Kategorie: gadgets die wir lieben
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: ekey uno Fingerprint | Mit dem Fingerabdruck die Haustüre öffnen ist einfach praktisch und cool | Closer Look
Ich, nein… wir, sind seit nahezu 3 Jahren schlüsselfrei und nun kommen die Hände Finger ins Spiel. Schlüsselfrei im Sinne von ohne Haustürschlüssel in der Hosentasche unterwegs sein und die Haustüre per App öffnen. Möglich macht das ein sma…
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: KUNGS AQUA-IS Abzieher mit Eiskratzer | Das neue Wintergadget für dein Auto 2020
Alle Jahre wieder…zur Winterzeit, gibt es Gadget-Tipps fürs Auto und da ist es egal ob Elektro oder Benziner. In diesem Jahr steht u.a. das praktische Eiskratzer-Abzieher-Wintertool AQUA-IS im Vordergrund. Ein Hilfsmittel um für freie Sicht ohne Str…
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Das Lenovo Chromebook Duet | Ein 2-in-1-Detachable als Preiskracher mit Spaßfaktor | Closer Look
Unverhofft kommt oft, aber diesmal als gute Nachricht von Lenovo.So trudelte eine Anfrage von Lenovo ins Atomlabor herein, ob ich mir nicht mal das neue Lenovo IdeaPad Duet Chromebook anschauen mag. Natürlich, denn es ist ein spannendes Produkt mit ei…
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Paarzeit 2020 | Der etwas andere, perfekte Adventskalender für Erwachsene, geht in die 2. Runde | Inkl. Verlosung
Gerade mal Ende Oktober und schon kommt das Atomlabor mit einem Adventskalender um die Ecke? Ja, denn soviel Zeit bis zum 1. Dezember ist nicht mehr. Unglaublich viel Resonanz erfuhr ich im letzten Jahr, als Besucher in unserer Küche saßen und nat…
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Lenovo Smart Clock | Update mit Nachtlicht-Funktion rollt in Deutschland aus
Die Lenovo Smart Clock hat ein kleines aber feines Update erhalten.Es ist nichts wildes, aber auf jeden Fall erwähnenswert. Denn mit der Firmware-Version 7.70.14+prod.1.1.0.6082276 hat nun ein virtuelles Nachtlicht an Board. So ein virtuelles Licht ken…
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Der Vorwerk VB100 Akku Staubsauger wird zum Saugwischer | Meine Vorwerk Saugwischer SPB100 Erfahrungsbericht
Der Gedanke geisterte schon seit der Vorstellung des Vorwerk VB100 Akku-Staubsaugers in meinem Kopf herum.. ach was schreibe ich hier… schon seit der Vorstellung des SP600 in Hamburg… >>> Wie cool wäre ein kabelloser Saugwischer <&…
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Der mobile BenQ GV-1 Mini Beamer als Schlafzimmer TV | Mein „Ab an die Decke“ Projekt
Ab an die Decke. Ab unter die Decke. Beamer sind schon ein paar Jahre so ein Thema für mich. Ich benutze sie regelmäßig, nicht zu häufig, aber bewusst. Aktuell habe ich ja einen BenQ-Killer für mein Outdoor-Kino und Gaming im Fokus, doch auch mein…
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Der neue BenQ Home Entertainment Projektor TH685 | Ein Gaming Beamer im Outdoor-Einsatz | Teil 1
Ein neues Gadget im Atomlabor, der BenQ Gaming Beamer TH685 Okay, erwischt, ich bin nicht der klassische Gamer, sondern ein Klassik-Gamer (mit Retro Konsolen) – aber das schmälert in keinster Weise meine nun vorgetragenen Erfahrungen mit dem …
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Lenovo Smart Clock Essential | Eine günstige elegante Smart Clock für jeden Raum gemacht
Mittlerweile sind 3 Lenovo Smart Clocks in unserem Haus zu finden. Die smarten Wecker, mit integrierten Google Assistant, sind nicht nur nützlich, sondern sehen auch noch sehr elegant aus. Meinen Beitrag zur Lenovo Smart Clock findest du hier und …
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: CRICUT MAKER | ICH STELLE MEIN T-SHIRT DESIGN NUN SELBST HER | DIY GADGET | TEIL 2
