Wozu braucht der Verstand eine Landkarte? Wenn Du Deine Gedanken auf die Reise schicken möchtest, ohne dich dabei zu verlaufen, wenn Du Dir einen guten Überblick verschaffen möchtest und wenn Du eine effiziente Methode für die Arbeit möchtest – dann is…
Autor: KaLo
designlotsen: Zielgruppen versus Wunschkunden
Und wo ist der Unterschied? Gibt es da überhaupt einen Unterschied? Ja, den gibt es. Die erste Gruppe ist die, zu der unser Angebot einfach irgendwie passt. Weil sie es mehr oder weniger dringend braucht (da fallen mir für meine Leistungen sofort viele…
designlotsen: Arbeitsblatt 2 – dein Warum
Arbeitsblatt 2 Wieso, weshalb warum … fragte schon die Sesamstraße – ok, das stammt aus den Siebzigern und die Musik dazu ist eine echte Ohrzecke. Doch die Warum-Frage ist wichtig, denn sie ist der Dreh- und Angelpunkt für alles, was wir tun. Auc…
designlotsen: Arbeitsblatt 1 – dein Weg in die Selbständigkeit
Arbeitsblatt 1 In meinem Programm gibt es Arbeitsblätter für jedes Modul. Arbeitsblätter? Das klingt nach Hausaufgaben und nach Aufwand und Arbeit und Mühe und überhaupt. Ja. Stimmt. Denn nach dem Fragebogen (https://designlotsen.de/2018/12/digitaler-f…
designlotsen: Ein Dutzend Geheimnisse über mich …
… und was die mit Kommunikationsdesign und meiner Arbeit zu tun haben. Ich folge dem Blogparaden-Aufruf von Marketing-Zauberin Birgit Schultz zum Thema„10 geheime Fakten“ (https://marketing-zauber.de/24-fakten). 1 Rochschachtbilder am Fließband A…
designlotsen: Digitaler Fragebogen – ich bin neugierig
Der Beitrag Digitaler Fragebogen – ich bin neugierig erschien zuerst auf designlotsen.
designlotsen: Blogparade: Mein wichtigster Rat an mein Gründer-Ich
Der Beitrag Blogparade: Mein wichtigster Rat an mein Gründer-Ich erschien zuerst auf designlotsen.
designlotsen: Die Trainerfrage
Die Trainerfrage Nein, ich meine jetzt nicht die mit schöner Regelmäßigkeit – und gerne nach einem Wochenende – auftauchende Trainer-Frage in der Bundesliga. Die Trainerfrage ist die, die ich oft höre: Warum sind meine Wunschkunden Trainer, Coaches un…
designlotsen: Das ZEBRA-Prinzip – Teil 2
Das ZEBRA-Prinzp – Teil 2 Die richtige Planung 1 Wenn du dir für deine Kunden, Lieferanten, Auftraggebern … eine kleine Aufmerksamkeit überlegen willst, beantworte dir diese Fragen: 1. Wie ist hoch dein Budget (Gesamt- oder Einzelpreis) Es …
designlotsen: Das ZEBRA-Prinzip
Oder: Tipps für bessere Kundengeschenke und Give-aways In zwei Monaten ist schon fast Silvester. Anders gesagt: Weihnachten ist dann schon vorbei. Natürlich muss man nicht ausgerechnet und unbedingt nur zu Weihnachten kleine oder größere Kundengeschenk…