Kategorie: Kultur
-
quartier-mirke.de: Geschützt: Lea Isabelle Sander im Interview | Eröffnung eines Gesangs & Klavierstudio im Quartier
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal: Kunst für alle: Keith Haring im Folkwang Museum Essen
Nachdem der Pop- und Streetart-Künstler in den 90er Jahren durch seine spontanen Kunstaktionen in der New Yorker Subway – den sogenannten „Subway Drawings“…
Der Beitrag Kunst für alle: Keith Haring im Folkwang Museum Essen erschien zuerst auf blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal.
-
aufderhoehemagazin.com: Wuppertaler Literatur Biennale 2020 digital – ein Logbuch
Die Wuppertaler Literatur Biennale findet in diesem Jahr rein digital statt und auch die Auf der Höhe-Redaktion verfolgt […]
-
blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal: Literatur in Wuppertal: Die fünfte Wuppertaler Literatur Biennale startet
„Tier – Mensch – Maschine“ – ein Thema mit aktueller Relevanz Julia Wessel vom Kulturbüro Wuppertal erklärt, dass das Motto „Tier – Mensch…
Der Beitrag Literatur in Wuppertal: Die fünfte Wuppertaler Literatur Biennale startet erschien zuerst auf blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal.
-
aufderhoehemagazin.com: Bis ins Mark: Das TalTonTHEATER inszeniert „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“
„Wenn im ersten Akt ein Gewehr an der Wand hängt, dann wird es im letzten Akt abgefeuert“, schrieb […]
-
quartier-mirke.de: DER MIRKER QUARTIERSFONDS GEHT IN DIE VIERTE RUNDE
Ab jetzt können wieder Anträge gestellt werden! Sozialer Zusammenhalt (Soziale Stadt) ‚Mirker Quartier‘: 20.000 € Städtebaufördermittel stehen 2021 bereit (Antragsfrist bis 19.11.2020) Der Lokale Beirat wird sich Ende November 2020 treffen und dabei ü…
-
Auf der Höhe: Vorschau: Wuppertaler Literatur Biennale 2020
Die Umstände haben sich verändert, das Thema bleibt: „Tier – Mensch – Maschine“ lautet die Überschrift der fünften […]
-
quartier-mirke.de: Hand in Hand | Für ein solidarisches und hilfsbereites Wuppertal
Die „Flüchtlingskrise“ ist bereits seit Jahren aus den Schlagzeilen der großen Medien verschwunden. Doch daraus resultierend anzunehmen, diese Krise sei überwunden, ist naiv. Das jüngste Vorkommen auf der griechischen Insel Lesbos rückte di…
-
aufderhoehemagazin.com: Kapitale Ausbeutung 2.0: Das Schauspiel Wuppertal aktualisiert Hauptmanns „Die Weber“
„Denker. Macher. Wuppertaler.“ – das Friedrich Engels gewidmete Motto des Jubiläumsjahres ENGELS 2020 würde sich wohl auch Wilhelm […]
-
Auf der Höhe: Vorschau: „Die Weber“ proben den Aufstand im Wuppertaler Opernhaus
Friedrich Engels hielt seine „Elberfelder Rede“ 1845, Gerhart Hauptmanns Stück Die Weber erschien 1892. Beide thematisieren die soziale […]
-
aufderhoehemagazin.com: Romeo must not die: Das Schauspiel Wuppertal zeigt den Shakespeare-Klassiker im modernen Gewand
„Was ist ein spannendes Thema, Sokrates?“ Die Antwort des griechischen Philosophen folgt umgehend: „Die Liebe!“ Da können Platon, […]
-
Auf der Höhe: Unter der Oberfläche: Kleists „Die Marquise von O….“ feiert Premiere am Schauspiel Wuppertal
Gottfried Benn bezeichnete ihn als „den gewaltigsten Gedankenstrich der deutschen Literaturgeschichte“: An entscheidender Stelle gesetzt, wird das simple […]
-
blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal: „Liebe löscht Rassismus nicht aus“
Inwiefern können Sparbüchsen rassistisch sein? Wie reagiert man in Alltagssituationen auf rassistische Bemerkungen? Und was ist eigentlich „white privilege“? Diesen und viele weiteren…
Der Beitrag „Liebe löscht Rassismus nicht aus“ erschien zuerst auf blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal.
-
blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal: Verlosung: „AUS DER ISOLATION“ im Zentrum für verfolgte Künste
Darunter Tatiana Feldman, eine in Wuppertal lebende Schauspielerin, Tänzerin, Choreografin und Künstlerin, die sich mit den Facetten der eigenen Empfindung in einem begrenzten…
Der Beitrag Verlosung: „AUS DER ISOLATION“ im Zentrum für verfolgte Künste erschien zuerst auf blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal.
-
quartier-mirke.de: Hits im Hinterhof | Kultur sucht sich ihre Wege
Die Kultur hat es schwer unter vorherrschenden Umständen. Die anhaltende Pandemie macht es unmöglich ein Kernelement dieser zu erschaffen – das soziale Moment. Umso wichtiger ist es Kultur neue Räume zu öffnen und neuartige Wege zu finden, sie an die M…
-
aufderhoehemagazin.com: Ausblick: Die Spielzeit 2020/21 am Schauspiel Wuppertal
Ein Gespräch mit Dramaturgin Barbara Noth Endspurt: Derzeit wird noch geprobt, in knapp einer Woche schon startet das […]
-
Auf der Höhe: Ausblick: Die Spielzeit 2020/21 im TalTonTHEATER
Ein Gespräch mit Regisseur Jens Kalkhorst Zurück auf Anfang – gerne würde man den Titel dieser Gesellschaftskomödie, die […]
-
quartier-mirke.de: Geschützt: Forum:Mirke Spezial | OB Kandidat*innen in der Manege
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal: Salon Knallenfalls: Alice Hasters Open-Air-Lesung im Freibad Mirke (Verlosung)
Alice Hasters erklärt es ihnen in ihrem Buch trotzdem. Eindringlich und geduldig beschreibt sie, wie Rassismus ihren Alltag als Schwarze Frau in Deutschland…
Der Beitrag Salon Knallenfalls: Alice Hasters Open-Air-Lesung im Freibad Mirke (Verlosung) erschien zuerst auf blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal.
-
blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal: Das wünschen sich Uni-Verantwortliche von der Kommunalpolitik
Stadt muss Anreize für einen Erstwohnsitz in Wuppertal bieten Fritz Berger ist Geschäftsführer des Hochschul-Sozialwerks Wuppertal (HSW), das die gastronomischen Einrichtungen und die…
Der Beitrag Das wünschen sich Uni-Verantwortliche von der Kommunalpolitik erschien zuerst auf blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal.
-
blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal: Trotz Corona: Uni-Chor und -Orchester treten auf
Spengler ist seit 2007 Leiter des Uni-Chores und seit 2011 des Uni-Orchesters. Beide Ensembles erfreuen sich einer stetig wachsenden Zahl an Mitgliedern und…
Der Beitrag Trotz Corona: Uni-Chor und -Orchester treten auf erschien zuerst auf blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal.
-
blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal: Auf einen Blick: Fienchen II, STEW.ONE und politische Bildung in NRW
Lastenrad „Fienchen II“ seit Freitag ausleihbar Vor vier Jahren kam „Fienchen“ nach Wuppertal, ein Lastenrad, das per Crowdfunding finanziert wurde und seitdem über…
Der Beitrag Auf einen Blick: Fienchen II, STEW.ONE und politische Bildung in NRW erschien zuerst auf blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal.