Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Kategorie: Mirker Quartier
quartier-mirke.de: Eröffnung des Bandwebermuseums in der Mirke
Am Wochenende 25.1./26.1. 2020 wird das Bandwebermuseum im Golds-Zack Gebäude wieder eröffnet und kann von 13.00 -15.00 Uhr besucht werden. Wir freuen uns, dass unser Quartier über eine weitere Attraktion verfügt. Durch den Umzug des Bandwebermuseums h…
quartier-mirke.de: Beteiligungsworkshops: Umgestaltung des Vorplatzes am Mirker Bahnhof | ein Nachbericht
Der ehemalige Bahnhof Mirke, heute Utopiastadt, ist in den vergangenen Jahren immer weiter zu einem Zentrum der Kultur und Freizeit im Quartier Mirke geworden. Wochenende für Wochenende nutzen tausende Wuppertaler*innen und Bewohner*innen der umliegend…
quartier-mirke.de: Trassenrave 2019 | eine Fotostrecke
Am Samstag, dem 06. Juli 2019 fand der »Trassenrave 2019« auf den Flächen Utopiastadts statt. Bereits seit einer halben Dekade sorgen die ehrenamtlichen Utopist*innen dafür, dass Musikbegeisterte an diesem Tag ihre Liebe für elektronische Musik in toll…
quartier-mirke.de: Supercargo | der erste Lastenradladen Wuppertals eröffnet im Quartier Mirker
Als ich am Nachmittag des 19. Juni 2019 mit dem Fahrrad die Wiesenstraße hinunterrolle ist mir nicht bewusst, was mich erwartet. Mein Ziel ist die Eröffnungsfeier des neuen Geschäfts „Supercargo“. Am Laden angekommen gerate ich mitten in das Konzert de…
quartier-mirke.de: Geschützt: Supercargo | der erste Lastenradladen Wuppertal eröffnet im Quartier Mirker
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
quartier-mirke.de: NEEDFUL THINGS 20 | der Designmarkt im Quartier feiert Jubiläum
Wer am vergangenen Pfingstwochenende im Quartier Mirke zu Gast war, dem blieb diese Veranstaltung nicht aus dem Sinn. Hunderte von Wuppertaler*innen besuchten die 20. Auflage des erfolgreichen Formats „Needful Things“. Der Designmarkt im Quartier lockt…
quartier-mirke.de: Auf einen Besuch | 10 Jahre Hebebühne im Quartier Mirke
Vielen der Bewohner*innen und Besucher*innen des Quartier Mirke ist der weiß gekachelte Bau zwischen der Mirker Straße und der Nordbahntrasse ein Rätsel. Große Fenster, von dessen Rahmen der Putz abspringt, lassen tief in die Räumlichkeiten des Gebäude…
quartier-mirke.de: Artsides 2.0 | ein Nachbericht
Die Kunstszene kann manchmal schon ziemlich verwirrend sein. Warum gibt es Künstler*innen die ihr Leben lang für die Kunst leben, doch nie von ihr leben können? Warum schaffen die einen den Durchbruch? Und wie schafft man es mit den eigenen Werken über…
quartier-mirke.de: Geschützt: Das utopische Zirkuszelt wird eingeweiht | ein Nachbericht
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
quartier-mirke.de: WHEW 100 | ein Nachbericht
Wer als Laie von der Veranstaltung „WHEW 100“ hört, ist erstmal verwundert. Wie zum Teufel spricht man diese Buchstabenkette aus? Wofür steht sie überhaupt? Und wofür steht die 100? Erklärt man es ihnen gibt es zwei mögliche Reaktion. Die Einen reagier…
quartier-mirke.de: ein Job im Mirker Quartier | Bundesfreiwilligendienst in Utopiastadt
BUNDESFREIWILLIGENDIENST IN UTOPIASTADT MIT PROJEKTLEITUNG »CHANGEMAKER CITY WUPPERTAL« 01.09.2019 – 30.08.2020 DU KANNST »CHANGEMAKER« WERDEN! Wir suchen drei junge Menschen, die die vielfältigen Projekte in »Utopiastadt« unterstützen und im Rah- men …
quartier-mirke.de: Geschützt: WOLF UND MOSCHE: ESSEN … IM MARINES
