Mehr Grundschulen profitieren zukünftig von kleineren Eingangsklassen Jedes Jahr wird die Größe der an den Grundschulen zu bildenden Eingangsklassen neu festgelegt. Dieses Jahr gibt es eine Änderung, die die sozialen…
Kategorie: Presse
Marc Schulz: GRÜNE fordern Tempo 30-Strecke vor der Junior Uni!
Anlässlich der ablehnenden Haltung der Verwaltung zur Einrichtung einer Tempo 30-Strecke an der Loher Straße in Barmen bekräftigen die Grünen ihre bisherige Position in der Frage. Hierzu erklärt Marc Schulz,…
Marc Schulz: OB verschleppt Initiative zur Verbesserung der BV-Arbeit!
GRÜNE fordern Umsetzung des Ratsbeschlusses zur Stärkung der lokalen Demokratie Vor über einem Jahr, am 17.12.2018, beschloss der Rat einen Antrag von CDU und GRÜNEN zur Ausweitung der Rechte der…
Marc Schulz: DOC-Streit mit Remscheid endlich beigelegt
OB schmückt sich mit fremden Federn Am 23. Dezember wurde die rechtliche Auseinandersetzung zwischen den Städten Remscheid und Wuppertal um das geplante DOC in Remscheid-Lennep endlich beigelegt. Hierzu erklärt Marc Schulz,…
Marc Schulz: Wer nicht hinterfragt, bleibt dumm
GRÜNEN bleiben bei Vertagungswunsch zu Wohnbauflächen Zur Kritik der FDP an der von CDU und GRÜNEN geforderten Vertagung der Änderungen des Regionalplans in Sachen Allgemeine Siedlungsbereiche erklärt unser Fraktionsvorsitzender Marc Schulz:…
Merlins Blogwelt: Umfrage: Wie hast du zu uns gefunden ?
Gerne würde ich erfahren über welchen Weg die Besucher Merlins Blogwelt bzw. eines der Projekte gefunden haben. Sei doch so nett und nehme an der Umfrage teil. Note: There is a poll embedded within this post, please visit the site to participate in thi…
Marc Schulz: Abschaffung der Stichwahl: SPD und Grüne klagen vor dem Verfassungsgerichtshof NRW
Die Abgeordneten von SPD und GRÜNEN im Landtag NRW haben ein Normenkontrollverfahren beim Landesverfassungsgericht beantragt, um eine Klärung über die verfassungsmäßige Zulässigkeit der durch CDU und FDP beschlossenen Abschaffung der…
Marc Schulz: Döppersberg: Rat soll Heft des Handelns in die Hand nehmen und Impulse setzen
Die Fraktionsvorsitzenden von CDU, Hans-Jörg Herhausen und Ludger Kineke, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Anja Liebert und Marc Schulz und FDP, Alexander Schmidt, erklären zum gemeinsamen Ratsantrag übereinstimmend: „Mit unserem Antrag beauftragen…
Marc Schulz: CDU und GRÜNE setzen sich weiter für die Mählersbeck ein!
Zur aktuellen Debatte um Mehrkosten bei den Investitionsvorhaben der Stadt nehmen die Vorsitzenden der Fraktionen von CDU und GRÜNEN wie folgt Stellung. Marc Schulz (GRÜNE) und Ludger Kineke (CDU): „In der derzeitigen Diskussion…
Marc Schulz: Familienfreundlichkeit ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Eltern mit Finanzierung der Kinderbetreuung nicht allein lassen Zum Vorschlag der Verwaltung, den weiteren Ausbau der Plätze im Offenen Ganztag (OGS) vollständig über eine Erhöhung der Elternbeiträge zu finanzieren, erklärt Michael…
Marc Schulz: Gesamtschule mit weitestem Abstand beliebteste Schulform in Wuppertal!
