Man kann sich die Welt nicht schönrechnen. Leben ist tödlich. Das ist die Bedingung unserer Existenz. Der Virologe, der Corona-Ferien für alle forderte, war der, der Weitblick hatte. Während Italien ganze Gebiete abriegelte, wurde in Deutschland Karnev…
Kategorie: Fotografische Notizen
flaneur21.de: Werden Zeiss und Nokia das fotografische Tesla?
Plötzlich stehen Sie an der Ecke und bieten das an, was bei Leica und Co. nicht mehr im Smartphone vorhanden ist. Im Nokia 7.2 sind mehrere Kameras vorhanden, die Zeiss pur sind. Da sind beispielsweise die Bokeh-Effekte der teuren Zeiss-Linsen drin, di…
flaneur21.de: Ist Reisefotografie = Reisen+Fotografie
„Wie in den meisten Reise-Fotoblogs erfährt man eigentlich gar nichts über das Land. Man sieht ein paar Motive, Menschen dienen maximal als Statisten. „ Diese Sätze sind von Kai von mare.photo in einem Kommentar zu einem Artikel „Foto…
flaneur21.de: Empfehlungen des Dalai-Lama für ein gutes Leben
Beachte, daß große Liebe und großer Erfolg immer mit großem Risiko verbunden sind. Wenn du verlierst, verliere nie die Lektion. Habe stets Respekt vor dir selbst, Respekt vor anderen und übernimm die Verantwortung für deine Taten. Bedenke: Nicht zu bek…
flaneur21.de: Vom Flanieren zum Sinnieren
Der digitale Fluss lebt davon ununterbrochen digitales Wasser zu produzieren. Das kann man nicht stoppen sondern sich selbst lediglich an den Rand setzen und zugucken. Sehen statt schreiben – Kontemplation statt Produktion. Bis dann!
flaneur21.de: Objektive aus China im Test: Andoer, Neewer, MCOplus, 7artisans, krorux
Mittlerweile habe ich mir für das manuelle Fotografieren für meine Systemkameras einige manuelle Objektive aus China zugelegt. Da ich am liebsten um die 50mm Brennweite umgerechnet auf Kleinbild nutze, ist dies sehr interessant. Hinzu kommt, daß durch …
flaneur21.de: Cropfaktor schlägt Vollformat – vom Kleinbild zu MFT
Aktuell finde ich relativ viele Artikel in denen Landschafts- und Naturfotografen erklären, warum sie von Kleinbild (werbemäßig Vollformat genannt) als Sensorgröße zu MFT Micro Four Thirds gewechselt sind. Das ist für mich auch sehr gut nachvollziehbar…
flaneur21.de: Warum Ricoh und Fuji die bessere „Leica M“ bieten
Ein wunderbares Video! Auf neunzehn72 erklärt der Autor wie man mit einer (seiner digitalen) Leica M – hier 10 – fokussiert und scharfe Bilder erhält. Das hat er ganz wunderbar gemacht besonders ab Minute 6. Aber durch die Erklärung wird sc…
flaneur21.de: Lieber Wien als Bonn oder Remscheid
Beethoven ging weg aus Bonn und Röntgen aus Remscheid. Deshalb konnte aus den beiden Menschen etwas werden, weil sie der Enge und Begrenztheit und den vorgefundenen sozialen Strukturen entkamen und Weite in der Welt fanden. Zum Trost gibt es immer wied…
flaneur21.de: Wenn man sich wichtig nimmt und was wichtig ist
Als ich heute die qualmenden Kraftwerke mit ihrem Dreck in Remscheid fotografierte, die man besonders gut von Wermelskirchen aus sehen kann, da kam soziale Bewegung zustande. Ich stand mit meiner Fuji auf dem Bürgersteig und fotografierte die Strasse …
flaneur21.de: Canon kann´s
Es gibt aus meiner Sicht eine sehr seltsame Diskrepanz bei Canon zwischen fertigen Kameras und innovativem Können. Canon kann Innovationen zeigen, aber macht oft nichts draus. Kennen Sie noch die Canon Nova? Wahrscheinlich nicht. Das war ein Modell von…
flaneur21.de: Album1 ist meins
Achtsamkeit führt auch dazu, daß ich mehr auf mein Schreiben achte als Ausdruck meines Denkens und auf Fotos als Ausdruck meiner Wahrnehmung. So ist dieses Foto mit dem Baum diese Woche für mich ein wichtiges Foto, weil ich sehr viel von der Schönheit …
flaneur21.de: Die mediale Entwertung der gekauften Produkte aushalten
„Heute kennt man von allem den Preis aber von nichts mehr den Wert.“ Diesen Satz von Oscar Wilde kann man vielfältig auch bei Kameras und Objektiven anwenden. Am meisten fällt mir das bei Smartphones auf. Da sollst du mehr als tausend Euro …
flaneur21.de: Kommentare unerwünscht auf kommerziellen Blogs
Beim Flanieren in der deutschen Fotosphäre bei Fotoblogs scheint es zunehmend so zu sein, daß Kommentare beim Geldverdienen unerwünscht sind. Damit meine ich ausdrücklich keine fiesen Anmerkungen sondern eigene Meinungsbeiträge unter Berichten von R…
flaneur21.de: Der Welt vorschreiben wie sie sein soll?
