Kategorie: Lärmschutz A 46
-
quartier-mirke.de: Stellungnahme zum Lärmaktionsplan III
Die Arbeitsgruppe A 46 still hat zum Lärmaktionsplan III der Stadt Wuppertal folgende Stellungnahme an die Stadtverwaltung geschickt. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, es ist zu begrüßen, dass in vorliegenden LAP auch die Lärmsituation an de…
-
quartier-mirke.de: Forderungen der Arbeitsgruppe A 46 still
Die Gruppe A 46 still hat fogende Forderungen an Helge Lindh MdB gsandt. Schutz der entlang der Autobahn lebenden Menschen vor gesundheitsschädlichen Emissionen der A46 Eigentlich handelt es sich hier nicht nur um die unsere Gesundheit beeinträc…
-
quartier-mirke.de: Reden über die Wohnqualität an der A 46 – Helge Lindh lud am 7.4.2020 zu einem Gespräch ein.
Wegen sozialer Distanzanforderung durch Corona fand „Reden mit Herrn Lindh über die Wohnqualität an der A 46“ digital in einer Telefonkonferenz statt. Eingeladen waren Bürger*innen aus Wuppertal, die sich für eine bessere, weil leisere Wohnsituation e…
-
quartier-mirke.de: Reden über die Wohnqualität entlang der A 46
Das ist ein wichtiger Termin für ruhigeres Wohnen in der Mirke!! Der Bundestagsabgeordnete Helge Lindh lädt am 7.April um 19.00 Uhr zu einem Gespräch in den Bahnhof Blo: ein, wie Menschen in Wuppertal entlang der A 46 leben können. Die Arbeitsgruppe &#…
-
quartier-mirke.de: WOHNEN IN DER POLITIK: A 46 sei endlich STILL
Am 26.3. um 19.30 Uhr beteiligt sich die Arbeitsgruppe „A 46 still“ bei der Veranstaltung WOHNEN IN DER POLITIK der Börse, die im Schauspielhaus stattfindet. Unser Thema natürlich – Autobahnlärm und wie können wir besseren Schu…
-
quartier-mirke.de: Arbeitsgruppe Lärmschutz A 46 still
Wir wollen die Ziel konkretisieren, die wir mit unseren Aktionen verfolgen wie zum Beispiel optimalen Lärmschutz, Temporeduzierung und einen tranzparenten Entscheidngsprozess von Straßen.NRW. Auch werden wir unsere Öffentlichkeitsarbeit weiter vorberei…
-
quartier-mirke.de: Arbeitsgruppe Lärmschutz A 46
Am 27. November trifft sich die Arbeitsgruppe um 19.30 wieder in der Malerstraße 20. Mit Informationen über die Lärmaktionsplanung. Die Stadt hat Gruppenmitglieder zu einem Treffen eingeladen, an dem über das geplante Verfahren Lärmaktionsplanung inf…
-
quartier-mirke.de: Lärmschutz A 46
Die Arbeitsgruppe A 46 trifft sich am 14.10. um 19.00 Uhr. In unserer Nachbarschaft muss deutlich werden, dass wir gegen den Verkehrslärm der A46 gemeinsam etwas bewirken können. Wir müssen die Zeit nutzen, bis Straßen.NRW zu einer weiteren Infoveranst…
-
quartier-mirke.de: Lärmschutz A 46
Am 18.09. 2019 trifft sich die AG Lärmschutz um 19.00 Uhr in der Malerstraße 20. Vom Autobahnlärm sind viel unserer Nachbarn im Quartier betroffen. Beim nächsten Treffen wollen wir eine Vorgehensweise erarbeiten, wie wir sie am Besten ansprechen und fü…
-
quartier-mirke.de: Arbeitsgruppe „Lärmschutz A 46“
Die von dem Lärm der A 46 betroffenen Menschen treffen sich am 18. Juli 2019 um 19.30 wieder in der Malerstraße 20. Zu der Gruppe stoßen auch die Bewohner*innen anderer Stadtteile hinzu, da eine Vernetzung der Aktionen mehr Erfolg und bessere Durchset…
-
quartier-mirke.de: Lärmschutz an der A 46
Die von dem Lärm der A46 betroffenen Bürger*innen treffen sich, um Strategien zu diskutien, wie der verbesserte Lärmschutz an der A 46 durchgesetzt werden kann. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.
-
quartier-mirke.de: Verbesserung des Lärmschutzes an der A46
Ergebnisse eines Treffens engagierter Bürgerinnen und Bürger, die sich für besseren Lärmschutz an der A 46 einsetzen Die Mobile Mirke – Verkehrsarbeitsgruppe des Forum:Mirke hat zu einem Treffen der vom Autobahnlärm Betroffenen eingeladen. Dies…
-
quartier-mirke.de: Wir fordern besseren Lärmschutz!
Mit über 80.000 Fahrzeugen täglich belastet uns der permanente Lärm der A46 bereits heute erheblich. Und die Prognosen lassen einen weiteren Anstieg der Verkehrslast erwarten. Derzeit wird die umfassende Sanierung der A46 geplant. Im Zuge dessen wird a…
-
quartier-mirke.de: Mobile Mirke
Wir von der Mobile Mirke unterstützen die Verkehrswende im Quartier hin zu einer nachhaltigen Mobilität. Zu diesem Thema bereiten wir einen Stadtentwicklungssalon Mobilität vor, erarbeiten Materialien für einen Infostand zu diesem Thema, fordern mehr L…