Kategorie: Jazz thing Next Generation
-
Jazz thing & Blue Rhythm: Alexej Malakhau – Leiblich
Der Kölner hat sich für sein Debüt „Leiblich“ein feines Quintett aus der Kölner Szene zusammengestellt
-
Jazz thing & Blue Rhythm: Hans Anselm Big Band – Kollektives Bewusstsein
Bigbands sind eine Seltenheit in der „Jazz thing Next Generation“-Reihe. Umso schöner, dass die Hans Anselm Big Band aus Berlin auch noch ziemlich großartig ist. Aber wer ist eigentlich Hans Anselm? Einen namengebenden Musiker sucht man in …
-
Jazz thing & Blue Rhythm: Clemens Gutjahr Trio – Nette Monster
Gruselig? Ein bisschen schon. Die tiefdunkle, Englisch sprechende Stimme schwebt über einem bedrohlich wirkenden Synthie-schleier und erzählt mit der hypnotischen Eindringlichkeit eines Narrators aus alten Horrorfilmen von jenem Augenblick, in dem die …
-
Jazz thing & Blue Rhythm: Musina Ebobissé – Alte Seele mit jungem Gesicht
Die Ohren werden groß, die Nebengeräusche verstummen. Kein Schlagzeug, kein Bass, kein Klavier. Nur noch das sonore, matt schimmernde, wie ein Taschentuch durch den Raum schwebende Tenorsaxofon
-
Jazz thing & Blue Rhythm: Noé Tavelli & The Argonauts Collective – s/t
Group? Langweilig! Quartett? Macht doch jeder! Warum nicht, wie im Fall von Noé Tavelli, gleich eine Anleihe aus der griechischen Mythologie wählen, noch dazu, wenn sie reizvolle Parallelen zur eigenen Geschichte aufweist? Denn der schweizerische Schla…
-
Jazz thing & Blue Rhythm: Flying Cakes – 19 Ways To Rain
Das Berliner Quartett des Pianisten Benjamin Geyer firmiert unter dem schönen Namen Flying Cakes, und das hat durchaus seinen Grund. „19 Ways To Rain“ (Double Moon/in-akustik) heißt seine Debüt-CD, und die Nr. 77 in der „Jazz thing Ne…
-
Jazz thing & Blue Rhythm: Michel Meis 4tet – Lost In Translation
Noch nie war eine Band aus Luxemburg Protagonist in der „Jazz thing Next Generation“-Reihe, mit dem Album „Lost in Translation“ des Michel Meis 4tet ändert sich das jetzt.
-
Jazz thing & Blue Rhythm: Maik Krahl Quartet – Decidophobia
Es ist wie beim Dominospiel: Kippt der erste Stein, fallen auch der zweite und dritte. Wer diesen Prozess in Gang setzt, übernimmt Verantwortung für das, was folgt. Wie schwer das Auslösen einer solchen Kausalkette oft sein kann, darüber hat sich Maik …
-
Jazz thing & Blue Rhythm: Benedikt Koch Quintet – True In No Possible World
25 Jahre Jazz thing, (fast) 15 Jahre „Jazz thing Next Generation“: Die 74. Ausgabe der CD-Reihe stammt vom Quintett des Kölner Saxofonisten und Komponisten Benedikt Koch, …
-
Jazz thing & Blue Rhythm: Simon Below – Wailing Wind’s Story
Wenn einem der Wind ein Lied erzählt, dann kann daraus durchaus gute Musik entstehen. Der Kölner Pianist Simon Below hat sich von den meteorologischen Kapriolen rund ums Meer zu einem erstaunlichen Debütalbum inspirieren lassen und damit auf Anhieb den…
-
Jazz thing & Blue Rhythm: Freiburg: Internationale Kulturbörse
Bis zum 30. Juni können sich Künstler und Ensembles für einen Auftritt nächstes Jahr bei der Kulturbörse Freiburg bewerben.
-
Jazz thing & Blue Rhythm: Thomas Kolarczyk Ensemble – Idylle mit Wurm
Thomas Kolarczyk leitet sein Ensemble vom Kontrabass aus. Wie vielfältig dessen Möglichkeiten sind, lässt sich auf dem Debütalbum „Halbträume“ (Double Moon/in-akustik), das in Berlin entstand und fast ausschließlich Kompositionen des Bandle…