Von Judith C. Vogt Dieser Gastbeitrag ist der erste in einer kleinen Reihe zum 10. Jubiläum von Fischpott im Dezember 2020. 2020 war ein kompliziertes Jahr, auch auf dem Buchmarkt. In meinem Wohnort gibt es eine kleine Buchhandlung, die inhabergeführt …
Kategorie: berlin
czoczo.de: Papposilen
czoczo.de
Die Statue eines Schauspielers als Papposilen ist eines der Prunkstücke der Antikensammlung Berlin. Die lebensgroße Statue aus Marmor wird in das frühe 2. Jahrhundert datiert. Die aufrecht stehende Statue zeigt weiterlesen…
Der Beitrag Papp…
Fischpott: Babylon Berlin Staffel 3
Seit einigen Jahren haben die Serienproduktionen aus den USA teilweise Kinoqualität. Da konnten und wollten deutsche Serien nicht mithalten. Mit Babylon Berlin Staffel 3 ist dies aber zum dritten Mal in Folge anders. Was Tom Tykwer, Achim von Borries u…
Fischpott: Das traurige Sonntagsbild
Ein immerwährender Postkartenkalender von Gregor Mothes Wir befinden uns am Anfang des Shocktober. Die Straßen sind trist und grau, es nieselt die ganze Zeit und Black Metal Fans geht das schwarze Herz auf. Außerdem werden die Läden nicht nur mit Weihn…
DANZEI: Erster urbaner Tesla Supercharger in Deutschland – Darum brauchen wir innerstädtische Ladeparks!
Tesla überraschte diese Woche mit der Eröffnung des ersten urbanen Tesla Supercharger in Berlin. Der Schnellladepark mit 12 Ladepunkten bietet sich im Innenstadtgebiet damit auch Autofahrern an, die Zuhause keine Ladeinfrastruktur errichten können. Zur Einweihung kam hohe politische Prominenz mit Peter Altmaier und auch Tesla schickte keinen geringeren als den Deutschland Chef Simon Zwahlen und Europa Ladeinfrastruktur Leiter Jeroen van…
wupperpostille: Berlin live
So viel zum Thema Auflagen …
wupperpostille: Samstag, 200829
Wenn mir jemand zur seinen oder zur allgemeinen Belustigung ein Ei auf die Wange malt, dann kann er an guten Tagen damit durchkommen und Gnade finden. Versucht er es jedoch ein zweites Mal, bitte ich ihn, die andere Seite zu bemalen, schön in Symmetrie, dann wird daraus eine Kriegsbemalung. Ähnlich reagiert auch die Staatsmacht, muss … Samstag, 200829 weiterlesen
wupperpostille: Donnerstag, 200723
Wieder daheim, nach einer Woche Berlin, in Sachen Familie. Besondere Erkenntnisse: Alternde Kater nehmen längere Abwesenheit persönlich und können trotz Grundversorgung tief beleidigt sein. Jung-Katzen dagegen verwildern im Laufe eine Woche innerlich und äußerlich, ohne Kontakt mit einer Bürste und den Lieblingsmenschen. Wohnungen verwildern in 7 Tagen ebenso erheblich, was erwartbar und alles in allem … Donnerstag, 200723 weiterlesen
wupperpostille: Manche Wortgebilde …
…sind es wert, mal hervorgehoben und schriftlich gewürdigt zu werden. So etwas hier zum Beispiel: „Normverdeutlichende Ansprache“ (Falko Liecke, Bezirksstadtrat Berlin/Neukölln, im Zusammenhang mit der manchmal etwas schwierigen Überwachung von Quarantäne-Maßnahmen) Boah, denke ich, mit leichter Begeisterung. Das macht ja was mit mir. Klingt wichtig, würdig, ernst und Maßnahmen provozierend, bei entsprechender Missachtung, Waldpredigt light, … Manche Wortgebilde … weiterlesen
— meikemeilen —: Windspiele von César Manrique auf Lanzarote und in Berlin
Auf Lanzarote spielt der Wind auch in der Kunst mit. Für den Künstler, Architekt und Umweltschützer César Manrique, der seine Heimatinsel mit seinen Werken und Ideen maßgeblich geprägt hat, ist…
Der Beitrag Windspiele von César Manrique auf Lanzarote…
Jazz thing & Blue Rhythm: Im Westen nichts Neues!
Wer würde nicht ab und an schweißgebadet aus einem Traum erwachen, der ihn um Jahrzehnte zurückgeworfen und alles, was in den letzten Jahren und Jahrzehnten passiert ist, negiert hat. Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen sind an sich schon surreal ge…
Jazz thing & Blue Rhythm: Lockdown 2: Corona-Soforthilfe
Mit der Corona-Soforthilfe will mann die schärfsten Folgen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie auch für die Künstler*innen abfedern.
Fischpott: Berlin – The Wall revisited
Wo war eigentlich die Mauer? 30 Jahre nach dem Mauerfall ist dies die meist gestellte Frage von Tourist*innen in Berlin. Für den Berliner Illustrator Detlef Surrey war dies Anlass, einmal mit seinem Skizzenbuch los zu ziehen und die Überreste und Stand…
— meikemeilen —: Alles Fake – Sehenswürdigkeiten in der falschen Stadt?
