Von Christopher Tauber und Hanna Wenzel. Als Kind der 80er Jahre ist es fast unmöglich nicht mit Hörspielkassetten aufgewachsen zu sein. Von Hui-Buh über die Fünf Freunde bis hin zu den Drei Fragezeichen, die heute noch als ewig junggebliebene Detektiv…
Kategorie: Krimi
Auf der Höhe: Rezensionen zum Kolloquium Teil 3
Lars Lenth – Der Lärm der Fische beim Fliegen In Norwegen ist Lars Lenth vor allem als Profi-Angler […]
Auf der Höhe: Rezensionen zum Kolloquium Teil 2
Sibylle Berg – GRM Ein fucking Rundumschlag. von Janina Zogass Rochdale, eine in jeder Hinsicht kaputte Provinzstadt Nordenglands […]
aufderhoehemagazin.com: Rezensionen zum Kolloquium Teil 1
Sibylle Berg – GRM Die Erzählung von Sibylle Berg findet in sieben Hochhäusern, auch Seven Sisters genannt, in […]
Fischpott: Babylon Berlin Staffel 3
Seit einigen Jahren haben die Serienproduktionen aus den USA teilweise Kinoqualität. Da konnten und wollten deutsche Serien nicht mithalten. Mit Babylon Berlin Staffel 3 ist dies aber zum dritten Mal in Folge anders. Was Tom Tykwer, Achim von Borries u…
Fischpott: Grantchester Season 4
Rezension von Ralf Sandfuchs Ermittelnde Pfarrer sind im Bereich der Krimiserien nichts Neues. Denken wir nur zurück an Heinz Rühmanns quirlig-aufgedrehten Pater Braun und seinen englischen Ursprung Father Brown aus der Feder von G. K. Chesterton. Doch…
Fischpott: Freies Land
Auf dem Cover der Blu-Ray zu Freies Land posen die Ermittler Patrick Stein (Trystan Pütter) und Markus Bach (Felix Kramer) in bester True Detective Manier mit Knarre und (teilweise) Sonnenbrille. Im Hintergrund hohe Gräser und Pfützen. Wir befinden uns…
Fischpott: Crime Mysteries – Sherlock Holmes & Jack the Ripper
In der neuen Rätselbuchreihe Crime Mysteries dreht sich alles um knifflige Kriminal- bzw. rätselhafte Mordfälle. Dabei müssen sowohl der beratende Detektiv Sherlock Holmes als auch Inspektor George Absalom von Scotland Yard nicht nur Tatorte besuchen u…
Fischpott: Knives Out
Mord im Orientexpress, Alle Mörder sind schon da, 16 Uhr 50 ab Paddington, Mord mit kleinen Fehlern, Das Mörderspiel, Eine Leiche zum Dessert – das so genannte Whodunnit (übersetzt: „Wer hat es getan?“) hat als filmisches Genre eine lange Tradition, di…
Fischpott: Der Schrecken der Medusa
Rezension von Ralf Sandfuchs Die Siebziger waren zwar vor allem das Jahrzehnt der Katastrophenfilme, sie brachten uns aber auch eine ganze Reihe von Filmen über Menschen mit speziellen Fähigkeiten und die Gefahren, die sie darstellen. Der Schrecken der…
Auf der Höhe: Mistletoes, memories, mysteries (and murder): Englischsprachige Weihnachtserzählungen
Charles Dickens’ „Christmas Carol“ gehört jedes Jahr aufs Neue zu den üblichen Verdächtigen. In der englischsprachigen (Buch-)Welt gibt […]
Fischpott: Der Kinderflüsterer – Ein Kriminal-Thriller von Alex North
Sommerzeit – Krimizeit. Das weiß Mimi schon seit fast 60 Jahren und deshalb lasse ich mich auch mal in den Schlaf flüstern. Der Kinderflüsterer ist dabei ein eher klassischer Spannungsroman mit wechselnden Erzählperspektiven, einer schwierigen Va…
Verlag 3.0: Leseprobe: Gefährliche Rochade (3)
Nach einer kurzen Zeit des Überlegens schilderte Ingo, was er bisher erlebt hatte. Er erzählte von dem Schockzustand, in den er gefallen war, als er das Paket erhalten hatte. Davon, dass er zwei Tage und Nächte benötigt hatte, um das Geschehen überhaup…
Nullpunktzwo: Podcast- Empfehlungen II
Hier kommt Teil 2 meiner Lieblings- Podcasts:
Über gruselig und spannend bis hin zu brandaktuell!
