Rebecca Türkis und Mitro Hofmann werden ab Ende September eine Seminarreihe im Büro der Initiative „Aufbruch am Arrenberg“ veranstalten. Es geht um das Empowerment der Teilnehmer*innen, um vom Reden über Nachhaltigkeit zu eigenen Veränderungsansätzen u…
Autor: karenbl
wuppertalimwandel: Färbergärten
Michael Felstau von Wuppertals urbane Gärten hat eine wunderbare Linksammlung zum Thema Färbergärten erstellt:
http://sevengardens.eu/ueber-sevengardens/
http://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/kulturelle-bildung/141189/sevengardens?p=all
http://www.hof-…
wuppertalimwandel: Rise for Climate-Welt-Aktionstag
am 8.September ab 13.00 Uhr auf dem Kerstenplatz in Wuppertal (und weltweit)
Vorbereitungstreffen: 4.9.18, 16.30 Uhr im Cafe Ada
Mehr dazu auf Twitter: #RiseForClimate
Mehr dazu im Web: https://de.riseforclimate.org/
wuppertalimwandel: Brand I
Freitag, 31. August 2018 um 19:00 – 21:00 Uhr Kulturschmiede e.V. An der Hütte 3 in 42349 Wuppertal Webseite:www.kulturschmiede-ev.de Die Künstlerin Susanne Fasbender bereiste das Rheinische Braunkohlenrevier und schuf ein mehrteiliges umfassendes Filmwerk, in dem sie die Zusammenhänge zwischen Rohstoffabbau, Landnahme, … Weiterlesen →
wuppertalimwandel: #Seebrücke Wuppertal
Wir alle sind die Seebrücke! Stoppt das Sterben im Mittelmeer! Advertisements
wuppertalimwandel: Wandelkino
wuppertalimwandel: Europas dreckige Ernte
Tomaten, Gurken, Orangen – die Supermarktregale sind voll mit günstigem, frischem Obst und Gemüse. Spanien exportiert die meiste Ware nach Deutschland. Auch Italien ist ein wichtiger Lieferant von Obst und Gemüse. Wie schaffen es die beiden Länder, so viel und … Weiterlesen →
wuppertalimwandel: „Sharing and the City“
8. Akademie der Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung 01.-05. Oktober 2018 in Wuppertal Die Themen Teilen und Teilhabe haben im Zuge der Digitalisierung eine Renaissance erfahren: im Rahmen der sogenannten „Sharing Economy“ wurden in den letzten Jahren grundlegend neue Geschäftsmodelle, Konsum- und … Weiterlesen →
wuppertalimwandel: Marmeladenzeit: Leckere Alternativen zu Gelatine
Pektin ist ein pflanzliches Geliermittel, das durch Erhitzen bindet. Alle Früchte enthalten es, allerdings meist zu wenig davon, um Konfitüre oder Gelee zu festigen. Äpfel und Quitten haben einen hohen Gehalt, Erdbeeren einen eher geringen. Die Zugabe von rund 15 … Weiterlesen →
wuppertalimwandel: Gründungstreffen Klimavernetzung Wuppertal
Wann? Dienstag, 24. Juli 2018, ab 19 Uhr Wo? Café Hutmacher in Utopiastadt, Mirker Str. 48, 12105 Wuppertal Birgit Gladbach-Eckstein lädt zur Gründung eines Klimaschutz-Netzwerks ein: Einladung Klimavernetzung Wuppertal Advertisements
wuppertalimwandel: Climathon in Wuppertal
27.-28.Oktober 2018 Freiraum, Alte Weberei Bärenstraße 11-13, 42117 Wuppertal 24 Stunden für den Klimaschutz – Werde aktiv für deine Stadt Am 26. Oktober 2018 findet der Climathon Wuppertal im FREIRAUM – das Innovationslabor der Bergischen Universität Wuppertal – statt. Ein … Weiterlesen →
wuppertalimwandel: Mutterhof
Biohof Briechle, Oberthingauer Str. 4, 87647 Unterthingau
Der MutterHof zeigt Wege in eine enkeltaugliche (Land)Wirtschaftsweise:
Es geht um ländliche Entwicklung, Wasser aller Art, Humusaufbau, Artenvielfalt, das künftige Leben.