Nach Cricut Joy nun der Cricut Maker. Du kannst dich sicher noch an meinen Beitrag über den Cricut Joy erinnern, einen kleinen transportablen Mini-Plotter. Das Gerät macht mir immer noch Spaß, denn man kann auf die Schnelle Decals, also Aufkleber …
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: PlayStation Classic Mini | Dank Project Eris die günstigere Retro Konsole als ein RetroPie
Nenn mich Nerd, ich habe die PlayStation Classic zur ulimativen Retrokonsole geflashed. Statt zuerst ein Tutorial für das simple Hacken eines Atari Flashback X zu schreiben (folgt noch), habe ich den Schritt gewagt und mir eine SONY PlayStat…
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: SEGA Astro City Mini kommt Ende Dezember | Ein epischer Arcade Original Nachbau für den Schreibtisch
Es wird noch mehr Retro.SEGA feuert den Hype weiter an und bringt Ende des Jahres einen Mini-Tabletop auf den Markt, den Astro City Mini. Der Mini-Arcade kommt mit 36 vorinstallierten Spielen. Beim Astro City Mini handelt es sich um einen winzigen Arca…
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: THE WONDER COMPUTER OF THE 1980s RETURNS! | Retro Konsolen und Retro Computer sind gefragt.
Retrokonsolen sind en vogue.Angefangen hat es mit der NES Classic Mini und für mich persönlich mit der SNES Classic Mini (welche ich nach kurzer Nutzung aufgebohrt habe). Für mich war klar, es müssen mehr alte Konsolen und Rechner her, da ich mit diese…
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Neue Produkte bei Mobvoi | Mobvoi hat nun eine smarte Beleuchtung namens Cololight, die TicWatch Pro 2020 und TicPods ANC Kopfhörer im Portfolio
Mobvoi hat wieder interessante SmartHome und Smartliving Produkt im Portfolio Mobvoi ist vielleicht noch nicht jedem ein Begriff, daher hole ich mal kurz aus. In 2018 lernte ich meine erste WearOS Smartwatch kennen, eine TicWatch Pro von Mobv…
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Meine neue Garmin Hybrid-Smartwatch aus dem uhrcenter | Leidenschaft für Uhren, Schmuck und Lifestyle im Closer Look
Meine erste Garmin Smartwatch vom uhrencenter Es gibt zwei Arten von Menschen, die die auf ihr Smartphone schauen, um die Uhrzeit abzulesen oder die Sorte Mensch, wie ich es bin, der den Arm hebt und auf ein Zeiteisen schaut. Ja, die klassische Uh…
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Cricut Joy | Ich stelle meine Aufkleber nun selbst her | DIY Gadget für Vinyl und Papier | Teil 1
Da bin ich doch tatsächlich in die DIY-Schiene reingerutscht… und finde es sogar äußerst gelungen. Nun, liegt vielleicht am Tool, welches ich mal gewitzt als „Gadget“ bezeichne. Denn ich habe kürzlich den „Your DIY best Friend“ zugeschickt bekom…
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Crosley Mini Cruiser | Der Mini Plattenspieler im Koffer für rare 3″ Vinyls | Ein wundervolles Gimmick für Vinyl-Fans
Einen süßen kleinen Plattenspieler für unterwegs gefällig? Zum Record Store Day 2019 hatte Crosley einen 3″ Plattenspieler, den Crosley RSD3 herausgebracht und ich war schon bei der Ankündigung blitzverliebt. Leider war es im letzten Jahr so…
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Der Easy Record Maker aus Japan | Eine Vinyl Cutter Toy Machine
In Japan kann man nun einen Toy-Vinyl-Cutter kaufen.Für umgerechnet knapp 90€, bekommt man über Amazon Japan den Record Maker von Yuri Suzuki. Ein Kunststoff-Plattenspieler, der Musik vom Smartphone oder Tablet, auf 5″ Vinyl cutten kann. Bis Weihnachte…
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Mein Webtipp für Smartphone und Tablet Zubehör | Handyhuellen.de
