Autor: thomasg

  • Luftsportclub Wuppertal e.V.: Kostenfreie einjährige Segelflugausbildung von Jugendlichen beim LSC Wuppertal

    Mit über 100 Mitgliedern zählt der LSC Wuppertal zu den größeren Luftsportvereinen. Unsere Mitglieder verbindet nicht nur die Leidenschaft für das Fliegen, sondern auch der Wille diese faszinierende Sportart einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Die Ausbildung von Jugendlichen und die damit verbundene Förderung von Verantwortungsbewusstsein und sozialer Kompetenz, die ein junger Mensch im Laufe […]

  • Luftsportclub Wuppertal e.V.: Der Traum vom Fliegen

    Von den ersten Flugversuchen über die Entwicklung der Luftfahrt bis hin zu Zukunftsvisionen. Das zeigt eine Wanderausstellung in den City-Arkaden-Wuppertal, auf der auch wir uns präsentieren. Die Faszination des Fliegens und der Fluggeräte wird unmittelbar erlebbar gemacht: Warum fliegt ein Flugzeug überhaupt? Wie fliegt der Passagier heute? Welche Flugzeugtypen gibt es, wie sind ihre Vorläufer […]

  • Luftsportclub Wuppertal e.V.: Weihnachtsgrüße

    Liebe Fliegerfreunde, Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und gesundes, erfülltes Jahr 2019 mit vielen unfallfreien und erlebnisreichen Flügen! Thomas

  • Luftsportclub Wuppertal e.V.: Wendy und Thomas sind stolze Eltern

    Liebe Vereinsmitglieder, hiermit möchten wir die Botschaft verkünden, dass Wendy Beers und Thorsten Müller stolze Eltern eines Mädchens geworden sind. hierzu möchten wir im Namen aller Mitglieder Wendy und Thorsten zur Geburt von Floortje  gratulieren….

  • Luftsportclub Wuppertal e.V.: Flugverbot am Samstag dem 29.9.2018 in Radevormwald

    Im Rahmen des Staatsbesuches von Herrn Erdogan wurde rund um Köln für den 29.9.2018 mit NfL 1-1436-18 eine Flugverbotszone zwischen 10 Uhr Morgens und 22 Uhr Abends festelegt, die leider auch unseren Flugplatz und Flugbetrieb betrifft. In dem dort angegebenen Bereich sind alle Flüge – incl. Modellflügen – in der angegebenen Zeit untersagt. Hier der […]

  • Luftsportclub Wuppertal e.V.: Neue Frequenz ab dem 1.11.2018

    Im Rahmen der Umstellung auf das 8,33 kHz Frequenzraster hat unser Flugplatz Radevormwald-Leye eine neue Frequenz zugeteilt bekommen: 118,265 MHz. Zum Stichtag 1.11.2018 fliegen wir mit der neuen Frequenz.

  • Luftsportclub Wuppertal e.V.: Fliegen über Island…

    Unser Fliegerfeund Dirk hat ein ganz besonderes Erlebnis in seinem Urlaub: „Während unserer AIDA Reise sind wir nach Island gekommen. Dort hatte ich die Möglichkeit mit der Dimona ein paar Runden in Akureyri zu drehen. Nachdem ich zuvor die Papiere gesendet hatte, stand nur noch der Checkflug an. Alles kein Problem. Danach konnte ich die […]

  • Luftsportclub Wuppertal e.V.: Neue Regeln zur Führung des Flugbuchs

    Seit dem 30.3.2018 gelten neue Regelungen zum Führen des Flugbuches. So sind Zeiten bei Überprüfungs- und Checkflügen für beide im Cockpit anders einzutragen als bislang, Flüge als Fluglehrer o.ä. ebenfalls. Auch sind Flugzeiten von Motorflugzeugen nicht mehr mit der Startzeit einzutragen, sondern mit dem Zeipunkt, wenn das Flugzeug die Parkposition verlässt. Das können also mehrere […]

  • Luftsportclub Wuppertal e.V.: Neue Luftraumregelungen

    Liebe Fliegerfreunde, Ab Ende März haben wir neue, bzw. veränderte Luftraumstrukturen um uns herum. Zu Eurer Information findet Ihr hier eine Datei mit den verschiedenen neuen/veränderten Gebieten. 2018_Luftraumaenderungen 2018_006 Darüber hinaus gibt es ein Regelungsdokument für den neuen Segelflugsektor Wuppertal , welches alle potenziellen Nutzer des Segelflugsektors und die Kollegen, die Luftaufsicht führen, kennen müssen. […]

  • Luftsportclub Wuppertal e.V.: Nachruf Juergen Kraja

     Fliegen war sein Leben Wir trauern um unser Ehrenmitglied Jürgen Kraja geb. 19. Juli 1946     gest. 27. Februar 2018 Jürgen (NU) war im Deutschen Segelflug eine sehr bekannte und erfolgreiche Persönlichkeit. Im LSC-Wuppertal wird uns seine meisterhaft…