Der Wiener Autor und gebürtige Tscheche Michael Stavarič las im Rahmen der Wuppertaler Literatur Biennale in der Wuppertaler […]
Kategorie: Literatur Biennale
Auf der Höhe: Wuppertaler Literatur Biennale: „Voll Verlogen?“ Lesung des Schauspiels Wuppertal im SWANE-Café
von Larissa Plath Die Wahrheit hat viele Gesichter. Mal versteckt sie sich hinter dem Schleier der Notlüge, ein […]
Auf der Höhe: Wuppertaler Literatur Biennale: Einblicke in den Seelenspiegel Guatemalas – Arnoldo Gálvez Suárez
Im Rahmen der Wuppertaler Literatur Biennale fand der guatemaltekische Autor Arnoldo Gálvez Suárez seinen Weg in die Börse, […]
Auf der Höhe: Wuppertaler Literatur Biennale: Am Anfang war der Stein – “Tram 83“
von Marajka Parplies „Am Anfang war der Stein. Am Anfang war der Stein. Am Anfang…“ Fiston Mwanza beginnt […]
aufderhoehemagazin.com: VORSCHAU: Wuppertaler Literatur Biennale – Volker Kutscher: „Babylon Berlin, literarisch“
Im Zuge der Wupptertaler Literatur Biennale liest Volker Kutscher aus seinem Roman Lunapark und führt so literarisch wie […]
Auf der Höhe: Wuppertaler Literatur Biennale: Virtuelle Wahrheiten – “Das Klassenbuch“ von John von Düffel
„Zunehmende Möglichkeiten der Kommunikation fördern zunehmende Isolation von Individuen“ von Lilian Engel Im Rahmen der Wuppertaler Literatur Biennale […]
aufderhoehemagazin.com: Wuppertaler Literatur Biennale: Literatur trifft Musik – “Tram 83“ von Fiston Mwanza Mujila
von Marajka Parplies Mwanza Mujilas Debütroman Tram 83 erzählt eine Geschichte. Eine Geschichte über zwei Freunde im einzigen […]
aufderhoehemagazin.com: VORSCHAU: Wuppertaler Literatur Biennale – Linda Boström Knausgård: „Willkommen in Amerika“
von Larissa Plath Für die 11-Jährige Ellen, Protagonistin in Linda Boström Knausgårds Roman Willkommen in Amerika, ist Sprache […]
aufderhoehemagazin.com: Wuppertaler Literatur Biennale 2018
Es ist wieder soweit! Vom 6. bis zum 19. Mai findet die bereits vierte Wuppertaler Literatur Biennale statt. […]