Kennt jeder. Man hat ein neues Handy und vielleicht hat man das Glück und es ist schon eine Schutzfolie auf dem Display drauf. Ich hatte das Glück auf jeden Fall und die Folie hat auch echt lange gehalten, aber nachdem mein Smartphone neulich mal …
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: TONE Factory | Ein minimalistischer Plattenspieler, der für Bluetooth-Lautsprecher optimiert ist und aus Europa stammt
Nicer Dreher. Minimalist Timeless Design – der TONE Turntable Ich bin ja ein großer Vinyl-Fan und ich mag es ja auch auf der Terrasse meine Musik von Schallplatte zu hören – Nebeneffekt bisher: Ich drehe die Anlage im Wohnzimmer ordentli…
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Carbon I MKII | Das leichteste und dünnste Smartphone aus Karbon kommt auf den Markt
Leichter, dünner, stabiler Wie wäre es, wenn ein Smartphone auf Haltbarkeit ausgelegt wäre? Statt alle 1 bis 2 Jahre ein neues Gerät kaufen zu müssen/wollen, einfach ein Handy, welches schlank, leicht, dünn und stabil ist. Das in Deutschland desig…
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: teenage engineering x IKEA frekvens Hacks | Erweitere deine Frekvens mit dem 3D Drucker
Frekvens Hacks | IKEA Hacks Eine sehr innovative Lösung, zusätzlich noch einen Mehrwert in die aktuelle teenage engineering x IKEA Produkte zu packen, kommt von teenage engineering. Die Skandinavier hacken sich selbst bzw. die IKEA Kooperation, in…
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Die Withings ScanWatch kommt | Die weltweit erste klinisch validierte Hybrid-Smartwatch mit Elektrokardiogramm und Schlafapnoe-Erkennung
Im Mai 2017 bekam ich meine erste Hybrid-Smartwatch, eine Withings Steel HR. Ab Ende des zweiten Quartal 2020, kommt die ScanWatch.HR steht als Abkürzung für Heart Rate und das bedeutet natürlich, dass man mit der Uhr seinen Herzschlag aufzeichnen…
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: IKEA x teenage engineering | Die FREKVENS Kollektion ist endlich da
Deine Sound- und Lichtshow, wie ein Roadie umgesetzt, um die spontane Party zu feiern, ist kein Problem mehr. Vor nahezu 2 Jahren gab IKEA eine Kooperation mit teenage engineering bekannt (hier geht es zum Blogbeitrag). Nun finden sich die ersten …
-
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Ein cleveres Gadget hilft bei der Verbesserung der Raumluftqualität | Homidy Hygro- & Thermometer Mijia / Xiaomi
Nicht immer muss ein Gadget smart sein, um mir zu gefallen.
So habe ich hier im Atomlabor schon etwas länger, mehrere Homidys im Einsatz, Hygro- und Thermometer in einem Gerät von der Tochtermarke Mijia bzw. Homidy, von Xiaomi. Xiaomi sollte mittlerweile ein Begriff sein, denn die Chinesen rocken gerade ganz mächtig mit aktuellen Smartphones. Aber auch SmartHome ist immer wieder ein Thema bei dem Brand.
Auf der Suche nach einem Raumthermometer, welches schlicht, präzise und elegant daherkommt, bin ich dann auf Homidy gestoßen. Das kleine Hygro- und Thermometer hat ein E-Ink Display verbaut und kann so aus jedem Blickwinkel die Luftfeuchtigkeit und aktuelle Raumtemperatur präzise anzeigen.
Das Display ist also quasi wie ein Kindle aufgebaut und die Ziffern sehen aus wie gedruckt – das alleine wirkt schon recht edel. Riesig ist das Gadget auch nicht und kann so dezent auf den Schreibtisch gestellt werden (ein Aufsteller ist dabei) oder mit einem Klebestreifen an der Wand befestigt werden. Seit über einem Jahr habe ich nun die Geräte im Einsatz und noch immer die erste Batterie verbaut – Wechseln ist easy, da die Rückseite abgenommen werden kann, um die Knopfzelle auszutauschen. Im Inneren befindet sich auch ein Umschalter von Fahrenheit zu Grad Celsius.