Ach, das Holstentor – wie schön! Ein schmuckes altes, etwas gedrungenes Tor, ein wenig schief ist es auch. Das gehört dazu. Und man muss gleich an Marzipan denken. Aber Moment…
Der Beitrag Alles Fake – Sehenswürdigkeiten in der falschen S…
DANZEI: Joel Samael von JOCR trotzt dem Verkehr der Metropole Berlin mit seinem Elektroauto BMW i3s
„Jung, dynamisch, erfolgreich“ beschreibt selten präziser jemanden wie in diesem Fall Joel Samael Stuehl. Er ist Vlogger, Tech-Blogger und Apple Product Supporter. Täglich erscheinen seine Videos auf YouTube und begeistern damit mehrere zehntausend Zuschauer. Neuerdings fährt Joel auch ein Elektroauto, was erst mal kaum noch eine Besonderheit ist. Daran ändert auch das Modell – ein BMW i3s – erstmal nichts….
DANZEI: Vlog Tesla Roadtrip nach Berlin – EKELHAFT: Vogel scheißt in unser Model S
Endlich Sommerurlaub und somit wieder Zeit für einen Roadtrip mit unserem Tesla. Dass wir auf den schlimmsten McDonalds aller Zeiten treffen, ein Vogel in unseren Tesla kackt und Danica ihr Handy im Tesla verliert, konnten wir vorher so natürlich nicht ahnen – macht das Video aber deutlich interessanter. 😉 Wir müssen reden! Weiter geht es um unsere Reise per Elektroauto…
quartier-mirke.de: STADTENTWICKLUNGSSALON | Wie kann die Mobilitätswende gelingen? | EIN NACHBERICHT
Am vergangenen Donnerstag Abend, dem 28.03.2019 versammelten sich rund 80 Fahrradbegeisterte im Wartesaal 3 des ehemaligen Bahnhof Mirke, heute Utopiastadt, um gemeinsam dem 6. Stadtentwicklungssalon beizuwohnen. Das Veranstaltungsformat, initiiert dur…
Jazz thing & Blue Rhythm: Jazz thing präsentiert: XJAZZ 2019
Das Kreuzberger XJAZZ-Festival geht in eine neue Runde: Vom 8. bis zum 12. Mai finden rund um den U-Bahnhof Schlesisches Tor in Berlin wieder unzählige Konzerte statt, die bewusst Kontraste zu „herkömmlichen“ Jazzfestivals setzen, indem auc…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: DER SCHLÜSSEL ZUR STADT Teil II | Rocco an his brothers & Dies Irae machen die Stadt werbefrei
Es sei denn, man besitzt einen Schlüssel.Hast du dich schon mal gefragt, wer die ganzen Werbeflächen in deiner Stadt besitzt und wer diese vermieten darf? Plakatwände, Schaukästen, Videowalls… in der Regel werden diese Flächen von deiner Stadt alle 1…
Merlins Blogwelt: Umfrage: Welchen Messenger nutzt du?
Messenger gibt es einige, aber welche taugen was? Und welche nutzt du? WhatsAppDas ist wohl der bekannteste und/oder meistgenutze Messenger. Die Verschlüsselung wurd von Signal übernommen. Allerdings werden seit der Übernahme von Facebook Meta-Daten …
wupperpostille: 2019
Nach einem Magen-Darm-verseuchten Neujahrstag blieb gestern zumindest ein großer Kakao und einiges Essen dort, wo es hingehört. So langsam finde ich wieder Kraft. Gestern reichte es immerhin für eine kurze Visite im Kultcafe…gleich geht es wieder westwärts. Alles Gute euch für das neue Jahr 🖐 ☆
Verlag 3.0: Leseprobe: Neukölln ist nirgendwo – Nachrichten aus Buschkowskys Bezirk
In meinem Wohnhaus gibt es einen Konflikt, eine Fehde, ja, eine kriegerische Auseinandersetzung. Die Konfliktparteien bestehen aus meiner Nachbarin Frau W., der letzten Ureinwohnerin von Neukölln, die ich euch ja schon einmal vorgestellt habe, sowie de…
Jazz thing & Blue Rhythm: Jazz thing präsentiert: JazzKorea 2018
JazzKorea öffnet seine Pforten auch in diesem Jahr mit einem großen Eröffnungskonzert am 22. November im Kesselhaus Berlin. Dort spielen Song Hachul, ein Jazzquartett, das an das Vermächtnis US-amerikanischer Jazzgrößen anknüpft, Barim und Han Solip, z…
Verlag 3.0: Leseprobe: Nietzsche nackt
Über den Schreibtisch gebeugt, die Füße weit auseinander gestellt, beginne ich Nietzsches ‚Antichrist‘ zu lesen. Der Text handelt von Macht und Ohnmacht und turnt mich ebenfalls an, genauso wie die flüchtigen Berührungen seiner Hände, die mich abwechse…
Verlag 3.0: Leseprobe: Neukölln ist nirgendwo – Nachrichten aus Buschkowskys Bezirk
Meine Nachbarin Frau W. stellte mir heute ihre Nichte vor. Ich wollte gerade das Haus verlassen, als Frau W. –rein zufällig – ihre Wohnungstür öffnete. „Herr Schack, darf ick Ihnen Gritt vorstellen, meene Nichte aus Neubrandenburg.Seit einer Woch…