Bevor die Vitrine in die Anlage intergriert wird, mußte sie noch einiges überstehen. Streßtest ständiges Hin-und-her-Fahren der Ebenen Test der…
Kategorie: Einfahrt
Merlins Blogwelt: Zugspeicher-Vitrine: Ein- und Ausfahrt
Sonntags wird ja eigentlich nicht gearbeitet … aber einem Hobby kann man doch frönen, oder?! Im Laufe des Vormittags ließ es mir keine Ruhe … die Ein- und Ausfahrt sind ja die markanten Details, die die Vitrine mit der Modellbahnanlage ver…
Merlins Blogwelt: Zugspeicher-Vitrine: Innenleben
Nun geht’s so langsam ans Innenleben der Vitrine. Die oberste Ebene habe ich testweise mal montiert …
…und die Schienen lose daraufgelegt und eine Lok mit Waggon hingestellt. Der Aufzug war heruntergefahren, damit die oberste Ebene auf Anlagenniveau kam.
In dieser Einstellung werden dann die Ein- und Ausfahrt eingearbeitet.
Sobald das Schienenmaterial da ist, werden die übrigen Gleise montiert und mit Fahrstrom versorgt, die Sicherheitselemente nicht zu vergessen.
Sobald das Innenleben fertig ist, werden die Module der Anlage davor neu gebaut und die Ein- und Ausfahrt mit darin integriert.
Ein neues Bild haben wir:
Merlins Blogwelt: Zugspeicher-Vitrine: Große Fortschritte
Nachdem heute Pakete mit benötigten Teilen eingetroffen sind, ging es weiter. Was genau passiert ist, liste ich nun auf: Die Endstufe für den Motor (mit Kühlkörper) sowie das Steuermodul in der Vitrine festigt, sie lagen vorher nur lose herum. Die Zu…
Merlins Blogwelt: Zugspeicher-Vitrine: 3D-Ansichten
Nach einigen Handskizzen, die ich keinem zumuten wollte, habe ich im Netz mit einem Online-3D-Tool (TinkerCAD) für euch – hoffentlich verständliche – Layouts erstellt. Kurze Erklärung dazu: Auf den vielen (braunen) Stegen werden die Sch…
Merlins Blogwelt: 1. Kalkulation für die Zugspeicher-Vitrine
Der Arbeitsname für unser Projekt war bisher “(Auf-)Zug-Vitrine”, ab sofort nennen wir es “Zugspeicher-Vitrine” (abgekürzt ZSV). Nach ersten Skizzen und Recherchen kommt bei unserer Kalkulation (Hochrechnung) folgendes an Kosten…