Lange habe ich geglaubt zu wissen, wie die Welt sein soll, weil mir immer vorgeschrieben wurde, wie ich sein soll. So war für mich die Welt. Heute versuche ich der Welt nicht mehr vorzuschreiben wie sie sein soll, weil sie so gar nicht sein kann. Denn …
flaneur21.de: Stehengeblieben
Ich bin stehengeblieben und blicke zurück. Was nehme ich mit ins neue Jahrzehnt? Drei Texte beim Flanieren aus diesem Jahr werden mich begleiten und meine Zukunft prägen. Achtsamkeit in der Fotografie Das Ziel ist Sisyphos Fotografie und Energie So geh…
flaneur21.de: Fotografie – Manuell mit Sucher macht meditative Achtsamkeit
Achtsamkeit erfordert Fokussierung. Dieses Wissen in drei Worten zusammengefaßt enthält den Schlüssel zur schönsten Form des Fotografierens für mich. Das Geheimnis der meditativen Ruhe, die beim Blick durch den Sucher aufkommt, ergibt sich aus der Sach…
flaneur21.de: Statistik im Regen zu Weihnachten
Fürchterliches Weihnachtswetter. Tagelanger Regen macht jeden Weihnachtsspaziergang zur Gesundheitsförderung sinnlos. Also werfe ich mal einen Blick auf die Statistik dieses kleinen Blogs. Wie interessant ist der flaneur21? Bis zum 25.12. hatte der Art…
flaneur21.de: Die Wiederauferstehung von Flickr?
In den Browserfruits auf kwerfeldein ist ein Artikel von MacTechNews verlinkt über einen Aufruf von Flickr. Flickr war jahrelang meine erste Anlaufstelle aber auch ein schreckliches Experimentierfeld. Emailadressen weg, Zugangsdaten geklaut, Fotos ohne…
flaneur21.de: In Würde sterben? – Photokina 2020
Wer sie noch mal sehen will, der sollte sie im Mai 2020 besuchen, bevor sie beerdigt wird. Die alte Photokina ist schon tot und eine Wiederauferstehung wird es so nicht geben. So ändern sich die Zeiten. Von der Leitmesse der Fotografie zur Leidmesse de…
flaneur21.de: Welche Digitalkameras waren seit 2010 am Wichtigsten?
So ähnlich lautet gerade eine Frage auf der wichtigsten internationalen Fotoseite dpreview. Eigentlich müßte man nun doch die Entscheidungskriterien festlegen. Waren es die Innovationen oder die Verkaufszahlen oder die soziale Akzeptanz? Das Iphone 4 i…
flaneur21.de: Leica Q war fotografisch und sozial kein Hervorhebungsmerkmal
Am 1. Advent 2019 war auf Schloss Burg Weihnachtsbasar. Unzählige Autos, Menschen ohne Ende und eine schöne Atmosphäre luden ein. Die Wahre Bergische Ritterschaft hatte heute auch ihren letzten Tag im Zeltlager auf Schloß Burg und lud zum Krippenspiel….
flaneur21.de: Der letzte Biss oder bei McDonald´s ist Fotografieren verboten
Hätten Sie es gewußt? Wir wußten es auch nicht und das Schild sieht man auch nur, wenn man das Lokal wieder verläßt. Dafür sah ich…
flaneur21.de: Der Flaneur als visueller Zeuge des Geschehens?
In ihrem Artikel „A modern day flaneur“ schreibt Jennifer Cloutier über die Flaneuse / den Flaneur heute und früher. Es ist ein sehr interessanter und…