Ein Piktogramm neben dem Hygrometer, zeigt an, ob man sich im Wohlfühlbereich befindet (es sollte ein lächelndes Gesicht sein). Da es in modernen Gebäuden wichtig ist regelmäßig ausreichend zu lüften, ist so ein Hygrometer eine gute Hilfe um den perfekten Zeitpunkt dafür zu finden – zu hohe Luftfeuchtigkeit kann bekanntermaßen zu Schimmelbefall führen. Das Piktogramm zeigt dann auch an, wenn es zu feucht oder zu warm in der Umgebung ist. Ein Blick genügt und man kann gezielt entgegenwirken.
Für mich ist in erster Linie die Raumtemperatur interessant und die möchte ich auf einem Blick direkt erkennen können. Dafür sind diese schicken minimalistischen Gadgets perfekt. Da sie einen Digitalsensor aus der Schweiz von Sensirion implementiert haben, ist die Anzeige auch sehr genau. Da es ein E-Ink Display ist, flashed sich die Anzeige nach 30 Aktualisierungen kurz – das ist also kein Defekt, sondern ein Feature um das Display funktional zu halten. Wer also dieses Gerät im Einsatz hat, muss sich nicht wundern.
2018 hat das Gadget den Reddot Award eingeheimst und das zu Recht, denn die abgerundeten Ecken, das schlanke Design, ist ein Hingucker. Auch wenn es nur ein kleines Gadget ist, freue ich mich immer, wenn ich einen Blick darauf werfe und so soll es sein.
Mittlerweile kann man auch eine kleinere, aus meiner Sicht nicht schönere Version, mit Bluetooth kaufen – Mijia Bluetooth Thermometer 2. Das ist dann interessant, wenn man die Daten auswerten möchte, zum Beispiel die Temperatur/Luftfeuchtigkeit im Badezimmer oder der Waschküche, um nur ein Beispiel zu nennen. Wer die passende App benutzt und vielleicht auch einen Bluetooth Gateway im Einsatz hat, der kann auch Smarthome Funktionen ausführen lassen. Zum Beispiel bei bestimmten Temperaturen die Heizung einschalten lassen, den Ventilator, den Heizlüfter usw…Das nächste und neuste Update ist nun eine rechteckige Variante mit integrierter Uhr. Finde ich auch nicht übel, wobei ich nicht zwingend eine Uhr zusätzlich in den Zimmern benötige. Auch hier ist Bluetooth verbaut, um mit dem Smarthome über einen BT-Gateway zu kommunizieren. Ich vermute u. a. mit Xiaomis Aquara Hub. Ich werde demnächst also mal ausprobieren was diese Versionen so drauf haben. Im Xiaomi Humidity Pro ist nun der hochpräzise Schweizer Benson-Sensor verbaut.Für mich ist das Homidy Hygro- und Thermometer ein absolutes „Gadget was ich liebe“.Kommen wir noch zum Preis:
Da schlackert man mit den Ohren, denn die Dinger sind echt günstig und jeden Cent wert.Über Amazon zahlt man unter 17 Euro für ein Gerät.
Dieser Artikel enthält Partnerlinks von Amazon.
Kaufst du die Produkte über meine Links, so erhalte ich eine kleine Provision, du zahlst aber nicht mehr als sonst auch – unterstützt mich aber im Blog. Ich empfehle nur Produkte, die ich gut finde und aus meiner Sicht was taugen.WERBUNGWenn dir der Beitrag gefallen hat, dann unterstütze mich doch gerne. Sichere die Zukunft von Atomlabor Blog ab. Da Werbeeinnahmen aktuell immer weniger werden, benötige ich Unterstützung von dir als Leser. Deinen Vorteil dabei kannst du hier nachlesen, wenn du auf Steady (Atomlabor unterstützen – im Blog) klickst. Steady ist wie Patreon, nur aus Deutschland. Atomlabor Steady besuchen