Ab Oktober 1987 entwickelten 16 Schüler des Gymnasiums Sedanstraße ein Modell unseres Sonnensystems im Maßstab 1:5,5238×108. Auf einer Länge von ca. 10,7 km sind die Planeten angeordnet. Dabei bildet die Brunnenkugel am Werth in Barmen die Sonne,…
Wir bloggen in Wuppertal.
Ab Oktober 1987 entwickelten 16 Schüler des Gymnasiums Sedanstraße ein Modell unseres Sonnensystems im Maßstab 1:5,5238×108. Auf einer Länge von ca. 10,7 km sind die Planeten angeordnet. Dabei bildet die Brunnenkugel am Werth in Barmen die Sonne,…