Autor: marcschulz
-
Marc Schulz: Besuch des Wuppertal Instituts
Kreislaufwirt, Energiepolitik,Mobilität: das waren die Themen, die wir gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Geschäftsführer, Manfred Fischedick, und Mitarbeiter*innen des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie diskutiert haben. Neben unserer NRW-Spitzenkandidatin, Mona…
-
Marc Schulz: Grüne besuchen die Junior-Uni
Am Mittwoch, den 13. April 2022 hat Josefine Paul, MdL gemeinsam mit den grünen Kandidierenden aus Wuppertal die Junior Uni besucht. Im Austausch mit den Geschäftsführerinnen Dr. Ariane Staab und…
-
Marc Schulz: Wuppertaler Tafel mit beeindruckendem Engagement in der Ukraine-Hilfe
Land muss endlich für klare Regelungen sorgen Die Wuppertaler Tafel baut aktuell mit Unterstützung durch die Stadt zwei Etagen in ihrem Gebäude um, um diese bis spätestens 1. Mai für…
-
Marc Schulz: „Wer holt die Kultur aus der Krise“
Claudia Roth und Mona Neubaur kommen nach Wuppertal! Die Veranstaltung „Wer holt die Kultur aus der Krise?“ findet am 27.03. um 14:00 Uhr im Cafè Swane, Luisenstraße 102A, statt. Gemeinsam…
-
Marc Schulz: Straßenausbaubeiträge: Unglaubwürdiges Vorgehen der schwarz-gelben Landesregierung
„Die Bilanz zum Förderprogramm für Straßenausbau zeigt, dass das Verfahren der Landesregierung nicht greift und zu keiner nennenswerten Entlastung der Bürgerinnen und Bürger beiträgt“, so Marc Schulz, Landtagskandidat der Grünen…
-
Marc Schulz: Pressebilder
-
Marc Schulz: „Mit dem Solar Decathlon neue Maßstäbe setzen“
Die grüne Bundestagsabgeordnete Anja Liebert besuchte gemeinsam mit Landtagskandidat Marc Schulz das zukünftige Wettbewerbsgelände am Bahnhof Mirke. Bagger und anderes schweres Gerät im Einsatz, Erdarbeiten im vollen Gange und typische Baustellen-Geräuschkulisse: Die…
-
Marc Schulz: Angekündigte Abschaffung der Pooltestungen ist fatale Fehlentscheidung
Während der Inzidenzwert in Wuppertal immer noch bei knapp 1.600 liegt, die Impfquote immer noch viel zu niedrig ist und immer weitere Fälle von Covid-Infektionen insbesondere mit der Omikron-Variante bekannt…
-
Marc Schulz: Gleiche Bezahlung für Lehrkräfte aller Schulformen!
Nach den Winterferien beginnt morgen der Schulunterricht unter erschwerten Bedingungen. Angesichts der Herausforderungen, die die Corona-Pandemie für die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schülerinnen und Schüler mit sich bringt, fordert der grüne…
-
Marc Schulz: Alles ist drin!
Mit diesen Worten ist das grüne Programm zur Bundestagswahl überschrieben. Und tatsächlich bieten die Wahlen in diesem und im kommenden Jahr große Chancen für einen politischen Wandel mit mehr Klimaschutz,…
-
Marc Schulz: Tatsächliche Bedarfe von Grundschulen besser berücksichtigen
Mehr Grundschulen profitieren zukünftig von kleineren Eingangsklassen Jedes Jahr wird die Größe der an den Grundschulen zu bildenden Eingangsklassen neu festgelegt. Dieses Jahr gibt es eine Änderung, die die sozialen…
-
Marc Schulz: Eröffnung des Praxisforums kommune.digital
Die Digitalisierung stellt Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen und bewirkt massive Veränderungen: bei den Bürgerdienstleistungen, über die Mobilität, in der Bildung, der Gesundheit und der Energie, um nur einige…
-
Marc Schulz: OB verschleppt Initiative zur Verbesserung der BV-Arbeit!
