czoczo.de
Mein Beitrag für DND2020 – #33 Ich hab voll vergessen … wir haben schon Freitag. Also bin ich erste mal zu spät mit meinem Beitrag. Zons – Ich liebe es! weiterlesen…
Der Beitrag Zons in Morgensonne erschien zuerst auf czoc…
Kategorie: Deutschland
czoczo.de: Papposilen
czoczo.de
Die Statue eines Schauspielers als Papposilen ist eines der Prunkstücke der Antikensammlung Berlin. Die lebensgroße Statue aus Marmor wird in das frühe 2. Jahrhundert datiert. Die aufrecht stehende Statue zeigt weiterlesen…
Der Beitrag Papp…
czoczo.de: Nordpark
czoczo.de
Wuppertal gehört zu den grünsten Städten Deutschlands. Rund 60 Prozent des Stadtgebietes sind Wald-, Frei- und Grünflächen, oder werden von der Landwirtschaft genutzt. Fünf der zahlreichen Parkanlagen sind sogar im Europäischen Gartennetzwerk…
— meikemeilen —: Geheimtipp fürs Bergische Land: Ausflug zur Neyetalsperre
Das Wasser glitzert, am Ufer plätschert es ein wenig und die Bäume rauschen leicht im Wind. Ansonsten ist es still an der Neyetalsperre im Bergischen Land. Es ist wunderbar. Genau…
Der Beitrag Geheimtipp fürs Bergische Land: Ausflug zur Neyetalsperre…
Merlins Blogwelt: Schilder-Generatoren
Vor geraumer Zeit hatte ich schonmal nach der Möglichkeit gesucht, für unsere Modellbahnanlage Schilder zu gestalten. Damals hatte ich einen Generator gefunden, der Orts- und Straßenschilder erzeugen kann. Nun habe ich ihn wieder ausgegraben und noch w…
czoczo.de: Burger Diederichstempel
czoczo.de
Diederichstempel … so haben die Bürger von Solingen das Aussiechts Pavillon benannt. Ende des 19.Jahrhunderts durch wohlhabenden August Diederichs 19. Jahrhunderts gestiftet. Diederichs, der aus Remscheid stammt und zu dem Zeitpunkt pensionie…
Fischpott: Freies Land
Auf dem Cover der Blu-Ray zu Freies Land posen die Ermittler Patrick Stein (Trystan Pütter) und Markus Bach (Felix Kramer) in bester True Detective Manier mit Knarre und (teilweise) Sonnenbrille. Im Hintergrund hohe Gräser und Pfützen. Wir befinden uns…
czoczo.de: Müngstener Brücke, diesmal in Farbe
czoczo.de
Müngstener Brücke, das Kolos aus Stahl. Die Höchste Eisenbahnbrücke Deutschland. Überspannt zweigleisig, zwischen den Städten Remscheid und Solingen in 107 Metern Höhe das Tal der Wupper. Der Bau der Brücke stellte zum Ende des 19. Jahrhunder…
czoczo.de: Kohlfurther Brücke
czoczo.de
Lange bevor die bestehende Brücke gebaut wurde, gab es an dieser Stelle schon eine hölzerne Brücke, die urkundlich erstmals 1363 erwähnt wurde. 1714 wurde diese durch eine steinerne Bogenbrücke ersetzt und ermöglichte als einzige Brücke in di…
czoczo.de: Entdecken: Stolberg
czoczo.de
Das älteste Dokument, das sich auf Stolberg bezieht, nennt im Jahr 1118 einen Reinard von Stalburg als Zeugen in einer Stiftung. In einer Hoch-Zeit der Burggründungen muss er oder ein anderes Familienmitglied Erbauer einer Burg auf dem Kalkst…
czoczo.de: Grüße aus … Schwelm
czoczo.de
Vor ein Paar Wochen, ist mir diese alte Brunnenhäuschienin Schwelm Motivgestanden. Aus diese Session ist mir auch, diese Aufnahme geblieben. Ich glaube eine der schönsten 🙂 Mit einem Wappen geschmückt wird Sie mir meine Grußkarten Sammlung …
czoczo.de: Engelsgarten
czoczo.de
Die Grünfläche, die einst im Norden von der Wupper begrenzt wurde, war bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine wiese für die Garnbleicherei. Nach der Aufgabe der Bleicherei nutzte die Familie Engels ab etwa 1820 die freigewordene Fläche als P…
czoczo.de: 360 ° „Zum Licht“ von Tony Cragg
czoczo.de
Ein künstlerisches Highlight von internationaler Bedeutung ziert seit April den Vorplatz der Bergischen Universität Wuppertal. Die knapp sieben Meter hohe Skulptur „Zum Licht“ – ein Werk des weltweit renommierten Bildhauers Anthony Cragg – wu…
