Autor: wanderschas-blog.jimdo.com Blog Feed
-
wanderschas-blog.jimdo.com Blog Feed: WanderSächseln in der Schweiz -Kann mich mal jemand kneifen?
Wie ihr ja wisst, bin ich ständig wandernd unterwegs – und meistens in Jugendherbergen untergebracht. Die Jugendherbergen sind eine Idee „ Made in Germany“ mit 506 Jugendherbergen in Deutschland des Jugendherbergswerk. In jedem Bundesland, in fast jeder Stadt gibt es eine Jugendherberge – so wie auch die Herberge in Bad Schandau/OT Ostrau: In der Sächsischen Schweiz, zentral am Elbsandsteingebirge, nah an der Elbe und den Schrammsteinen. Jetzt aber mal erst der Reihe nach…
Das Elbsandsteingebirge ist ein stark zerklüftetes Felsengebirge im Südosten Deutschlands. Es setzt sich aus dem Nationalpark Sächsische Schweiz und dem Nationalpark Böhmische Schweiz auf dem Tschechischen Gebiet zusammen. Das vorwiegend aus Sandstein bestehende Gebiet zählt zu den spektakulärsten Wandergebieten Europas. Seine Felsen, Tafelberge, Ebenen, Schluchten und Täler machen es nicht nur für Wanderer zu einem Paradies. Die üppig grünen Wälder und mystische Täler dieser Region sind für Jedermann interessant, da sich auf den Pfaden über luftige Höhen und vorbei an bizarren Felsformationen immer neue, atemberaubende Aussichten bieten und genau da wollte ich SchaWandern.
Die Herberge in Bad Schandau bietet direkt vor der Tür hervorragende Wanderungen an, sodass man nach wenigen Gehminuten bereits in der Ferne die Schrammsteine sehen kann. In Ostrau gibt es einen „Historischen Personenaufzug“, der einen direkt nach oben in die Ortschaft katapultiert, man kann aber auch hinauf wandern. Vom Elberadweg erreicht man die Jugendherberge nach einem steilen, aber kurzem Anstieg in Höhe der Postelwitz Fährstelle, die man kostenlos mit den Touriticket nutzen kann. Die Tour Nr. 28 und die Tour Etappe 6 des Malerwegs (abgekürzt bei Bad Schandau) aus dem Rother Wanderführer Elbsandsteingebirge war nur eine, von uns zusammengestellte Tour, und sozusagen ein Warm-Up für die drauf Folgenden. Sie führt direkt erst einmal auf den höchsten Berg – Großer Winterberg und Schrammsteinaussicht- rechts der Elbe. Für ambitionierte Wanderer (wie die der Sektion Düsseldorf des Alpenvereins)war es eine hervorragende Rundwanderung mit 25 Wanderkilometern und ca. 1200hm.
Die Tour Nr. 28 beinhaltet alles was man „erleben“ sollte im Elbsansteingebirge: Schrammsteinbaude, Schrammsteinaussicht, Rotkehlchenstiege, Großer Dom und auch über die “ Ach Du Gott „Heilige Stiege“!
Die hervorragend gelegende Jugendherberge existiert bereits seit 1923 und liegt oberhalb der Stadt Bad Schandau inmitten der bizarren Felsenwelt des Nationalparks „Sächsische Schweiz“. Der ehemalige Bauernhof, besteht aus zwei Häusern, und wurde in den vergangenen Jahren saniert. Sie ist 6 km von der tschechischen Grenze, 8 km vom Felsentor und 11 km von der Festung Königstein entfernd. Für mich ein idealer Ausgangspunkt verschiedener Touren, wie z. B. die des Rother Wanderführer Nr. 28 + 29 direkt ab der Herberge, da beide durch die reizvolle und abwechslungsreiche Region und zu den absoluten Top Sehenswürdigkeiten führen. Man kann also direkt nach dem wirklich üppigen Frühstück, welches von der Herberge kostenlos angeboten wird, los SchaWandern.
Wer einmal Jungenherbergsluft schnuppern und dabei auch noch Geld verdienen möchte, kann sich gerne dort vorstellen. Aktuell ist eine Stelle zu besetzen.
Kostenlosen Frühstück – wo gibt es denn das?
Herr Zuber, der Herbergsleiter, steht hier noch selbst in der Küche und bedient seine Gäste. Bei maximaler Besucheranzahl ist das gesamte Herbergs-Team total relaxt und servierte freundlich und bringt das letzte Scheibchen Gurke oder auf Wunsch ein paar Eier als Extrawurst zum eh schon kostenlosen Frühstück direkt an den Tisch – auf einem Silbertablett – Danke dafür!
Gluten- und Laktosefreie Mahlzeiten werden auf Wunsch angeboten. Selbstverständlich auch andere Essenswünsche. Desweitern könnt ihr euch Fahrräder ausleihen oder die eigenen unterstellen, Tischtennis oder Klavier spielen, Lunchpakete buchen, Wlan nutzen. Es gibt ein Getränke.- und Snackautomat, Freizeitkarten: Elberadweg, Malerweg und und und…
Hier noch einmal: Die Jugendherberge bietet ein kostenloses Frühstücksbuffet; Mittag- und Abendessen sind gegen Gebühr erhältlich. Gemeinschaftsräume sowie Tischtennis, Grillplatz, Musikinstrumente und Übungsräume sind vorhanden.Die einfachen, funktionalen Zimmer für 2 bis 4 Personen sind mit Bettwäsche ausgestattet. Es gibt Gemeinschaftschaftsbäder auf den Gängen. Wir hatten eine eigene Dusche inklusive.
… und während ich schon längst zu Hause bin und schweren Herzens zurückblicke, stelle ich fest, dass dieser Kurztripp nach Bad Schandau, auf den ich lange gewartet habe und den ich hin- und herbuchen musste, meine schönste SchaWanderauszeit war!
Aber mit Sicherheit auch nicht meine letzte…
In diesem Sinne, versächselt euch auch einfach mal…
Eure Wanderscha