Autor: El Greiling
-
ZIM-Blog: Keine Angst vorm Passwort-Wechsel
Das ZIM-Passwort ist so praktisch, weil es auf vielen Plattformen der Bergischen Universität Wuppertal gültig ist. Wenn es geändert wird, muss es nicht an jeder Stelle geändert werden – oder doch? Moderne Browser bieten einen Passwort-Speicher an…
-
Dorfkirche Schöller: Es läutet wieder!
Seit heute, dem 8.11.2019 sind wieder die Glocken von Schöller zu hören – allerdings vorerst synthetisch. In Spektrogramm des bisherigen Geläutes sind die Frequenzen, die Lautstärke über die Zeit abgebildet.
-
Dorfkirche Schöller: „ACH, DU LIEBE WEIHNACHTSZEIT“
Heike Kehl und Okko Herlyn mit ihrem vorweihnachtlichen Programm „ACH, DU LIEBE WEIHNACHTSZEIT“ Es ist schon über 4 Jahre her, dass Heike Kehl und Okko Herlyn in der Dorfkirche Schöller auftraten. Am 1. Advent diesen Jahres, wenn die erste vorweihnachtliche Einkaufswelle durch die Geschäfte gerollt ist, will das Ehepaar auf seine Art seine Gäste „zur …
-
ZIM-Blog: Institutsolympiade und Stadtradeln
Im Sommer stehen teambildenen Aktionen auf dem Plan – also auf unterschiedlichen Plänen – aber alles rund im die Uni. Seit 10 Jahren gibt es die Institutsolympiade. Dieses Jahr war das ZIM mal wieder mit einem Team dabei – und da immer die beiden gleichen Teams gegeneinanderantreten – waren wir als ZIM-Team zufällig […]
-
Dorfkirche Schöller: 360° Video: Beginn 12-Uhr-Läuten
Der initiale Blick des 19-sekündigen Videos ist grade nach unten. Durch Verschieben des Bildes mit der Maus, kann die Blickrichtung geändert werden. Bis auf Weiteres ist das Geläut nur noch sonntags morgens zum Beginn des Gottesdienstes (9:26 – 9:30) zu hören. Das Geläut um 12:00 h und 19:00 h wurde auf Empfehlung der verantwortlichen …
-
Dorfkirche Schöller: Orgelgutachten der Koch-Orgel
Auszüge aus dem Orgelgutachten von Andreas Pumpa vom 05.11.2018 im Rahmen der Bestandserfassung vor der geplanten Sanierung Die Evangelisch reformierte Dorfkirche wurde im späten 12. Jahrhundert als Bruchsteinbau errichtet. Das Kirchenschiff ist durch einen Triumphbogen vom angebauten Abendmahlsraum abgetrennt. (…) Auf Höhe des Satteldaches des Anbaus ist eine Orgelkammer eingebaut. Direkt oberhalb des Triumphbogens befindet …
-
Dorfkirche Schöller: Historische Abbildungen
Zustand um 1900 – Eingangstür auf der Südseite, Kaminschlot zwischen Schiff und Chor und eine verputze Außenfassade. Die Turmuhr war bereits demontiert. Innenansicht mit Bemalung, Kaminofen und geschmücktem Orgelprospekt. Die Fensternische is…
-
Dorfkirche Schöller: Leitern im Turm wurden ausgetauscht
Im Zuge der Zugänglichmachung für weitere Untersuchungen wurden die nicht verkehrssicheren Leitern im Turm getauscht. Ein Aufstieg auf den alten Leitern ist hier dokumentiert.
-
Dorfkirche Schöller: Video der Turmbesteigung in 360° Version
35 MB Dateigröße – Aufstieg am 28.12.2018 auf inzwischen ausgetauschten Holzleitern.
-
ZIM-Blog: Studentische Umfragen
Seit langem bietet das ZIM für universitäre Umfragen eine Plattform an. Diese Plattform basiert auf der OpenSource lime survey und wird auf den Servern der Universität gehostet. Bisher war die Rechtslage zwischen ZIM und Universität nicht ausreichend geklärt, so dass der Dienst nur für einen eingeschränkten Kreis von Nutzenden zur Verfügung gestellt werden konnte. Nun […]