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
quartier-mirke.de: STADTENTWICKLUNGSSALON | Wie kann die Mobilitätswende gelingen? | EIN NACHBERICHT
Am vergangenen Donnerstag Abend, dem 28.03.2019 versammelten sich rund 80 Fahrradbegeisterte im Wartesaal 3 des ehemaligen Bahnhof Mirke, heute Utopiastadt, um gemeinsam dem 6. Stadtentwicklungssalon beizuwohnen. Das Veranstaltungsformat, initiiert dur…
quartier-mirke.de: Geschützt: Cambio Carsharing Station in Utopiastadt | die Mobilitätsstation Utopiastadt wächst
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
quartier-mirke.de: bhf.blo präsentiert • [the FunkExpress]
Der Bahnhof Blo an der Nordbahntrasse lädt ein: [the FunkExpress] •• DJ Ronnie Evangelista and friends feiern Ronnies runden Geburtstag im Blo und laden Euch dazu ein, mit ihnen die Tanzfläche zu grooven und die guten alten Zeiten des 45RPM mit 60s/70s…
quartier-mirke.de: Electro-Kneipe
Start: 20.00Uhr Ende: Offen An diesem Abend werden wir euch mit feinstem Deep House und sonstigen elektronischen Kram beschallen. Doch das ist nicht alles: Es gibt ausreichend Bier und jede Menge gute Laune. Also kommt vorbei und habt Spass. Wir möchte…
quartier-mirke.de: Die Kneipe nach der Demo
Der Infoladen Wuppertal lädt ein: Zwei Wochen ist es jetzt schon her das wir zusammen auf unserer Nachttanzdemo gefeiert haben und hier ist schon die nächste Veranstaltung vom Infoladen Kollektiv: Die InfoladenKneipe! Bei unserer Kneipe w…
quartier-mirke.de: Schneller Dienstag
Der MTV 1861 lädt zum Lauftraining ein: Wir arbeiten am individuellen Tempo. Meist mit Intervallen, mit Steigerungsläufen, mit Wiederholungsläufen. Egal wie schnell Ihr seid, hier werdet ihr schneller. Egal wie langsam Ihr seid, hier werdet auch Ihr sc…
quartier-mirke.de: Joachim Foerster Band – LIVE
Wirtschaftswunder freut sich sehr & präsentiert Euch: Die Joachim Foerster Band – das sind 5 Rollkragentragende Jungs aus dem Ruhrgebiet, die konsequenten und unverschämten Deutschrock machen. Im Herbst 2016 gegründet, kommt ein Jahr und mehrere un…
quartier-mirke.de: Dub Diversity #6 – ZionGardenSoundsystem
Das Autonome Zentrum Wuppertal lädt ein: Greetings and welcome again. Das AZ Wuppertal öffnet für die Dub Diversity wieder seine Tore, um mit euch Roots & Dub in einer ihr angemessenen Lautstärke zu zelebrieren. Dieses mal erwarten euch die ganze N…
quartier-mirke.de: Leselobby #2 mit Broesel
WE ARE KIOSK lädt Broesel in den etwas andere Kiosk ein: Endlich wieder Leselobby – Endlich wieder Zeit für skurrile Geschichten und tolle Live-Musik. Auch 2019 entführt Christian Vom Brocke aka Broesel wieder alle für zwei Stunden in eine Welt zwische…
quartier-mirke.de: Geschützt: Only Hut – Lissy Fey | ein Nachbericht
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
quartier-mirke.de: KIOSK Hangout ✕ Vernissage betont.es ✕ Phil2 | ein Nachbericht
Ungemütlich ist es an diesem Samstag Abend auf den Straßen des Quartiers. Regenschauer prassen alle viertel Stunde auf die Straßen nieder und der Wind tut es ihm gleich. Doch auf der Neuen Friedrichstraße ist es lebendig. Aus dem etwas anderen Kiosk er…
quartier-mirke.de: Viertelsprecher | März 2019
VIERTELSPRECHER. »Es ist der 15., ein ungerader Monat und 17 Uhr« An diesem Datum verkündet der Viertelsprecher eure Nachrichten, Liebesbriefe, Gedichte, Neuigkeiten, Geschichten, Weltbewegendes, und eher Weltstehendes im Hutmacher. Kommt vorbei und sc…