czoczo.de
Advent 2020 in Black & White Endlich ein wenig Weihnachtsgefühl. Ich hab schon wirklich geglaubt, das man in Wuppertal die Weihnachten gestrichen hat. Falsch gedacht! Die Weihnachten werden auch in weiterlesen…
Der Beitrag 3 Advent in B…
Kategorie: Elberfeld
Merlins Blogwelt: Wuppertal, Schwebebahn & Tuffi
Wuppertal ist vor allem bekannt durch die weltberühmte, von Eugen Langen konstruierte und 1901 offiziell eröffnete Schwebebahn. Die 13,3 Kilometer lange Bahn ist technisch eigentlich eine Hängebahn und wurde schon bald nach ihrer Eröffnung zum Wahrzei…
medienwerkstatt-wuppertal: Fastenreden in Herz Jesu Elberfeld
Aschermittwoch ist ein besonderer Tag! Für die einen geht damit einfach nur die Karnevalssession zu Ende. Für andere beginnt damit auch eine wichtige Zeit im Kirchenjahr: Die 40-tägige Fastenzeit vor Ostern. Neben der Beachtung besonderer Speise-Gebote empfiehlt die katholische Kirche den Gläubigen zudem Askese, Buße und Besinnung. Für letzteres gibt es bei uns seit über […]
czoczo.de: Guten morgen Wuppertal
czoczo.de
Kurz vor der drohende Ausgangsperre, noch einmal ungestört durch die Straßen Schlendern und dabei frische Luft schnappen. In Zeiten von Corona Gefahr gibt es nichts Schöneres. OK .. Außer einen Fund von XXL-Packung Toilettenpapier, aber das p…
blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal: Bunker am Döppersberg wird neu belebt

Oberflächlich betrachtet, sieht das Gebiet in der Nähe des Hauptbahnhofs einfach nach einer großen Baustelle aus. Erst mitten drin erkennen wir, was da…
Der Beitrag Bunker am Döppersberg wird neu belebt erschien zuerst auf blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal.
medienwerkstatt-wuppertal: Lust auf singen
#LUSTAUFSINGEN – so heißt es neues Angebot der katholischen Kirche in Elberfeld. Bei diesem Namen dürfte die angesprochene Zielgruppe recht klar sein: Jugendliche! Genauer gesagt, alle zwischen 15 und 27. Jeden Montagabend trifft man sich –…
flaneur21.de: Der schöne Bahnhof von Wuppertal Elberfeld
Der neue Bahnhof in Wuppertal Elberfeld ist ein Traum. Er ist lichtdurchflutet, großzügig und modern gestaltet und zeigt, was man mit Röhren und Stäben machen kann, wenn man es richtig macht (anders als am „Bahnhof“ in Remscheid). Die Lumix…
flaneur21.de: Popcorn Tauben in Elberfeld
Beim Flanieren gibt es die vielen stillen Geschichten. Es sind die Dinge, die so banal wirken, wenn man irgendwo ist und sie sieht. So eine stille Geschichte ohne viele Worte war in Elberfeld. Sie könnte auch woanders sein: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. …
aufderhoehemagazin.com: „Mein Herz“ – Aufbruch in die Moderne: Lesung und Kammermusik zu Else Lasker-Schüler
„Ein Liebesroman mit Bildern und wirklich lebenden Menschen“ – so lautet der verheißungsvolle Untertitel von Else Lasker-Schülers Mein […]
Merlins Blogwelt: Wie gefällt dir der neue Elberfelder Weihnachtsmarkt?
Wie gefällt dir der neue Elberfelder Weihnachtsmarkt? Schreibe es gerne in die Kommentare, wir sind gespannt.
Merlins Blogwelt: Dreharbeiten für Alarm für Cobra 11 im Tal
Durch Zufall bekam ich heute mit, daß es mal wieder Dreharbeiten in der Filmstadt Wuppertal gibt. Diesmal ist es für die Action-Serie Alarm für Cobra 11 (die Autobahnpolizei). Der Ort des Geschehens war der Garten der Historischen Stadthalle in Elberfe…
Wuppertal-Wetter – Merlins Blogwelt: Wetterstation Aprather Weg
Schon seit Jahren beschäftige ich mich hobbymäßig mit dem Wetter und habe daher eine eigene Wetterstation im Garten stehen. Die Daten der Sensoren (Temperatur, Feuchte, Luftdruck, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Helligkeit usw.) werden per Software …
infotos.de – visuelle notizen: Elberfeld Blick Richtung Innenstadt
Der neue Blick in Wuppertal Elberfeld vom Bahnhof:
infotos.de – visuelle notizen: Mitten in Elberfeld – Gesponsert von Kardiologen und Pharmaindustrie
Sponsored by – Das ist das Geheimnis der Currywurst:
infotos.de – visuelle notizen: Depot
Bild und Botschaft:
*Talradler: (Neue) Friedrichstraße: Fahrradstraße kommt.
