Autor: Jonathan Ambruno
-
Natursteinbruch Bergisch Land: Verblender Kirchheimer Sandstein
Massiver Verblender Unser Kirchheimer ist ein altbewährter aber jedoch kein klassischer Verblender. Es sind einzelne Massive Steine, die eine Stützwand benötigen. Optisch wirkt die Wand wie aufgeklebte Verblender, aber durch den tiefen Einband sind die…
-
Natursteinbruch Bergisch Land: Kanton Marmor Verblender
Grobe Steinoptik aus dem Süden Für diejeningen, die sich etwas Urlaub nach Hause holen wollen. Wer hiermit gut klarkommt erstellt Wände in einer 100% Massivoptik mit einer schönen warmen Farbgebung, die an die wild gemauerten Abgrenzungen im Süden erin…
-
Natursteinbruch Bergisch Land: Dominica Rox Verblender
Die Optik einer Trockenmauer Die Naturstein Verblender in der Ausführung Dominica Rox sehen extrem natürlich aus und gleichen bei optimaler Verarbeitung der Optik einer massiven Trockenmauer. Sie sind als Panele vorgeklebt und werden so ineinader verza…
-
Natursteinbruch Bergisch Land: Basaltlava Verblender
Ein zeitloser Verblender aus Basaltlava Dieser regionale Verblender aus der Eifel zeichnet sich durch seine spezielle poröse Struktur aus. Durch die basalttypische dunkle Farbe haben diese Verblender eine zeitlose Optik. Sie können sowohl im Innen- als…
-
Natursteinbruch Bergisch Land: Aalst Quarzit Verblender
Robuste und natürliche Optik Genau wie die Stadt Aalst, die diesem Produkt ihren Namen gibt, verbinden diese Verblender eine robuste und gleichzeitig moderne Optik. Sauber gearbeitet sehen die Verblender wie eine massive Natursteinwand aus und gelten deshalb als extrem natürlich. Die Verblender sind als Panele vorgeklebt und werden so ineinader verzahnt, dass die Stoßstellen nahezu […]
Der Beitrag Aalst Quarzit Verblender erschien zuerst auf Natursteinbruch Bergisch Land.
-
Natursteinbruch Bergisch Land: Anröchter Sandstein Verblender
Ein Klassiker unter den Verblendern Der Anröchter Kalksandstein, der oftmals fälschlicherweise als Anröchter Dolomit bezeichnet wird, ist ein Klassiker aus den 70er Jahren. Das Produkt kommt hauptsächlich in den Nordrhein-westfälischen Regionen Sauerland und Ostwestfalen vor, allerdings passt es ebenfalls hervorragend ins Bergische und wird hier deshalb immer beliebter. Die Verblender lassen sich natürlich mit den […]
Der Beitrag Anröchter Sandstein Verblender erschien zuerst auf Natursteinbruch Bergisch Land.