GRÜNE fordern Umsetzung des Ratsbeschlusses zur Stärkung der lokalen Demokratie Vor über einem Jahr, am 17.12.2018, beschloss der Rat einen Antrag von CDU und GRÜNEN zur Ausweitung der Rechte der…
-
Marc Schulz: DOC-Streit mit Remscheid endlich beigelegt
OB schmückt sich mit fremden Federn Am 23. Dezember wurde die rechtliche Auseinandersetzung zwischen den Städten Remscheid und Wuppertal um das geplante DOC in Remscheid-Lennep endlich beigelegt. Hierzu erklärt Marc Schulz,…
-
Marc Schulz: GRÜNE danken Bürgermeisterin Bettina Brücher und nominieren Marc Schulz als Nachfolger
Zum 15.12.19 wird Bürgermeisterin Bettina Brücher aus gesundheitlichen Gründen ihr Amt niederlegen. Darüber wurden der Oberbürgermeister und die Ratsmitglieder bereits informiert. Anja Liebert, Fraktionsvorsitzende: „Wir bedauern die Entscheidung von Bettina…
-
Marc Schulz: Wer nicht hinterfragt, bleibt dumm
GRÜNEN bleiben bei Vertagungswunsch zu Wohnbauflächen Zur Kritik der FDP an der von CDU und GRÜNEN geforderten Vertagung der Änderungen des Regionalplans in Sachen Allgemeine Siedlungsbereiche erklärt unser Fraktionsvorsitzender Marc Schulz:…
-
Marc Schulz: Wohnbauflächen – Entscheidung erst nach Vorlage des Gutachtens fällen!
Gemeinsame Pressemitteilung von CDU und Grünen Die Stellungnahme der Stadt Wuppertal zur Änderung des Regionalplans im Regierungsbezirk Düsseldorf war Gegenstand der Beratungen in der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft…
-
Marc Schulz: Abschaffung der Stichwahl: SPD und Grüne klagen vor dem Verfassungsgerichtshof NRW
Die Abgeordneten von SPD und GRÜNEN im Landtag NRW haben ein Normenkontrollverfahren beim Landesverfassungsgericht beantragt, um eine Klärung über die verfassungsmäßige Zulässigkeit der durch CDU und FDP beschlossenen Abschaffung der…
-
Marc Schulz: Döppersberg: Rat soll Heft des Handelns in die Hand nehmen und Impulse setzen
Die Fraktionsvorsitzenden von CDU, Hans-Jörg Herhausen und Ludger Kineke, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Anja Liebert und Marc Schulz und FDP, Alexander Schmidt, erklären zum gemeinsamen Ratsantrag übereinstimmend: „Mit unserem Antrag beauftragen…
-
Marc Schulz: CDU und GRÜNE setzen sich weiter für die Mählersbeck ein!
Zur aktuellen Debatte um Mehrkosten bei den Investitionsvorhaben der Stadt nehmen die Vorsitzenden der Fraktionen von CDU und GRÜNEN wie folgt Stellung. Marc Schulz (GRÜNE) und Ludger Kineke (CDU): „In der derzeitigen Diskussion…
-
Marc Schulz: Gesamtschule mit weitestem Abstand beliebteste Schulform in Wuppertal!
Siebte Gesamtschule kommt! Die Verwaltung hat anlässlich des am Mittwoch stattfindenden Schulausschusses die Anmeldezahlen der Klassen 5 für das kommende Schuljahr vorgelegt. Wie schon seit Jahren ist der Überhang zwischen…
-
Marc Schulz: SPD trägt Mit-Verantwortung für die 7. Gesamtschule
Auch dieses Jahr sind wieder rund 500 Kinder an den sechs Gesamtschulen in unserer Stadt abgelehnt worden. Der Rat hat deshalb auch mit den Stimmen der GRÜNEN im Juli vergangenen…
-
Marc Schulz: Eine Millionen Euro zusätzlich für Integrationsmaßnahmen in den Quartieren
Wuppertal erhält 11 Mio. Euro vom Bund zur Integration von Geflüchteten. Das ist eine gute Nachricht. Die Verwaltung schlug vor, dass eine Million Euro direkt in Projekte in den Quartieren…