Die (Neue) Friedrichstraße soll in eine Fahrradstraße umgewandelt werden. Das beschloss die BV Elberfeld auf ihrer gestrigen Sitzung. Im Zuge der Sanierung der Straßen wird der Straßenraum in dieser Straße neu aufgeteilt, Einbahnstraßen umgekehrt und entsprechende Bodenmarkierungen aufgetragen. Perspektivisch kann diese wichtige Achse noch über den Karlsplatz, Neumarkt und Wall bis zum Wuppertaler Hauptbahnhof verlängert … „(Neue) Friedrichstraße: Fahrradstraße kommt.“ weiterlesen
infotos.de – visuelle notizen: 8. Mai Kriegsende und Tag der Befreiung in Remscheid und Wuppertal
An den Tag der Befreiung und das Ende des Nationalsozialismus wird vielfach erinnert. Dazu hat die EU sogar ein feines digitales Projekt gemacht. Deshalb möchte ich noch mal darauf hinweisen, daß an die „Großtaten des Führers“ und die Zeit des Nationalsozialismus in Remscheid immer noch der Löwe auf dem Rathausplatz erinnert: Sie sehen auf dem […]
infotos.de – visuelle notizen: Streetfotografie am Nazidenkmal in Remscheid
Remscheid ist die einzige Stadt in Deutschland, die ungestraft mit einem Nazidenkmal aktives Stadtmarketing machen darf, soweit mir bekannt. Das Denkmal soll an die „Großtaten des Führers“ erinnern. Wuppertal macht da jetzt mit und erinnert am neuen Döppersberg sogar doppelt an die „Großtaten des Führers“. So geht also Geschichte. Was liegt also näher als auf […]
infotos.de – visuelle notizen: Proportionen
Alles steht im Verhältnis zueinander:
infotos.de – visuelle notizen: Nazilöwen haben Ehrenplatz am neuen Döppersberg in Wuppertal Elberfeld
Da staunt man nicht schlecht. Sie reden über Judenverfolgung und Massenmord und verbannen in Remscheid das Thema in den Pferdestall. Aber dafür stellen sie den Nazilöwen, ein Symbol für Massenmord, Judenverfolgung und Menschenverachtung, gleich doppelt an einem Ehrenplatz am Döppersberg auf. So geht offenbar Geschichte: Und so:
Merlins Blogwelt: Porta Wupperana
auch Nützenberger Querriegel genannt Sollte die BUGA (Bundesgartenschau) nach Wuppertal kommen, ist eine spektakuläre Hängebrücke an dieser Stelle geplant. Ich zitiere mal aus Wikipedia, denn besser beschreiben kann ich es auch nicht: Der Nützenberger…
Merlins Blogwelt: L418: PKW landete auf dem Dach / Nicht angepaßte Geschwindigkeit?
In einer Pressemeldung von heute berichtet die Polizei Wuppertal wie folgt: Wuppertal (ots) – Vergangene Nacht (02.12.2018), gegen 03.00 Uhr, war eine 21-Jährige Düsseldorferin mit ihrem Opel auf der L 418 in Richtung Lichtscheid unterwegs. Zwis…
czoczo.de: Tor zur Stadt
Bahnhof Vorplatz am Hauptbahnhof Wuppertal wurde schon längst den Reisenden und vor allem den Wuppertaler übergeben. Am Samstag ist endlich die Zeit gekommen für das Moderne Busbahnhof. Es entstand ein modernen und funktional ausgestatteten Verkehrskno…
*Talradler: Kommt das Radhaus am Hauptbahnhof?
Aktuell sieht es nicht so aus. Nach den erfolglosen Ausschreibungen und den sich wechselnden Mehrheiten im Rat steht das gesamte Projekt (scheinbar) wieder zu Disposition. Schon von Beginn der Planungen an, hatte ich gegenüber der Stadt die Haltung vertreten, dass ein Radhaus an den Bahnhöfen Oberbarmen oder Vohwinkel sinnvoller wäre als am Hauptbahnhof. Schon jetzt gibt … „Kommt das Radhaus am Hauptbahnhof?“ weiterlesen
wupper.photos: Auf dem Ölberg in Wuppertal – Blicke auf den Charakter im öffentlichen Raum
Der Ölberg in Wuppertal ist ein gewachsenes Stadtviertel, das im 2. Weltkrieg nicht zerbombt wurde sondern in großen Teilen erhalten blieb. Weil Wuppertal im Tal liegt, muß man aufsteigen, um von der Elberfelder City dorthin zu kommen. Das kann über Straßen mit dem Auto oder Bus geschehen oder zu Fuß. Wer etwas erleben will, sollte […]
Der Beitrag Auf dem Ölberg in Wuppertal – Blicke auf den Charakter im öffentlichen Raum erschien zuerst auf wupper.photos.