Am 27.10.1983, wurden diese Aufnahmen gemacht. Ich war zu diesem Zeitpunkt genau 9 Jahre und 1 Tag alt…. lange ist es her. Nun steht endlich der dritte Teil von Ghostbusters in den Startlöchern und ich freue mich wirklich wie ein Schneekönig dar…
Kategorie: filmgeschichte
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Reunited Apart | YouTube wird zur Zeitmaschine durch den Hangout mit den Zurück in die Zukunft und Goonies Stars
Great Scott! Reunited Apart Ha, es geht weiter mit Zusammenführungen und wie im Fall von Fresh Prince Reunited, sind diese Beiden wieder mal episch. „Wie meinen Herr Mahnke?“ Nun, bei Will Smith und seiner Serien-Rasselbande fand ich es ja s…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Wie E.T. für einen Werbespot 37 Jahre später wieder zum Leben erweckt wurde | Re-Constructing E.T. The Extra-Terrestrial
Zwischen Haushalt, Kinderbetreuung und Homeschooling, finde ich sogar noch Zeit zum Bloggen. Da fiel mir doch direkt ein Beitrag ins Auge, welchen ich dir hier mal ans Herz legen möchte, da es auch meine Kindheit prägte und vielleicht auch deine. …
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: What Happened to BURT REYNOLDS | Lebensgeschichten Minidoku über eine Hollywood Legende
Von Bandit zu Horner Heute geht es um Burton Leon Milo „Burt“ Reynolds, den ich seit meiner Kindheit als „ausgekochtes Schlitzohr“ kenne. Burt Reynolds, der Mann mit dem Schnäuzer, hat seit den 60ern bis 2018 in unzähligen Filmen und Fernsehs…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD | A Love Letter To Making Movies
Quentin Tarantino, Leonardo DiCaprio, Brad Pitt, Margot Robbie und die Filmemacher zeigen die Kunstfertigkeit, mit der diese Geschichte entstanden ist.Das Tarantino nicht nur ein ausgesprochen genialer Regisseur ist, ist wohl jedem klar. Aber das er ei…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Kirk Douglas, mein erster Lieblingsschauspieler, ist im Alter von 103 Jahren verstorben
Der erste Held nach Papa. Ich bin mir gerade nicht mehr sicher, ob ich den Film in schwarz-weiß oder schon in Farbe gesehen hatte. Einen Film aus dem Jahr 1960, ein durchtrainierter Schauspieler mit Grübchen-Kinn, der Film Spartacus und der Schaus…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: A Holiday Reunion – E.T. kommt zurück, um seinen Freund Elliott zu besuchen | Der wohl aktuell beste Werbeclip der Welt
OMG… hier kommt wohl die beste Werbung, die ich seit langem gesehen habe.E.T. war mein erster Kinofilm und ich habe Rotz und Wasser geheult. Der Außerirdische flog vor 37 Jahren wieder zurück auf seinen Planeten, zu seiner Familie. Elliott blieb auf …
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: The booby trap scene from Home Alone Flipbook | Kevin – Allein zu Haus Fallen als Daumenkino
Alle Jahre wieder…schaut man sich die Filme mit Macaulay Culkin als Kevin McAllister an. Kevin wird von seinen Eltern, welche einen Familien-Winterurlaub planten, einfach im Eifer des Gefechts, zu hause vergessen. Dieser muss sich dann gegen fiese Ei…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Phil Grishayev sucht nach berühmten Filmschauplätzen und stelle die Szenen nach | Instagram Tipp
Von Set zu Set mit Phil Grishayev
Phil Grishayev aus Los Angeles, ist VFX Artist, Animator, Storyboarder und Set-Bereiser. Set was? Nun, er bereist für seinen Instagram Kanal, Locations von bekannten Filmen und lässt sich in den Posen der Darsteller vor dem jeweiligen „echten“ Hintergrund ablichten. Ich finde die Idee ja echt großartig, darauf muss man erstmal kommen.
Bisher kenn ich nur noch einen, der es auch macht, Ingo Schmoll. Jedoch setzt sich Ingo, im Gegensatz zu Phil, nicht selbst in Szene.
Dabei ist es dann, für uns als Betrachter, eine direkte Reminiszenz an die Filme, weil man sich selbst in der Position Phils sieht. Aber das ist nicht alles, so hat er auch noch zusätzlich ikonische Musiker-Fotos an den Foto-Locations nachgestellt. Das ist soooo groß.
Wie geschrieben, ich feiere die Idee total. Sowas könnte man auch mal mit deutschen Filmen ausprobieren. Hey, immerhin wurden große Teile von „Manta, Manta“ in Wuppertal gedreht – vielleicht sollte ich mir mal einen Manta ausleihen ^^. Phil hat ja auch die meisten Aufnahmen in seiner Homebase L.A. gemacht und richtig interessant ist es ja, zu sehen wie sich die Sets über die Jahre verändert haben. Auch toll, Phil schreibt teilweise kleine Anekdoten zu den Filmorten, zum Beispiel das der Pfandleihladen aus Pulp Fiction immer noch dem selben Kerl gehört. Sicher, berufsbedingt hat er einfach gute Karten, so kommt er halt eher mal an Originalfilmsets als Andere.
Hier kommen mal direkt ein paar Beispiele aus seinem Insta-Kanal.
Mehr von Phils tollen Setfotos kannst du in seinem Instagram-Account entdecken:
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: 2001: A SPACE ODYSSEY | Trailer in HD
Wahrscheinlich hast du den Film noch nie so gesehen, wie er aus Kubricks Sicht gesehen werden sollte. Wie kann man einen Kultfilm, der vor 50 Jahren Maßstäbe in Sachen Filmkunst gesetzt hat, noch verbessern? Nein, keine Sorge, nicht mit einem…