bisher ausschließlich männlichen Autoren wird im Vorfeld ein kleiner Textausschnitt zu Verfügung gestellt, der beim Verständnis der Grundgedanken helfen soll, aber auch davor bewahren soll, Thesen aus dem Begründungszusammenhang zu reisen. Der Diskussion wird ein kurzer Überblick zu Leben, Werk und […]