Autor: Jennifer Schmidt
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: 12 gute Gründe für Seminare bei der IG Metall
Viele Firmen bieten Seminare für Betriebsrätinnen und Betriebsräte an. Nicht alle sind seriös. Deshalb empfehlen wir unsere Bildungsangebote, für die es gute Gründe gibt. Im Folgenden zählen wir 12 gute Gründe auf:
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Die Welt braucht Frieden!
In Hattingen und Witten kamen auch in diesem Jahr Gewerkschafter*innen, Vertreter*innen von Friedensgruppen und Parteien zusammen um gemeinsam ein Zeichen zu setzen und klar zu machen: Die Welt braucht. Am Hattinger Ehrenfriedhof im Ludwigstal und am Mahnmal im Lutherpark in Witten legten die Friedensaktivist*innen Kränze nieder.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Jetzt noch freie Ausbildungsplätze finden
Am 1. August oder 1. September ist offizieller Ausbildungsstart. Du hast bisher noch keine Stelle gefunden? Wir zeigen Dir, welche Wege zum Ausbildungsplatz noch möglich sind.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Vorankündigung Antikriegstag 2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Freundinnen und Freunde des Friedens,wir möchten Euch mit diesem Beitrag auf die verschiedenen Veranstaltungen zum Antikriegstag am 01.09.2023 in unserer Region hinweisen. Bitte beteiligt Euch zahlreich und setzt mit uns gemeinsam ein Zeichen:
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Erfolg nach 123 Tagen Streik, zukünftig gelten Tarifverträge bei Vestas
Eine deutliche Mehrheit der IG Metall Mitglieder beim Windenergieanlagenhersteller Vestas stimmt für die Annahme des Verhandlungsergebnisses
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Digitale Sommerpause
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: R!SE – FOR FUTURE, FOR SOLIDARITY, FOR US!
Unter dem Motto »Zusammen! #machenwirzukunft« fand die Jugendkonferenz der IG Metall statt in Willingen statt. Die Delegierten haben der IG Metall viele Themen und Handlungsaufträge mit auf den Weg gegeben und die Zeit bestmöglich genutzt die Zukunft zu planen
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: KFZ-Handwerk – Erste Verhandlungen bisher ohne Ergebnis
Bisher haben die Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen für das Kfz-Handwerk gemauert. In der ersten Verhandlung in Baden-Württemberg haben die Arbeitgeber nun ein Angebot vorgelegt. Es ist allerdings mager und unzureichend.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: VORANKÜNDIGUNG – Aufruf zum Protest gegen Rechts!
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Wandel ist weiblich!
FrauenPowerWoche in der Region Die Kalenderwoche 10 des Jahres 2023 stand in der Region unter dem Motto FRAUENPOWER. Am 07.03.2023 war der Equal Pay Day Thema in den Betrieben, am 08.03.2023 wurde der Internationale Frauentag im IG Metall Bildungszentrum gefeiert und am 09.03.2023 kamen 45 aktive Frauen aus der Interessenvertretung zum ersten „BetriebsrätinnenTag – Empowerment …
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Warnstreik bei Johnson + Johnson GmbH in Wuppertal
Am 16./17. Januar hat der Vorstand der IG Metall die Tarifforderung für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie beschlossen: 8% mehr Entgelt, mindestens aber 200 Euro pro Monat, bei einer Laufzeit von 12 Monaten – sowie die Fortsetzung der tariflichen Altersteilzeit mit verbesserten Konditionen. Seit diesem Zeitpunkt hat es zwei Verhandlungsrunden innerhalb der Friedenpflicht gegeben.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Vorankündigung: Internationaler Frauentag
Auch in diesem Jahr möchten wir unsere Kolleginnen und Kollegen herzlich zur Veranstaltung zum Internationalen Frauentag im IG Metall Bildungszentrum einladen.
