Olga Grjasnowa, geboren in einer russisch-jüdischen Familie in Baku in Aserbaidschan, schrieb im Jahr 2012 ihren Debütroman Der […]
Kategorie: Migration
quartier-mirke.de: Hand in Hand | Für ein solidarisches und hilfsbereites Wuppertal
Die „Flüchtlingskrise“ ist bereits seit Jahren aus den Schlagzeilen der großen Medien verschwunden. Doch daraus resultierend anzunehmen, diese Krise sei überwunden, ist naiv. Das jüngste Vorkommen auf der griechischen Insel Lesbos rückte di…
Verlag 3.0: Leseprobe: Die Guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen – Die Asylentscheiderin
Dann rief Cochise an, die irgendwann in den letzten Wochen wieder Kontakt zu mir gesucht hatte und die wusste, dass heute mein erster Tag im Praktikum gewesen war. Sie riss mich wieder mitten hinein in Krieg und Verzweiflung. Nach ihrer Reaktion zu sch…
Verlag 3.0: Leseprobe: Spanische Dörfer – Wege zur Freiheit
Wenn Enrique den Drang nach Luft und Sonne verspürte, blieb ihm nur die Wahl zwischen dem Englischen Garten und dem Isarufer. Heute entschied er sich für den Englischen Garten. Der war nahe und er konnte noch im All Together vorbeigehen, bevor seine Sc…
Verlag 3.0: Leseprobe: Jetzt bin ich hier
Ubuntu Ein Anthropologe bot Kindern eines afrikanischen Stammes ein neues Spiel an. Er stellte einen Korb voller Obst in die Nähe eines Baumes und sagte ihnen, wer zuerst dort sei, gewinne die süßen Früchte. Als er das Startsignal gab, nahmen sie sich …
Bildungswerk-Blog: Lateinamerika als Inbegriff der Flucht
Von Sebastian Schulz Man blickt in Gesichter, die seelisch gezeichnet zu sein scheinen und auf Orte, die banal wirken, jedoch ihr Grauen erst mit den Worten der Beteiligten und Betroffenen offenbaren. Die aktuell laufende Fotoausstellung von Øle Schmidt in der Utopiastadt wäre ohne einen kenntlichen Kontext schwer zu begreifen und beweist, dass der Europäische Blick […]