Autor: Redaktion Website
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Neues von der IG Metall vor Ort
Jenny Schmidt, politische Sekretärin der IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper eröffnet am 14.09.2023, in Vertretung für den Kollegen Hillbrandt, die 10. ordentlichen Delegiertenversammlung. Sie begrüßte die ca. 100 anwesenden Delegierten in der Gebläsehalle des LWL Museums Henrichshütte.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Geld rauf – Zeit runter
Stahl-Tarifkommission fordert 8,5 Prozent und eine Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 32 Stunden bei vollem Entgeltausgleich in der Stahlindustrie
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Leistungen der IG Metall
Streikgeld, Rechtsschutz, Unfallversicherung: Die Mitgliedschaft in der IG Metall bringt viele Vorteile. Alle Leistungen im Überblick.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: PLUS als IG Metall Mitglied – der gewerkschaftliche RECHTSCHUTZ
Arbeitszeitverstöße, ausbleibende Entgeltzahlung, Abmahnung, Kündigung: Wenn es am Arbeitsplatz Ärger gibt, kommt die IG Metall ins Spiel. Hier erklären wir, wem wir helfen können und wie wir das machen.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Auszubildenden und dual Studierenden in den Betrieben
Ab dieser Woche startet für viele junge Menschen das neue Ausbildungsjahr. Neue Aufgaben, neue Kolleg*innen, neue Schule. Viel Neues das Fragen aufwerfen kann.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Einschränkungen beim Elterngeld
Bundesfamilienministerin Lisa Paus bestätigte letzte Woche Berichte zur Einschränkung des Elterngeldes. Es ist geplant das ab 2024 nur noch Haushalte mit einem gemeinsamen (zu versteuerndem) Einkommen von maximal 150.000 Euro Elterngeld beziehen können. Alle die mehr verdienen, sollen keinen Anspruch mehr haben. Grund hierfür seien Einsparungen, die durch den angeordneten Sparhaushalt des FDP-geführten Finanzministeriums notwendig würden. Die IG Metall und zahlreiche Betriebsrät*innen der Branche kritisieren das Vorhaben.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Alle Jahre wieder – Arbeiten bei Sommertemperaturen
Im Sommer häufen sich die Anfragen zum Thema „Hitze am Arbeitsplatz“. Darf die Temperatur die 26 Grad-Grenze überschreiten? Ist der Arbeitgeber nicht zu Vorkehrungen verpflichtet? Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, damit die Temperaturen erträglich bleiben?
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Ergebnis für Leihbeschäftigte in letzter Minute
In letzter Minute haben sich IG Metall und die Arbeitgeberverbände der Leiharbeit am Freitag auf die Auszahlung einer Inflationsausgleichsprämie geeinigt. Demnach erhalten Leihbeschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie insgesamt 2.300 Euro steuer- und abgabenfrei. Zudem wurden Verbesserungen bei den Branchenzuschlägen vereinbart.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Rente in Deutschland
Die Diskussionen um die Zukunft der Rente in Deutschland, die kürzlich geforderte Abschaffung der Rente mit 63 und die Einführung der sogenannten Aktienrente haben in den letzten Wochen viel Aufmerksamkeit erregt und an Tempo zugelegt.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Bericht von der Delegiertenversammlung – Viel los in der Region.
Die Delegierten der Geschäftsstelle Ennepe-Ruhr-Wupper kamen am 31.05.2023 zur 9. ordentlichen Delegiertenversammlung im IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel zusammen.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Bildungsarbeiter und Gewerkschafter mit Herz und Seele – Wir trauern um Claus Möller
Am 14.05.2023 verstarb viel zu früh und völlig unerwartet unser langjähriger aktiver Kollege Claus Möller. Claus war über 40 Jahre Mitglied der IG Metall, insgesamt mehr als 20 Jahre Mitglied der Delegiertenversammlungen und Ortsvorständen der Geschäftsstellen Hattingen, Gevelsberg-Hattingen sowie Ennepe-Ruhr-Wupper und in all diesen Jahren überzeugter Gewerkschafter.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: IG Metall 2.0
Am 15.05.2023 wurde die Empfehlung für die Neuwahl des geschäftsführenden Vorstands der IG Metall durch den erweiterten Vorstand beschlossen.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: ACHTUNG – UMZUG – Neue Öffnungszeiten
Liebe Kolleginnen und Kollegen, fast drei Jahre nach der Neuentstehung der IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper freuen wir uns nun auch endlich in ein gemeinsames Büro umziehen zu können. Der Hauptsitz der Geschäftsstelle wird Gevelsberg sein, wobei weiterhin die Möglichkeit besteht, während der neuen Öffnungszeiten undmit vorheriger Terminabsprache in die Büros in Witten und Wuppertal zu kommen. …
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Sozialwahlen 2023 – Unbedingt beteiligen!