wuppertalimwandel: 1. Gemeinwohl-Infotreffen
12.07.2018 um 19:00 Uhr Café 1898 der Wohnstättengenossenschaft Wetter, Bismarckstraße 27 in 58300 Wetter Fünf Unternehmen aus Wetter erstellen derzeit eine Gemeinwohlbilanz. Sie tragen damit u.a. zur weiteren Verbreitung der Idee eines an den Bedürfnissen des Menschen ausgerichteten Wirtschaftssystems bei. … Weiterlesen →
wuppertalimwandel: Heute: Gemeinsam für Nachhaltigkeit
Gemeinsam für Nachhaltigkeit in Wuppertal – heute ab 17.00 Uhr in der Alten Schokoladen- und Denkfabrik in der Obergrünewalder Str. 8a, 42103 Wuppertal https://www.lag21.de/termine/details/FVWuppertal/ …
wuppertalimwandel: Ort der Stille
Wenn du dich erschöpft fühlst …
schließe die Augen und folge in der Stille
deinem Atem in deinen inneren Raum
zum Grund deiner Seele. Hier strömt für dich eine
unerschöpfliche Quelle der Liebe und der Energie.
(Anselm Grün)
wuppertalimwandel: Was wächst im Juli?
saisonkalender-juli-utopia-cpb-180515
wuppertalimwandel: Was weißt Du über Dein Gemüse?
Quelle: http://nyeleni.de/nyeleni/
wuppertalimwandel: „Ausnahmezustand. Unsere Gegenwart von A bis Z“
Wir sind umgeben von Eskalationsprozessen und Paradoxien: Deshalb müssen wir mit aller unsere Lebensweise verteidigen, wenn wir weiter in Freiheit leben wollen. Gleichzeitig muss diese Lebensweise radikal verändert werden, wenn sie sozial, ökologisch und ethisch vertretbar sein soll. Diese zentrale These des neuen … Weiterlesen →
wuppertalimwandel: Gemeinsam für Nachhaltigkeit in Wuppertal
06.07.2018, 17:00 – 21:00 Ort: Schokoladen- und Denkfabrik, Obergrünewalder Str. 8a, 42103 Wuppertal Programm_Wuppertal.pdf (124,0 KB) Ziel der Veranstaltung ist es, zusammen Möglichkeiten für ein Nachhaltigkeitsnetzwerk für Wuppertal und Umgebung zu diskutieren. Seitens der Kooperationspartner besteht die konkrete Absicht, ein … Weiterlesen →
wuppertalimwandel: Tomaten-Sortenverkostung
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft NRW lädt im Rahmen des Projektes „Saatgut: Vielfalt in Bauern- und Gärtnerhand“ herzlich zu folgender Veranstaltung ein: Wie kann in der Landwirtschaft eine größere Kulturpflanzenvielfalt genutzt und erhalten werden? – Besichtigung des Anbaus der 70 traditionellen … Weiterlesen →
wuppertalimwandel: Free Lunch Society
Sommerfilme im Wandelgarten
6.Juli, 21.00 Uhr
Luisenstr. 110
(bei Regen: Sophienkirche in der Sophienstr. 39)
wuppertalimwandel: SoLaWi Neuigkeiten
Freihofbrief Juni 2018
wuppertalimwandel: Workshop: „Community Supported Bakery“
30. August 2018, 11 – 18 Uh Impact Hub, Gotzinger Str. 8, 81371 München Wer? Interessierte Bäckereien (z.B. ehemalige Kollektivbäckereien, Backereien in der Nachfolgephase etc.), Verbraucher*innen und CSA-Mitglieder/-Gründer*innen, die das Thema solidarisch wirtschaften weiterdenken mochten Anmeldung? Teilnahmebestätigung bitte per Mail … Weiterlesen →
wuppertalimwandel: Nyéléni-Kongress für Ernährungssouveränität
6. – 9. Dezember 2018 in Freiburg im Breisgau
Mehr dazu hier!
wuppertalimwandel: 40822 Mettmann: Solawi in Gründung
Die SoLaWi Mettmann (noch in Gründung) kooperiert mit Nermins Garten und hat noch Ernteanteile zu vergeben!
Mehr Infos: http://www.solawi-mettmann.de
Kontakt: solawi-mettmann@nerminsgarten.de