Hier kannst Du auf Nullpunktzwo weiterlesen
Verlag 3.0: Leseprobe: Verdächtige und andere Katastrophen
Kommissar „Eifer“ hatte eine übermenschliche Spitzenleistung erbracht, mit der er jedes Rekordergebnis in den Schatten stellte. Bis dato hatte er sich weder telefonisch noch persönlich zu Wort gemeldet, und dieses Mal waren bereits vier Tage verstriche…
Verlag 3.0: Leseprobe: Verdächtige und andere Katastrophen
Es klopfte an der Tür. Ohne ein „Herein“ abzuwarten, wurde sie geöffnet. Beide waren geblendet von dem Anblick der Person, die sich als Sofia von Stetten vorstellte. Paul sprang auf und rückte ihr den Stuhl zurecht. „Möchten Sie auch eine Tasse Kaffee?…
Verlag 3.0: Leseprobe: Projekt Melancholia
Die Nacht war kalt. Es wehte kaum Wind und es war sehr ruhig im Dickicht des Waldes. Nur ab und zu hallten die Schreie der Eulen zwischen den Stämmen wider. Dort bewegte sich etwas. Nicht sonderlich schnell und oftmals ausruhend. Ein verwundetes Tier? …
Verlag 3.0: Leseprobe: Blutrot – oder warum ist der Eber tot?
»Also jetzt müssen Sie mir das aber erklären!«, ruft Frau Garsts schrille Stimme Marlene schon von Weitem zur Begrüßung zu. »Grüß Gott, Frau Garst«, antwortet Marlene sogleich, einige Schritte später, als sie direkt vor ihr steht, in einer möglichst ne…
Verlag 3.0: Leseprobe: Im Bann der Omerta
Eva hatte ihren Sohn in Heidelberg zurückgelassen und kam vollkommen niedergeschlagen nach Frankfurt zurück. Sie musste sich sehr beherrschen, dass sie sich nicht einfach von der nächsten Brücke in den Main stürzte. Sie hatte mit ihren knapp neunzehn J…
Verlag 3.0: Leseprobe: Gefährliche Rochade
Irgendwo, 18.11.2013 Ein junges Mädchen in einem hübsch eingerichteten Jugendzimmer. Der Raum hatte zwar keine Fenster, war aber sehr ansprechend ausgestattet. Die Möbel waren hochwertig und entsprachen sicher dem typischen Geschmack von Teenagern. Auc…
Verlag 3.0: Leseprobe: Verdächtige und andere Katastrophen
Paul Maurus schaute sich um. Seine großen, blauen Augen mit dem leicht verrückten Blick, blieben an dem Spülbecken hängen. Er fixierte den tropfenden Wasserhahn. Die Tropfen, die in regelmäßigen Abständen in den Spülstein fielen, hallten wie Trommeln i…
Verlag 3.0: Leseprobe: Projekt Melancholia
Die Flammen leuchteten seltsam grünlich und ihre zuckenden Schatten vollführten an den Stämmen der umliegenden Bäume einen gespenstischen Tanz. Was war das auf dem Holz? Es war wesentlich kürzer als die geschichteten Stämme darunter und sah auch ganz u…
Verlag 3.0: Leseprobe: Im Bann der Omerta
Eva überlegte, wie sie ungesehen zum Treffen mit Daniel und Michele aus dem Haus kommen konnte. All das erinnerte sie schmerzlich an ihre Frankfurter Zeit. Sie musste jetzt leider wieder auf die Erfahrungen von damals zurückgreifen. Chiara wollte sie b…
Verlag 3.0: Leseprobe: Blutrot oder warum ist der Eber tot?
Am darauffolgenden Tag ist Marlene früh dran. Es kann natürlich sein, dass sie mehr oder weniger absichtlich früher von zu Hause losging, aber daran erinnert sie sich selbst nicht mehr so genau. Auf jeden Fall beschließt sie beim Verlassen ihres Wohnha…
Auf der Höhe: Bücher zur WM 2018
Die Fußballweltmeisterschaft hat begonnen und ihr sucht etwas, um die quälend lange Zeit zwischen den einzelnen Spielen zu […]