Thema:
BZT meets Edufunk. Guido und ich hatten einen unterhaltsamen Abend mit den Edufunkern Sebastian und Anna. Wir haben über Podcasts und was sie ausmachen geredet, über Bildung, Stifte und ein paar Geheimnisse entdeckt.
Hier gehts lang:
h…
Wir bloggen in Wuppertal.
Thema:
BZT meets Edufunk. Guido und ich hatten einen unterhaltsamen Abend mit den Edufunkern Sebastian und Anna. Wir haben über Podcasts und was sie ausmachen geredet, über Bildung, Stifte und ein paar Geheimnisse entdeckt.
Hier gehts lang:
h…
Thema:
Wir unterhalten uns mit dem freundlichen Datenschützer von nebenan, mit Jochim Selzer (@jselzer) und versuchen den Spagat, den die Digitalisierung der Bildung aushalten muss zu bewältigen.
Hier gehts lang:
https://bildung-zukunft-techn…
Wir sind monothematisch unterwegs und diskutieren über Standards in der Bildung.
Hier gehts lang:https://bildung-zukunft-technik.de/2020/01/23/bzt062-standards-und-bildung/
Wir haben einen Gast, Enno Park. Er hat den Cyborg e.V. gegründet und wir sprechen mit ihm unter anderem über Inklusion.Hier gehts lang:https://bildung-zukunft-technik.de/2019/07/03/bzt056-cyborg/
@gibro und ich haben wieder ins Mikrophon gesprochen… über Medienkonzepte, den Digtalpakt und Bildungsforschung.
Hier gehts lang:
Einmal im Monat, das war die Verabredung und bisher schlagen wir uns tapfer. Die ausgewählten Themen haben wie immer viel mit dem zu tun, was uns gerade bewegt: Freiwillig lernen, der Raum als 3. Pädagoge, Metaphern, die helfen, das Digitale zu er…
Wir sprechen über Erinnerungen, Schulen ohne Computer, den Datenhack, ein Medienprojekt und jede Menge schöne Apps, und Gadgets für die Bewältigung des Lebens, das Universum und den ganzen Rest.
Nach einer Sommerpause haben Guido und ich uns endlich wieder zusammengesetzt und in Computer gesprochen. Es geht um Technik, Pädagogik, iPhones und Mehrwert.
Hier gehts lang: