Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Kategorie: Nachbarschaft
quartier-mirke.de: Geschützt: SUPAGOLF | die Randsportart im Quartier Mirke wird 10
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
quartier-mirke.de: Geschützt: Unikate für den Alltag | zu Besuch bei Patina
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
quartier-mirke.de: Utopiastadtrad | ein Projekt mit vielseitiger Wirkung
Disclaimer: Der nachfolgende Artikel und das darin geschilderte Treffen ist vor der Covid-19-Pandemie und den damit einhergehenden Maßnahmen umgesetzt worden. Das inzwischen auch im bergischen Wuppertal das Bekennen zum Fahrrad nicht mehr mit kritische…
quartier-mirke.de: Geschützt: Vom Schauspieler zum Radiomoderator | Im Interview mit David J. Becher
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
quartier-mirke.de: Geschützt: DIE ALTE FEUERWACHE | IM INTERVIEW MIT JANA IHLE
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
quartier-mirke.de: STEW.ONE | So kommt Kultur zu dir nach Hause!
Für all die Jenigen, die momentan nichts mit sich anzufangen wissen. Die Jenigen, die auf der Couch liegen und davon träumen wieder durch die Talstadt zu schlendern und Kultur zu genießen. Für die Jenigen haben die Kulturschaffenden von Utopiastadt, di…
quartier-mirke.de: Geschützt: Kurzfilm »Jeremiah« | ein Mitmachprojekt
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
quartier-mirke.de: Der Viertelsprecher | März 2020
VIERTELSPRECHER. »Es ist der 15., ein ungerader Monat und 17 Uhr« An diesem Datum verkündet der Viertelsprecher eure Nachrichten, Liebesbriefe, Gedichte, Neuigkeiten, Geschichten, Weltbewegendes, und eher Weltstehendes im Hutmacher. Kommt vorbei und sc…
quartier-mirke.de: Geschützt: Komm‘ ich zeig dir die Welt | ein Mitmachprojekt
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
quartier-mirke.de: FACEtten der Mirke | ein Mitmachprojekt geht in die zweite Runde
Das Quartier hat viele Gesichter. Verschiedenste Menschen tummeln sich im hier auf engem Raum. So unterschiedlich die Menschen sind die hier leben, so unterschiedlich sind auch ihre Sichtweisen auf den Raum in dem wir unserem täglichen Leben nachgehen….
quartier-mirke.de: Geschützt: Wenn „Der Berg Liest“ | nachbarschaftliche Kulturaktion in der Nordstadt
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
quartier-mirke.de: DER MIRKER QUARTIERSFONDS GEHT IN DIE DRITTE RUNDE
Mirker Quartiersfonds – ab jetzt können wieder Anträge gestellt werden Der Lokale Beirat wird sich Ende Oktober wieder treffen und dabei über neue Anträge entscheiden. Gefördert werden 100 % der zuwendungsfähigen Ausgaben. Neue Anträge müssen bis zum 2…
Merlins Blogwelt: Wetter-Webcam (Himmel + Wolken)
Die Wetter-Webcam (Himmel + Wolken) hat ein Update von WLAN auf LAN bekommen, nachdem die Verbindung nicht sonderlich gut war. Das ist bei ca. 20 Routern in der Nachbarschaft dann auch kein Wunder. Sie ist jetzt schneller geworden und liefert die Bilde…
wupperpostille: Sommerzeit
Ich mag diese Eisdiele, ein paar Straßen weiter. Diesen blitzsauberen winzigen Laden in einer engen Seitenstraße, mit den genau zwei Besuchertischchen. Hier ist die Zeit noch ein wenig stehen geblieben, und – man lebt Tradition, man kennt sich. Erkennbar zum Beispiel an diesem alten Mann, der nach einem gebrummten Gruß schweigend an dem einzigen freien … Sommerzeit weiterlesen
Cars of Hope: Aus Alt mach Neu – Wir bauen uns ein Vereinslokal
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Diesen Satz könnten wir aktuell wohl über unser Vereinslokal in der Wiesenstraße 48 schreiben. Doch trotz aller Anstrengungen und Rückschläge geht es deutlich voran in der Wuppertaler Nordstadt. Die Renovierungsarbeiten gestalteten sich aufgrund der Elektrik und dem Wasserzugang doch umfangreicher, als wir ursprünglich gedacht hatten und nach dem Einsatz von …
Aus Alt mach Neu – Wir bauen uns ein Vereinslokal weiterlesen
#thisiswuppertal: Neues Bild von weinerei
Deine Heimat. Deine Bilder.
Fehlercode 404: Das Mädchen von 24g
… und dann bin ich rausgegangen und habe an die Türe geklopft. Ich verstehe das einfach nicht. Man kann das doch vorher ankündigen, was ist denn so schwierig daran? Sie ist sonst ja auch immer so überkommunikativ, ne? Oder sollte das ein Scherz sein? Also, ich klopfe. Da geht die Türe auf und ich will … Das Mädchen von 24g weiterlesen