Kategorie: Postkarte
-
czoczo.de: Entdecken: Stolberg
czoczo.de Das älteste Dokument, das sich auf Stolberg bezieht, nennt im Jahr 1118 einen Reinard von Stalburg als Zeugen in einer Stiftung. In einer Hoch-Zeit der Burggründungen muss er oder ein anderes Familienmitglied Erbauer einer Burg auf dem Kalkst…
-
czoczo.de: Postkarte aus Krakau
Wie es aussieht die Panik die ich ein paar Tagen gehabt habe, war unbegründet. Sogar mit ON1 kann man vernünftig Bilder bearbeiten. Gute Vorlage und vor allem Idee muss man aber haben . Das Postkarten Serie ist langsam langweilig geworden … immer das g…
-
czoczo.de: Grüß aus Brügge
Ein paar Tage ist schon hie … und die Bilder aus Brügge sind immer noch nicht alle „begutachtet“. Heute habe ich dieses Bild gefunden. Perfekt für eine „Postkarte“ . Langsam füllt sich die Kategorie . Ich muss überlegen ob eine …
-
czoczo.de: Grüße aus Oppeln
Eine Postkarte aus Opole … Zusammengebastelt habe ich die vor zwei Wochen … aber erst jetzt die Zeit gefunden die neue Karte Vorzustellen. Der Beitrag Grüße aus Oppeln erschien zuerst auf czoczo.de.
-
czoczo.de: Postkarte aus Lennep
Letzte Zeit finde ich richtig gefallen an Wappen auf den Fotos. So entstehen kurzerhand Bilder die wie eine Postkarte wirken sollen. Langsam baut sich auch eine ernste Serie zusammen die irgendwann bestimm eine eigene Galerie bekommt . Vorerst aber wer…
-
czoczo.de: Kwidzin
Deutsch Marienwerde liegt in früheren Westpreußen. 100km von Gdansk (Danzig) und 40km von Malbork (Marienburg) entfernt. 1234 wurde Marienwerder vom Deutschen Orden erobert. Eine bereits errichtete Prußenburg wurde als befestigter Bischofssitz von 1344…