Es erwarten Euch tolle Gespräche, ein kleiner Imbiss, Infostände und ein Dialogvortrag von Almut Schnerring und Sascha Verlan von der „Rosa-Hellblau-Falle“. Sie wollen mit ihrem Vortrag „Der Gender-Pay-Gap beginnt im Kinderzimmer“ auf die Allgegenwart von Rollenklischees aufmerksam machen und für verinnerlichte, unbewusste Rollenzuschreibungen sensibilisieren. Alle weiteren Infos findest Du im Flyer.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Kommentar zum „Manifest des Friedens“ von Otto König
Die Publizistin Alice Schwarzer und die Linken-Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht haben gemeinsam ein „Manifest für den Frieden“ veröffentlicht, das von zahlreichen Unterstützer*innen aus Politik, Kultur und Wissenschaft erstunterzeichnet wurde. Der Aufruf „für umgehende Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine sowie gegen weitere Waffenlieferung ins Kriegsgebiet“ gab der bisher schweigenden Hälfte der Bevölkerung in Deutschland eine Stimme.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Extremer Reichtum und extreme Armut nehmen zu
Auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) im Schweizer Kurort Davos schwadronieren wieder einmal Konzern- und Regierungschefs, wie sie die Welt verbessern wollen, und beweihräuchern sich selbst. Dagegen zeigt der neue Bericht „Überleben der Reichsten“ (Survival of the Richest) der internationalen Hilfs- und Entwicklungsorganisation Oxfam, wo es wirklich brennt. Die Autoren stellen fest: Während Millionen Menschen nicht wissen, wie sie Lebensmittel und Energie bezahlen sollen, bringen die Krisen unserer Zeit gigantische Vermögenszuwächse für Milliardär*innen, Konzerne und Superreiche sind die Gewinner von Corona-Pandemie und Energiekrise.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: „IG Metall-App“ : Immer gut informiert
Die IG Metall-App bietet den IG Metall-Mitgliedern: News zu Tarifverhandlungen, Infos zur Arbeitswelt sowie die aktuellen Entgelt-Tabellen und Services wie Geschäftsstellensuche oder Streikgeld-Beantragung. Über Push-Benachrichtigungen bist Du stets auf dem aktuellen Stand.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Klarer Handlungsauftrag
SBV-Wahlen 2022: Davon profitieren alle Beschäftigten. In den Betrieben im Organisationsbereich der IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper werden vom 1. Oktober bis zum 30. November 2022 die Schwerbehindertenvertretungen (SBV) gewählt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. „Die Schwerbehindertenvertretung ist die betriebliche Interessenvertretung von Menschen mit Behinderungen bzw. Menschen, die von Behinderung bedroht sind“, so Gewerkschaftssekretär Andreas Werner. …
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: „Fette Gewinne mitten in der Krise“
Immer mehr Menschen können ihre Rechnungen aufgrund der steigenden Preise nicht bezahlen. Inzwischen hat die Inflationsrate fast 8 Prozent erreicht. Währenddessen streichen Teile der Energiewirtschaft infolge des Ukrainekrieges ungeniert „fette Gewinne“ ein. „Einige Wenige bereichern sich an der Krise, während ein großer Teil der Bevölkerung die Zeche zahlt: „Dem muss ein Ende bereitet werden“, fordert die IG Metall-Bevollmächtigte Clarissa Bader.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Start ins neue Ausbildungsjahr
Anfang August hat für viele junge Menschen das neue Ausbildungsjahr begonnen. Neue Aufgaben, neue Kolleg*innen, neuer Betrieb: Der Ausbildungsstart wirft bei Berufsanfänger*innen viele Fragen auf.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Vorankündigung – Antikriegstag
Antikriegstag 2022
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Ein wichtiges Dokument: der Arbeitsvertrag
Ein Arbeitsvertrag ist für Beschäftigte ein wichtiges Dokument: Dieser regelt Rechte und Pflichten für das Arbeitsverhältnis – von der Arbeitszeit bis zum Entgelt. Den Arbeitsvertrag sollte man nicht leichtfertig unterschreiben: Manchmal haben Arbeitsverträge formale Mängel oder Arbeitgeber schmuggeln ungültige Klauseln in den Text. Tarifverträge vereinfachen die Sache: Weil darin Entgelt und Arbeitsbedingungen geregelt sind, kann der Arbeitsvertrag mit Verweis auf sie knapp ausfallen.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Heraus zum 1. Mai
„Frieden, Gerechtigkeit und sozialer Zusammenhalt kommen nicht von selbst. Sie müssen von uns gemeinsam immer wieder erkämpft werden“, so die beiden IG Metall Bevollmächtigten Clarissa Bader und Mathias Hillbrandt. Gemeinsam wollen wir auf die Straße und Plätze gehen und ein sichtbares Zeichen für eine gerechte Zukunft setzen.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: „Zusammen Haltung zeigen. Menschlich bleiben.“
Die Vereinten Nationen haben 1966 den 21. März als „Internationalen Tag zur Überwindung von Rassendiskriminierung“ ausgerufen. Damit soll jedes Jahr an die blutige Niederschlagung einer friedlichen Demonstration in Sharpeville in Südafrika gegen die Apartheid am 21. März 1960 erinnert werden. Seit 1979 wurden zusätzlich die Internationalen Wochen gegen Rassismus ins Leben gerufen.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Wichtiger denn je!
Dieses Interview führten wir zum Internationalen Frauentag 2022 und den anstehenden Betriebsratswahlen. Helga Heugel, 61, ist seit 2010 Betriebsratsmitglied und seit 2020 Betriebsratsvorsitzende bei Köppern in Hattingen und aktiv bei den IG Metall Frauen Ennepe-Ruhr-Wupper.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: T-Geld Auszahlung im Februar – Erfolg der Tarifbewegung 2021
„Wir wollten Arbeitsplätze sichern, Zukunft gestalten und Einkommen stabilisieren. Mit dem Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie ist uns das gelungen. Dafür haben wir hier vor Ort und deutschlandweit über eine Million Metallerinnen und Metaller mit bunten Aktionen und Warnstreiks gekämpft “, so die 1. Bevollmächtigte der IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper, Clarissa Bader.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Jürgen Kerner: „Bahn muss sich für tarifgebundene Zulieferer einsetzen.“
Wabtec Bochum: Jetzt politische Unterstützung gegen Konzernentscheidung mobilisieren „Weder für unseren wirtschaftlichen Gutachter Heinz Bontrup noch für uns als Betriebsrat ist die Entscheidung des Konzerns nachvollziehbar, für die Belegschaft erst recht nicht“, so Tanja zum Dohme. Die Wabtec-Betriebsratsvorsitzende berichtete im kleinen Kreis im Wittener Gewerkschaftshaus über die Entscheidung des Konzerns trotz hoher Rendite die Produktion …