Einfach um zu wissen wovon wir reden, habe ich ein paar Fotos mit dem Sigma 60mm F2.8 gemacht mit der guten alten Olympus OM-D E-M5, made in China. Das sind umgerechnet auf Kleinbild 120mm. 1. Hier war ich ungefähr 2 Meter von der Rhoodendronblüte entfernt 2. Hier war ich ca. 1 Meter von der Rhododendronblüte… Weiterlesen »Grenzen der Freistellung bei MFT mit dem Sigma Art 60mm F2.8 = 120mm Kleinbild
Kategorie: art
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: REBUILT FROM MEMORIES | Instagram Bilder ermöglichen den Blick in ein kollektives Gedächtnis per Fotogrammetrie
Mit Virtual Reality und KI, drei zerstörte historischen Orte in Aleppo besuchen können. Ich überlege gerade, woher ich diese Art der Kunst kenne? Von Florian Lonicer, der aus Fotos Gemälde macht… oder war es doch das Overlay aus h…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Der Himmel als kreative Spielwiese | Thomas Lamadieu illustriert den Blick nach oben als freshe SkyArt
Thomas Lamadieu zaubert „SkyArt“ aus dem Himmel.2015 habe ich schon Auszüge aus Thomas Portfolio hier im Blog veröffentlicht und schon eine geraume Zeit davor sind mir seine Werke aufgefallen. Nun ist es an der Zeit ein Update zu bringen, denn der aus&…
infotos.de – visuelle notizen: Blick in die Zukunft der Gegenwart
Eine Art Banksy:
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Das Bild des Tages: Human After All Bender & C2PO | Popkulturelle Digital Kunst von Felipe Ramos
Was könnte noch mehr Popkultur als Daft Punk sein?Nun, wenn das Cover von „Human After All“ mit Bender und C3PO nachgestellt wird und es wird dann richtig edel, wenn es keine Collage sondern ein hangemaltes Bild wird. Vor ein paar Jahren wurde das von …
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Hello My Name is… Slim Shady | Epische Sticker Art von Sara Sandoval aus L.A.
Hello My Name Is … Sara Sandoval, eine Künstlerin aus L.A. arbeitet viel mit Spraypaint, Schablonen, auf Leinwänden, Skateboards und wie in diesem Fall auf „Hello My Name Is“ Aufklebern. Freihand wurde jeder Aufkleber per Marker mit schwarzen St…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Banksy Boat Raffle | Ein echter Banksy für £2 und den richtigen Tipp | Choose Love Help Refugees
Wieder etwas neues von Banksy.
Diesmal gibt es ein Raffle und zwar kann man ein Flüchtlingsboot gewinnen. Sozialkritisch wie immer, hatte Banksy diese 90cm x 38cm x 42cm Skulptur in seinem Nicht-Vergnügungspark Dismaland als Attraktion rumschwimmen. Krude und morbide, machte es dort auf die Situation im Mittelmeer aufmerksam und endet nun in einer Verlosung.
Banksy Boat Raffle
Win this priceless, exclusive piece
of art for only £2.
Just guess how much it weighs…
Das ferngesteuerte Boot mit Flüchtlingsfiguren an Board, kann durch eine Spende an „Choose Love“ Help Refugees und einem Gewichtstipp (wieviel wiegt das Boot aus Fiberglas, Polyresinfiguren mit Bauschaumfüllung?).
Am 22. Dezember wird dann gewogen und ausgelost.Hier kann man mitmachen:
Fotos © via Choose Love / Banksy
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Phil Grishayev sucht nach berühmten Filmschauplätzen und stelle die Szenen nach | Instagram Tipp
Von Set zu Set mit Phil Grishayev
Phil Grishayev aus Los Angeles, ist VFX Artist, Animator, Storyboarder und Set-Bereiser. Set was? Nun, er bereist für seinen Instagram Kanal, Locations von bekannten Filmen und lässt sich in den Posen der Darsteller vor dem jeweiligen „echten“ Hintergrund ablichten. Ich finde die Idee ja echt großartig, darauf muss man erstmal kommen.
Bisher kenn ich nur noch einen, der es auch macht, Ingo Schmoll. Jedoch setzt sich Ingo, im Gegensatz zu Phil, nicht selbst in Szene.
Dabei ist es dann, für uns als Betrachter, eine direkte Reminiszenz an die Filme, weil man sich selbst in der Position Phils sieht. Aber das ist nicht alles, so hat er auch noch zusätzlich ikonische Musiker-Fotos an den Foto-Locations nachgestellt. Das ist soooo groß.
