Autor: JoWoGoe
-
Goethe Gesellschaft Wuppertal: „Goethe und die Botanik“ – Eine Führung durch das Arboretum der Bergischen Universität Wuppertal am 15.06.23
-
Goethe Gesellschaft Wuppertal: „Goethes Farbenlehre aus heutiger Sicht“ am 19.01.23
Ein spannender Vortrag von Herrn Dr. Oliver Passon, der unter anderem anhand neuester Erkenntnisse aus der Physik aufzeigte, dass Goethes und Newtons Farbenlehren komplementäre Ansätze verfolgten. Goethes Beobachtungen zu Lichtphänomenen konnten …
-
Goethe Gesellschaft Wuppertal: Beiratstreffen 19.01.2023
Der Beirat hat sich vor dem anregenden Vortrag Dr. Passons zur Goethischen Farbenlehre getroffen. Dabei entstand eine Reihe reizvoller Ideen für zukünftige Veranstaltungen. Bleiben Sie gespannt.
-
Goethe Gesellschaft Wuppertal: Programm der Goethe-Gesellschaft
Wenn nicht anders angegeben um 19 Uhr in der Katholischen Bildungsstätte am Laurentiusplatz 20.04.2023 – Filmabend: Friedrich Murnaus „Faust“ (1926) 11.05.2023 – Goethe und das Os IntermaxillareEin Vortrag von Herrn Prof. Dr. Dr. Martin Scheer (Uniklinikum Minden) 15.06.2023 – Goethe und die Botanik – 18 Uhr in der BUWEine Führung durch das Arboretum der Bergischen …
-
Goethe Gesellschaft Wuppertal: Veranstaltung am 15.12.2022
Exkursion in das Düsseldorfer Goethe-Museum
-
Goethe Gesellschaft Wuppertal: Veranstaltung am 21.07.2022
Das Italienerlebnis im Werk Goethes und Thomas Manns Unter der Leitung von PD Dr. Arne Karsten ein spannender Abend Beginn 19 Uhr wie gewohnt im Katholischen Stadthaus im Anschluss laden wir Sie gern auf ein Glas zum Austausch ein. Weitere Termine werden in der Sommerpause abgestimmt und werden alsbald einstellt. Im Namen des gesamten Vorstands …
-
Goethe Gesellschaft Wuppertal: 23.06.2022 Beginn 19 Uhr Prof. Dr. h.c.mult. Volkmar Hansen
Unsere zweite Veranstaltung in der diesjährigen Reihe wird durch einen Vortrag des Prof. Dr. h.c.mult. Volkmar Hansen zum Thema Goethe, Jung-Stilling und der Jakobi-Kreis wie gewohnt im katholischen Stadthaus Laurentiusstraße statt finden. Wir bitten alle Mitglieder und Nichtmitglieder freundlicherweise aus eigener Verantwortung nur teilzunehmen, wenn Sie sich gesund fühlen. Ein freiwilliger Test ist erwünscht, aber …
„23.06.2022 Beginn 19 Uhr Prof. Dr. h.c.mult. Volkmar Hansen“ weiterlesen
-
Goethe Gesellschaft Wuppertal: Goethe – Revival Veranstaltung und Mitgliederversammlung am 19.05.2022
Fühl es vor! Du wirst gesunden; Traue neuen Tagesblick Sehr geehrte Damen und Herren, endlich ist es uns allen wieder möglich, uns zu treffen. Dies möchten wir am 19.05.2022 starten: Veranstaltung Beginn 19 Uhr / Mitgliederversammlung Beginn 18 Uhr im Katholischen Bildungswerk Wuppertal .Laurentiusstraße 7 Vortrag Prof. Dr. Andreas Meier „Den Zufall bändige zum Glück“ …
„Goethe – Revival Veranstaltung und Mitgliederversammlung am 19.05.2022“ weiterlesen
-
Goethe Gesellschaft Wuppertal: Absage der kommenden Veranstaltungen
Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde der Goethe-Gesellschaft Wuppertal, leider müssen wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Cororna-Krise die in der letzten Woche noch angekündigte Jahreshauptversammlung und den Vortrag von Prof. D…
-
Goethe Gesellschaft Wuppertal: Opern-Sensation Leverkusen
L´arte del mondo Am 28.11.2019 Beginn 19.30 Uhr Bayer Erholungszentrum Leverkusen wird ein Premiere Oper auf ein Libretto von Johann Wolfgang von Goethe aufgeführt. Wir möchten auf diese tolle Veranstaltung hinweisen. Karten Normalprei…
-
Goethe Gesellschaft Wuppertal: „von schwarzen Schafen“
Goethes Schwager erfindet die Trivialkultur Vortrag Prof. Dr. Andreas Meier Donnerstag 12.Dezember 2019 Beginn 19 Uhr Katholisches Stadthaus im katholischen Bildungswerk Wuppertal,Laurentiusstr. 7 Wuppertal
-
Goethe Gesellschaft Wuppertal: „hier fehlt aber das Geld“
Gesprächsrunde mit Studierenden der BUW und Vertretern aus Politik und Wirtschaft des Landes über Goethes Faust, den Teufel und das Papiergeld Mittwoch 13.11.2019 Beginn 19 Uhr Katholisches Stadthaus im katholischen Bildungs…
-
Goethe Gesellschaft Wuppertal: Veranstaltungsprogramm der Wuppertaler Goethe Gesellschaft 2019/2020
Frisch von der Feder: Das Veranstaltungsprogramm der Wuppertaler Goethe Gesellschaft 2019/2020! Neben dem monatlichen Jour-Fixe am jeweils 3. Donnerstag stehen in der kommenden Zeit so einige „kalenderwürdige“ Abende an, die am 28.08. – passend zu Goethes Geburtstag – angemessen mit einem Maskenzug eingeläutet werden. Alle Interessenten und Interessentinnen sind herzlich dazu eingeladen, die Veranstaltungen zu …
„Veranstaltungsprogramm der Wuppertaler Goethe Gesellschaft 2019/2020“ weiterlesen