Siebte Gesamtschule kommt! Die Verwaltung hat anlässlich des am Mittwoch stattfindenden Schulausschusses die Anmeldezahlen der Klassen 5 für das kommende Schuljahr vorgelegt. Wie schon seit Jahren ist der Überhang zwischen…
Marc Schulz: SPD trägt Mit-Verantwortung für die 7. Gesamtschule
Auch dieses Jahr sind wieder rund 500 Kinder an den sechs Gesamtschulen in unserer Stadt abgelehnt worden. Der Rat hat deshalb auch mit den Stimmen der GRÜNEN im Juli vergangenen…
Marc Schulz: Eine Millionen Euro zusätzlich für Integrationsmaßnahmen in den Quartieren
Wuppertal erhält 11 Mio. Euro vom Bund zur Integration von Geflüchteten. Das ist eine gute Nachricht. Die Verwaltung schlug vor, dass eine Million Euro direkt in Projekte in den Quartieren…
Marc Schulz: Rat beschließt mehr Bürgerbeteiligung
Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am Montag, den 25.02.2019 einstimmig die Einbeziehung der Bürger*innen in die Haushaltsberatungen 2020/21 beschlossen. Hierzu erklärt Yazgülü Zeybek, GRÜNES Mitglied im Beirat für…
RC Musketier Wuppertal e.V. 1968: Verein des Jahres 2018
Am Mittwochabend hat der Sportausschuss der Stadt Wuppertal über die Vergabe der Sportehrenplaketten entschieden. Dabei wurde unser Verein, der Rad-Club Musketier Wuppertal, zum „Vereine des Jahres 2018“ gekürt. Das war eine überraschende und schöne Nachricht, die ein paar Tagen vor der Feier des 50. Geburtstag des Vereins im passenden Augenblick gekommen ist. Die Verleihung der […]
Marc Schulz: CDU und GRÜNE: Neue Offenheit auch bei Personalentscheidungen
Zur nächsten Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal am 25.02.19 werden die Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Antrag auf Ausschreibung der zurzeit vakanten Dezernentenstelle einbringen. Michael Müller, Anja Liebert und Marc…
Marc Schulz: Kostenloses Schulmittagessen in Reichweite
Zur Diskussion zum kostenfreien Schulmittagessen für Kinder aus finanzschwachen Familien, das CDU und Grüne in ihrem gemeinsamen Papier für ein schwarz-grünes Kernbündnis im Rat vereinbart haben, erklärt Marc Schulz, Fraktionsvorsitzender:…
:: Miriam Schäfer :: (Autorin): Lob.
Diejenigen, die mich kennen, wissen es, vor den anderen gebe ich es unumwunden zu – ich kann nicht so gut […]
Weyerbuschturm: 114.000 Euro Bundesgeld für den Weyerbuschturm
“Insbesondere freue ich mich über die Restaurierungsmittel für den Weyerbuschturm, der im September nach einer Sonderprüfung gesperrt werden musste. Hier haben wir nun eine Perspektive für den Einstieg in die Sanierung.“ (OB Mucke) https://www.wupperta…
Marc Schulz: BHC-Arena: Jetzt sind kreative und nachhaltige Ideen gefragt!
Zum Scheitern des BHC-Hallenprojektes auf dem Piepersberg an der Wuppertaler Stadtgrenze erklärt Marc Schulz, Vorsitzender der grünen Ratsfraktion: „Das ist eine gute Nachricht für den Naturschutz, die Landwirtschaft und die…
Marc Schulz: Initiative Seebrücke bei den Bürger*innen sehr erfolgreich, beim Stadtrat leider nicht
Wir GRÜNE haben die Initiative Seebrücke Wuppertal von Anfang an unterstützt, denn die Forderung nach Hilfe für geflüchtete Menschen, die aus Seenot gerettet wurden, ist uns ein Herzensanliegen, ebenso wie…
RC Musketier Wuppertal e.V. 1968: Musketiere und ihre Freunde auf Abwegen
Das Triathlon-Hämmerchen und der Triathlonhammer sind mittlerweile eine Traditionsveranstaltung des Tri Club Wuppertal, welche jährlich im Herbst am Schwimmbad Neuenhof und im anliegenden Burgholz ausgetragen wird. Unser Musketier Florian hat sich entschieden am Sonntag die schönste aller Ausdauerdisziplinen, das Radfahren, mit der nassen und der ältesten Ausdauersportart zu kombinieren und am Hämmerchen teilzunehmen. Ihm gelang […]
Marc Schulz: 32 Fragen zum Tanztheater an den Oberbürgermeister
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Umstände der Entlassung von Frau Binder als Intendantin des Pina Bausch-Tanztheaters wirft in der Öffentlichkeit immer noch viele Fragen auf. Auch die Ratsgremien und die…
Marc Schulz: Kinder sind unsere Zukunft – und keine Störfaktoren
Zur Diskussion um die zwischen dem Stadtverband der Kleingärten und der Stadt vereinbarte Neuregelung der Gartenordnung und den darin enthaltenen Einschränkungen für Spielgeräten erklärt Marc Schulz, Fraktionsvorsitzender: „Wir können die…
Marc Schulz: GRÜNE enttäuscht von Muckes Seenot-Stellungnahme: Nur Mut, Herr Oberbürgermeister
De GRÜNE Ratsfraktion begrüßt die Aktionen für die Seenotrettung im Mittelmeer in unserer Stadt und unterstützt die Forderung, OB Mucke solle sich wie seine Kolleginnen und Kollegen aus Köln, Düsseldorf…