Die drittgrößte Wahl in Deutschland steht an: die Sozialwahl 2023! Bis zum 31. Mai können rund 52 Millionen wahlberechtigte Versicherte über die Zusammensetzung der Sozialparlamente der gesetzlichen Sozialversicherungsträger entscheiden – und damit mitbestimmen, wer dort die wichtigen Entscheidungen treffen darf und das funktioniert bereits seit dem 19. Jahrhundert
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: 1. Mai in der Region – Ungebrochen solidarisch
Auch in diesem Jahr fanden in der Region wieder drei Maiveranstaltungen statt, an denen sich viele hunderte Kolleg*innen beteiligt haben. Der Tag der Arbeit stand unter dem Motto der ungebrochenen Solidarität. Dieses Jahr wurde auf allen Veranstaltungen nicht nur auf die aktuelle Situation, sondern auch in die Vergangenheit geblickt. Im Jahr 1933 folgte dem „Tag der Arbeit“ das dunkelste Kapitel in der Geschichte der freien Gewerkschaften. Am 2. Mai stürmten Nationalsozialisten im ganzen Land Gewerkschaftshäuser, Büros und Wohnungen.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Tarifabschluss: mehr Geld im Kfz-Handwerk
Die Beschäftigten im KFZ-Handwerk NRW bekommen spürbar 8,6 Prozent mehr Geld. Die IG Metall hat mehr Prozente und zwei Inflationsausgleichsprämien ausgehandelt.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: 1. Mai – UNGEBROCHEN SOLIDARISCH!
„Sozialer Zusammenhalt und Gerechtigkeit kommen auch 2023 nicht von selbst. Sie müssen von uns gemeinsam immer wieder erkämpft werden“, so die beiden IG Metall Bevollmächtigten Clarissa Bader und Mathias Hillbrandt. Gemeinsam wollen wir auf die Straße und Plätze gehen und ein sichtbares Zeichen für eine gerechte Zukunft setzen.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Trauerfeier Otto König
Liebe Kolleginnen und Kollegen, nachfolgend seht ihr den kurzen Nachruf inklusive der Informationen zur Trauerfeier unseres Kollegen Otto König.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: 4-Tage Woche für die Stahlindustrie
Zu Ende November 2023 startet die Tarifrunde der nordwestdeutschen Stahlindustrie, die Tarifverträge laufen aus, IG Metall und Arbeitgeber müssen neu verhandeln.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Tarifabschluss in der Textil- und Bekleidungsindustrie
800 Kolleg*innen kamen am Verhandlungstag nach Billerbeck und haben vor dem Verhandlungslokal bei strömendem Regen für ein gutes Verhandlungsergebnis demonstriert. Insgesamt haben in den vergangenen vier Wochen 24.000 Textiler*innen Aktionen und Warnstreiks durchgeführt. Am 1. April vor 25 Jahren wurde die GTB Teil der IG Metall. Seitdem haben sich noch nie so viele Beschäftigte in der Textil-und Bekleidungsindustrie an einer Tarifbewegung beteiligt. Ein historischer Tag mit einer historischen Beteiligung und auch hier vor Ort gab es viel Bewegung. Wir hatten bereits über den Warnstreik bei Johnson & Johnson in Wuppertal berichtet, zusätzlich gab es aber auch weitere Frühschluss-Aktionen zum Unterstützen der Tarifverhandlungen. Unter anderem am Freitag Mittag vergangene Woche bei Mann + Hummel in Sprockhövel.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Wir trauern um Otto König
Am 31.03.2023 ist unser sehr geschätzter Kollege Otto König im Alter von 77 Jahren verstorben. Das Team der Geschäftsstelle ist tief betroffen von diesem Verlust. Otto war vielen ein langjähriger Weggefährte und bis heute ein sehr wichtiger Bestandteil der Geschäftsstelle Ennepe-Ruhr-Wupper. Er wird uns sehr fehlen. Wir sind dankbar, dass er uns bis zuletzt in …
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Jubilarehrung 2023
Am 16. März fanden sich zahlreiche Kolleginnen und Kollegen in die festlich geschmückte Gebläsehalle auf dem ehemaligen Henrichshütten Gelände in Hattingen ein. Die IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper hatte geladen zur Ehrung der langjährigen IG Metall Mitglieder.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Erste Delegiertenversammlung im Jahr 2023
Gebläsehalle Hattingen, 15.03.2023 – Der 2. Bevollmächtigte Mathias Hillbrandt eröffnet die achte ordentliche Delegiertenversammlung der IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper und begrüßt die über 100 Delegierten.
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: DEW-Beschäftigte demonstrieren für faire Strompreise
Unter dem Motto „Faire Strompreise für Alle“ zogen rund 300 Stahlarbeiter*innen der Deutschen Edelstahlwerke und Kolleginnen und Kollegen aus den DEW-Werken Hattingen, Hagen und Krefeld mit Fahnen und Bannern vom Tor 2 zur Kundgebung der IG Metall vorm Gewerkschaftshaus. Die IG Metall fordert einen Sonder-Strompreis für energieintensive Industrien wie die Stahlbranche, damit diese auch im europäischen Vergleich wettbewerbsfähig bleibt. Gerade für den angeschlagenen Stahlkonzern, ein Tochterkonzern der Swiss Steel Group, wäre ein niedriger Strompreis wichtig, machte der 2. Bevollmächtigte Mathias Hillbrandt klar. Den Industriestrompreis brauche es nicht nur, um Unternehmen wieder auf sichere Füße zu stellen, sondern auch um Arbeitsplätze zu sichern, betonte Mathias Hillbrandt. „Besonders bei DEW.“
-
IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper: Gleicher Lohn: Keine Frage des Verhandlungsgeschicks
„Der hat eben besser verhandelt“ zählt für Arbeitgeber als Begründung nicht mehr: Frauen haben Anspruch auf den gleichen Lohn für die gleiche Arbeit wie ihre männlichen Kollegen. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob Männer einen besseren Lohn ausgehandelt haben. So eine Grundsatzentscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG).