Zwischen Haushalt, Kinderbetreuung und Homeschooling, finde ich sogar noch Zeit zum Bloggen. Da fiel mir doch direkt ein Beitrag ins Auge, welchen ich dir hier mal ans Herz legen möchte, da es auch meine Kindheit prägte und vielleicht auch deine. …
Kategorie: filmwissen
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: What Happened to BURT REYNOLDS | Lebensgeschichten Minidoku über eine Hollywood Legende
Von Bandit zu Horner Heute geht es um Burton Leon Milo „Burt“ Reynolds, den ich seit meiner Kindheit als „ausgekochtes Schlitzohr“ kenne. Burt Reynolds, der Mann mit dem Schnäuzer, hat seit den 60ern bis 2018 in unzähligen Filmen und Fernsehs…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD | A Love Letter To Making Movies
Quentin Tarantino, Leonardo DiCaprio, Brad Pitt, Margot Robbie und die Filmemacher zeigen die Kunstfertigkeit, mit der diese Geschichte entstanden ist.Das Tarantino nicht nur ein ausgesprochen genialer Regisseur ist, ist wohl jedem klar. Aber das er ei…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Kirk Douglas, mein erster Lieblingsschauspieler, ist im Alter von 103 Jahren verstorben
Der erste Held nach Papa. Ich bin mir gerade nicht mehr sicher, ob ich den Film in schwarz-weiß oder schon in Farbe gesehen hatte. Einen Film aus dem Jahr 1960, ein durchtrainierter Schauspieler mit Grübchen-Kinn, der Film Spartacus und der Schaus…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Chili Dogs von The Irishman nachkochen | Ein Videorezept für Filmfans
Nachdem ich während eines internationalen Fluges die Zeit nutzen konnte mir Martin Scorseses neues Meisterwerk auf Netflix anzugucken, fiel mir eine Szene direkt ins Auge, die Hotdog Szene. Also, eins vorweg, The Irishman ist ein epochales Meisterwerk …
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Wie Max Fleischers Experimentalfilm Serie ‚Out of the Inkwell‘ die Animationsfilmwelt durch Retroskopie revolutionierte
The trick that made animation realistic Ich melde mich zurück. Zurück vom Nikolaus, denn den habe ich an seinem Grabmal besuchen dürfen (dazu aber später, denn ich muss erstmal die Fotos sichten). Nun bin ich aber schon direkt wieder im Flow und …
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Wie hätte Tom Selleck als Indiana Jones in Jäger des verlorenen Schatzes ausgesehen? | Na, so wie hier im Deepfake
Tom statt Harrison. Was wäre wenn?! Ich bin ja ein großer Fan von Indiana Jones und feiere Teil I bis III, der 4. Teil ist eher wegdiskutierbar. Die wenigsten wissen allerdings das Tom Selleck fast Indy geworden wäre und noch vor Harrison Ford auf…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Ghostbusters III kommt nächstes Jahr ins Kino und hier sind die bekannten Fakten
Was wir aktuell über Ghostbusters 3 schon wissen.Es ist noch vor kurzem gewesen, als ich mit 2 meiner drei Jungs im Baumhaus war und wir uns Ghostbusters über den GV1 Beamer reingezogen haben. Ich hörte da schon von Teil 3 und dachte noch „ob wir das e…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Der Game of Thrones Supercut | One second from every episode of Game of Thrones
Alles Schöne hat mal ein Ende.So auch Game of Thrones. Die Serie, der wir echt sehr spät beigetreten sind und uns die Staffeln 1-7 im Schweinsgalopp reingezogen haben, stand seit gestern in Deutschland zum offiziellen Serienende bereit. Klar, Staffel 8…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Die visuellen Parallelen zwischen Breaking Bad und Pulp Fiction
Wie witzig, erst kürzlich dachte ich noch darüber nach, dass ich mir mal wieder Pulp Fiction reinziehen sollte. Und gestern entdeckte ich im Netz dann diesen Vergleich zwischen Breaking Bad und Pulp Fiction. Die visuellen Parallelen zwischen Break…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Hier ist die Formel für einen Blockbuster Smash Hit Trailer | Den Ohrwurm gibt es gratis dazu
Das Video ist mir gerade zugespühlt worden und finde es großartig. Wenn du also wissen möchtest wie man einen epischen Film-Trailer herstellt, dann bist du hier genau richtig. Denn hier gibt es die Videoanleitung zum Filmhit und dazu bekommt man n…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: 2001: A SPACE ODYSSEY | Trailer in HD
Wahrscheinlich hast du den Film noch nie so gesehen, wie er aus Kubricks Sicht gesehen werden sollte. Wie kann man einen Kultfilm, der vor 50 Jahren Maßstäbe in Sachen Filmkunst gesetzt hat, noch verbessern? Nein, keine Sorge, nicht mit einem…