Fischpott: A Sauerkraut’s Kitchen von Anni von Bergen
Kochbücher gibt es zuhauf. Und jedes weitere versucht mit abgefahrenen, noch nie dagewesenen Gerichten aufzuwarten. Das nun erschienene Kochbuch A Sauerkraut’s Kitchen der Zeichnerin Anni von Bergen geht einen anderen Weg. Sie hat sich einmal durch die…
czoczo.de: Black & White 2020 – MAI
czoczo.de
Haus Martfeld in Schwelm habe ich inzwischen mehrmals auf czoczo.de vorgestellt. Aber in Black und White noch nicht also mache ich das jetzt und wünsche allen ein Schönen Tanz in den Mai. Übrigens … czoczo.de wird heute 12Jahre in den 12 Jahr…
czoczo.de: Die Königsalle
czoczo.de
Für das Weekend in Black& White diesmal habe ich eine ganz alte Bilder Serie benutzt. meiste Bilder wurden schon auf czoczo.de bestimmt Vorgestellt. Aber keine in BW. Also wieso nicht diesmal. Die Königsallee, kurz Kö genannt, ist ein in…
czoczo.de: Entspannung pur…
czoczo.de
Mein Beitrag für DND2020 – #10 Nach zwei Wochen Pause melde mich wieder zurück. Zwei Wochen Ruhe und Entspannung… fast wie die Schärfe die sich gemütlich im Schatten des Baumes gemacht haben. Manchmal kann solche Zeit wirklich Inspirier…
flaneur21.de: Inkompetenzkompensationskompetenz
Man kann sich die Welt nicht schönrechnen. Leben ist tödlich. Das ist die Bedingung unserer Existenz. Der Virologe, der Corona-Ferien für alle forderte, war der, der Weitblick hatte. Während Italien ganze Gebiete abriegelte, wurde in Deutschland Karnev…
czoczo.de: Es wird langsam Frühling
czoczo.de
Mein Beitrag für DND2020 – #8 Leider für das das Projekt von Jutta muss ich wieder ein Bild aus der Konserve nehmen. Ich komme einfach nicht zum Fotografieren. Für diese Woche habe ich ein Bild ausgesucht der ich vor fast genau einem Ja…
czoczo.de: Fotoaufgabe : Schnee – Paart 2
czoczo.de
Bernhard von Der Amateur Fotograf hat letztens eine interessante Aktion ins Leben gerufen. Fotoaufgabe … einmal im Quartal setzt er eine Aufgabe die wir als Blogger Teilnehmen und Lössen versuchen. Für das erste Quartal hat Bernhard den Schne…
czoczo.de: LandTag
czoczo.de
Ich komme nicht zu Fotografieren . Gut das die „Konserve“ voll gefühlt ist. Ab und zu findet man dort Bilder die wert sind gezeigt zu sein. Hier ein kleine Spielerei von mir
Der Beitrag LandTag erschien zuerst auf czoczo.de.
czoczo.de: Aus der Tiefen der Konserve … #3
Ich melde mich aus der Vergangenheit… und Zeige Bild der noch älter ist. Dafür aber frisch bearbeitet um die HDR Funktion bei ON1 auszuprobieren. Endlich mit ON1 macht es wirklich Spaß an den Bildern zu fummeln, wie man bestimmt gut an dem Ergebn…
Merlins Blogwelt: Die schönsten Bahnstrecken für Modellbahnanlagen
Von der Arosabahn bis zur Zittauer Schmalspurbahn Ich habe ein schönes Schnäppchen gemacht … ein Buch mit CD: Die schönsten Bahnstrecken für Modellbahnanlagen Das Buch beinhaltet Bauanleitungen, einen 3D-Eisenbahnplaner und Wissenswertes über Ges…
DanZei: ELEKTROAUTO: DEUTSCHLAND IST UNERTRÄGLICH LANGSAM! – Kaum gestartet und bald schon überholt! [Video]
Deutschland ist nicht vorbereitet auf die Elektromobilität. An Ampeln liest man Schilder „bei rot Motor abstellen“ oder an Häusern „Bitte vorwärts parken“, das sind Sinnbilder für den aktuellen Zeitgeist im Autoland Deutschland. Es ist unerträglich wie langsam wir hierzulande sind! Es werden weiterhin keine einheitlichen Regeln und Vorgaben geschaffen für Falschparker an Ladestationen, dabei kommt die Elektromobilität im nächsten Jahrzehnt…
czoczo.de: Die letzte Sonnenstrahlen
Wie es aussieht waren das die letzte Sonnenstrahlen. Das wunderschöne Herbst schein langsam zu ende. Leider habe ich die Zeit wie schon vor einem Jahr voll in Sand gesetzt. keine Bilder die mich überzeugen keine die ich Zeigen könnte. Wenn nicht das So…