Wie geschrieben, ich feiere die Idee total. Sowas könnte man auch mal mit deutschen Filmen ausprobieren. Hey, immerhin wurden große Teile von „Manta, Manta“ in Wuppertal gedreht – vielleicht sollte ich mir mal einen Manta ausleihen ^^. Phil hat ja auch die meisten Aufnahmen in seiner Homebase L.A. gemacht und richtig interessant ist es ja, zu sehen wie sich die Sets über die Jahre verändert haben. Auch toll, Phil schreibt teilweise kleine Anekdoten zu den Filmorten, zum Beispiel das der Pfandleihladen aus Pulp Fiction immer noch dem selben Kerl gehört. Sicher, berufsbedingt hat er einfach gute Karten, so kommt er halt eher mal an Originalfilmsets als Andere.
Hier kommen mal direkt ein paar Beispiele aus seinem Insta-Kanal.
Mehr von Phils tollen Setfotos kannst du in seinem Instagram-Account entdecken:
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Levalet | Ein französischer Künstler zwischen Portraitkunst und StreetArt zaubert ein Lächeln in Paris
Humorvolle Paste-Ups zieren Paris. Charles Levalet, den wir als StreetArt Künstler Levalet kennen, wurde 1988 in Epinal geboren. Er wuchs in Guadeloupe auf, einer Region, in der er mit der urbanen Kultur, dann mit der bildenden Kunst in Berührun…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Martha Cooper trifft auf die radikale 1UP-Graffiti-Crew | MiniDoku über die Graffiti-Dokumentarin in Aktion
Arte TRACKS begleitete die Fotografin bei der Dokumentation der 1UP Crew Die Fotografin Martha Cooper liebt Graffiti und hält sie fotografisch seit mehr als 40 Jahren fest. Dabei geht es ihr nicht darum ein neues Kunstwerk anhand ihrer Fotografie …
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: SKYSCRAPER (THE BRUGES WHALE) | Ein 11 Meter großer Plastikwal setzt in Brügge ein Zeichen gegen die Ozeanverschmutzung
Ein Plastikwal mitten in Brügge zur Triennale. Plastikmüll einsammeln und daraus geile Sneaker machen, haben wir ja erst kürzlich gesehen. Aber grundsätzlich ist Plastik bzw. Mikroplastik in den Weltmeeren ein echtes Problem. Nicht nur für d…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Pina Colada von Ludo | StreetArt als Wohndesign / Deko
Wusstest du das der französische StreetArt-Künstler Ludo auch Skulpturen herstellt? If ya don´t know – now ya know.Also ich wusste es bis vor kurzem noch nicht, feiere das aber total – also das ich es jetzt weiss und er sowas macht ^^. Wie immer i…
#thisiswuppertal: Neues Bild von juhu.dith
Deine Heimat. Deine Bilder.
#thisiswuppertal: Neues Bild von remembear_me
Deine Heimat. Deine Bilder.
#thisiswuppertal: Neues Bild von ericson_worldtraveler
Deine Heimat. Deine Bilder.
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Transient von Dustin Farrell | Diese Blitz mit 1000 Frames pro Sekunde gefilmt werden dich umhauen |
Transient – Flashed ungemein. Der Filmemacher Dustin Farrell verbrachte den Sommer 2017 damit Stürmen hinterher zu jagen und Aufnahmen von einigen der verrücktesten Sehenswürdigkeiten zu sammeln. Himmelsschauspiele, Wetterphänomene, die er entdeck…
#thisiswuppertal: Neues Bild von ericson_worldtraveler
Deine Heimat. Deine Bilder.
GREGOR EISENMANN: AUSSTELLUNG 2018 / ZEITGLEICH / VERNISSAGE / EISENMANN / 12.05. / KATALOG RELEASE / 19:00
Endlich ist es soweit, wenn Alles gut geht halte ich zur Vernissage einen Katalog bereit. Für ein paar €uros ist dieser dann zu erwerben. Es freut mich besonders nach einem Jahr Ausstellungspause diesen feierlichen Akt gut begleitet zu wissen. Michael Hablitzel spielt zur Eröffnung Cello und bringt die Sinne schon mal auf ein richtiges Level. […]
#thisiswuppertal: Neues Bild von michael_rogosch
Deine Heimat. Deine Bilder.
GREGOR EISENMANN: EINE WEITERE EDITION
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Mit einer Nudelmaschine Fotos ‚kopieren‘ | Ein witziges Kunstprojekt von Kensuke Koike sorgt für Aufsehen
Aus Eins mach Vier. Kopieren mit einer Nudelmaschine. Eine negative Reduktionskopie mit einer Nudelmaschine? WTF?! Ja, das funktioniert, teilweise und vom Motiv abhängig, denn eigentlich verliert man Bildinformationen und benutzt diese um ein neue…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: ARENA VON PÁRAIC MC GLOUGHLIN | SO HAST DU UNSERE ERDE NOCH NICHT GESEHEN
Einmal AugenPr0n bitte. Sehr gerne. Here we go. Habt ihr auch alle brav eure Drogen genommen? Nun, dann kommt jetzt der verstörend gute Film des Fotografen Páraic McGloughlin. Páraic hat sich Google Earth Satelittenaufnahmen zur Brust genommen und…