Autor: IP-Jo
-
Gartenbau Wuppertal Landschaftsbau Terrassen: Eigene Sauna im Garten
Was ist bei der Gartensauna zu beachten? Wie lässt sich die Außenanlage drumherum attraktiv gestalten? Und welche Gestaltungsmöglichkeiten bieten sich im Innenraum der Sauna an? gartentyp weiß Rat.
-
Gartenbau Wuppertal Landschaftsbau Terrassen: Bewässerung im Garten – Wie viel Wasser brauchen meine Pflanzen?
Pflanzen im Garten benötigen neben der Aufmerksamkeit eines Gartenliebhabers auch eine angemessene Bewässerung. Welche Tipps und Faktoren zu beachten sind, erfahren Sie hier.
-
Gartenbau Wuppertal Landschaftsbau Terrassen: Zukunftsbäume – die Lösung für Wald und Stadt im Klimawandel
Zukunftsbaum oder Z-Baum ist ein Begriff aus der Forstwirtschaft. Was dahintersteckt, erfahren Sie hier.
-
Gartenbau Wuppertal Landschaftsbau Terrassen: Poolplanung – So finden Sie den richtigen Platz für Ihren neuen Gartenpool
Ein Gartenpool ist im Sommer pure Lebensfreude! Was alles zur Planung gehört und wie man den richtigen Platz findet, das erfahren Sie in diesem Beitrag.
-
Gartenbau Wuppertal Landschaftsbau Terrassen: Gartengestaltung und Biodiversität – naturnaher Garten für eine intakte Umwelt
Biodiversität ist wichtig, da durch sie eine ausgewogene Tier- und Pflanzenwelt gewährleistet wird. Ein naturnaher Garten kann dabei helfen.
-
Gartenbau Wuppertal Landschaftsbau Terrassen: Grenzabstände bei Hecken, Bäumen und Pflanzen – das müssen Sie beachten
Streitigkeiten unter Nachbarn sind ein Ärgernis, welches mit gegenseitiger Rücksichtnahme schnell verhindert werden kann. Eine häufige Ursache für den Nachbarschaftsstreit sind die Bepflanzungen an den Grundstücksgrenzen.
-
Gartenbau Wuppertal Landschaftsbau Terrassen: Streitfall Grundstücksgrenze – Überhängende Äste müssen abgeschnitten werden
Streitfall Grundstücksgrenze – Überhängende Äste müssen abgeschnitten werden Äste, Gestrüpp und Hecken, die vom Nachbarn in den eigenen Garten oder die Einfahrt wachsen, sind vielen Menschen ein Dorn im Auge. Immer wieder kommt es zum Streit, wenn es darum geht, ob der Nachbar verlangen kann, dass die überhängenden Äste abgeschnitten werden müssen oder er sie […]
-
Gartenbau Wuppertal Landschaftsbau Terrassen: Den eigenen Pool bauen – mit der richtigen Technik zur Wellness-Oase
Ein eigener Pool im Garten garantiert im Sommer Erfrischung, Spaß und Entspannung. Damit die Wellness-Oase im eigenen Garten oder auf der Terrasse auch viele Jahre hält, ist es wichtig, sich vor dem Pool Bauen gut über die verschiedenen Techniken zu informieren
-
Gartenbau Wuppertal Landschaftsbau Terrassen: Der richtige Heckenschnitt – der Weg zu einer schönen Hecke
Hecken machen einen Garten erst so richtig schön. Damit Ihre Hecke immer schön ist, braucht sie einen regelmäßigen Heckenschnitt. Dabei müssen Sie aber einiges beachten.
-
Gartenbau Wuppertal Landschaftsbau Terrassen: Pflanzenschäden durch Eisregen – was kann man dagegen tun?
Der Winter birgt viele Vorteile, aber auch Gefahren für die Pflanzen im heimischen Garten. Was Eisregen für die Pflanzen bedeutet und was man dagegen tun kann, erfahren Sie hier.
-
Gartenbau Wuppertal Landschaftsbau Terrassen: Gartenarbeit im Winter – 7 Tipps für die kalte Jahreszeit
Gartenarbeit im Winter – 7 Tipps für die kalte Jahreszeit Im Winter ruht der Garten. Die Bäume haben ihre Blätter abgeworfen, die Blumenpracht ist größtenteils verblüht und die Igel halten im warmen Laubhaufen ihren Winterschlaf. Doch der Gärtner schläft nicht. Auch jetzt gibt es einiges für Gartenbesitzer zu tun. Unsere sieben Tipps zur Gartenarbeit im […]
-
Gartenbau Wuppertal Landschaftsbau Terrassen: Garten winterfest machen – die Checkliste für Gartenliebhaber
Garten winterfest machen – die Checkliste für Gartenliebhaber Schon im Oktober, spätestens aber im November, werden die Nächte kühler. Erster Bodenfrost kündigt sich an, und es ist höchste Zeit, den Garten winterfest zu machen. Bäume und Sträucher werfen ihr Laub ab, die letzten Pflanzen recken ihre Blüten in die immer tiefer wandernde Sonne. Auch im […]