Kategorie: Quartiersentwicklung
-
quartier-mirke.de: Geschützt: Forum:Mirke Spezial | OB Kandidat*innen in der Manege
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
quartier-mirke.de: Geschützt: Winter-Werkstatt | ein Mitmachprojekt
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
quartier-mirke.de: Geschützt: Wie wir wo wohnen wollen | ein Mitmachprojekt
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
quartier-mirke.de: Lärmschutz an der A 46
Die von dem Lärm der A46 betroffenen Bürger*innen treffen sich, um Strategien zu diskutien, wie der verbesserte Lärmschutz an der A 46 durchgesetzt werden kann. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.
-
quartier-mirke.de: Verbesserung des Lärmschutzes an der A46
Ergebnisse eines Treffens engagierter Bürgerinnen und Bürger, die sich für besseren Lärmschutz an der A 46 einsetzen Die Mobile Mirke – Verkehrsarbeitsgruppe des Forum:Mirke hat zu einem Treffen der vom Autobahnlärm Betroffenen eingeladen. Dies…
-
quartier-mirke.de: Wir fordern besseren Lärmschutz!
Mit über 80.000 Fahrzeugen täglich belastet uns der permanente Lärm der A46 bereits heute erheblich. Und die Prognosen lassen einen weiteren Anstieg der Verkehrslast erwarten. Derzeit wird die umfassende Sanierung der A46 geplant. Im Zuge dessen wird a…
-
quartier-mirke.de: Neue Begegnungsorte für die Nordstadt
Dich nerven die parkenden Autos und die vielen Falschparker in der Nordstadt? Du findest die Straßen gehört nicht nur den Autos? Dir fehlen Sitzgelegenheiten und Begegnungsorte? Dann haben wir etwas für dich! Wir haben beim Bürgerbudget der Stadt Wup…
-
quartier-mirke.de: 5. Bergische Velo | die Fahrradmesse im Quartier
Es scheint als hätte sich der Wettergott gegen die „Bergische Velo“ gestellt. Denn am vergangenen Sonntag, dem 31. März 2019, war es alles mögliche aber nicht gemütlich. Bei einer steifen Brise, knackigen 10 Grad und einem wolkenverhangenen…
-
quartier-mirke.de: Der Mirker Quartiersfonds geht in die nächste Runde
Es ist wieder soweit – die Förderung sozialer Projekte im Quartier Mirke durch den Mirker Quartiersfonds geht in eine weitere Runde! In den vergangenen zwei Jahren wurden mit Hilfe des Mirker Quartiersfonds, initiiert durch das Forum:Mirke, bereits 15 …
-
quartier-mirke.de: Utopiastadt CAMPUS – 11.100 Quadratmeter Fläche für das Quartier
Utopisten sichern in Wuppertal 11.100 Quadratmeter bedeutender Innenstadtfläche für Nachhaltigkeit und Gemeinwohl Die Utopiastadt gGmbH startet mit dem Erwerb von 11.100 qm rund um den Bahnhof Mirke in Wuppertal das Projekt „Utopiastadt Campus…
-
quartier-mirke.de: Stadtentwicklungssalon | Boden und Immobilien: Ware oder Gemeingut? | ein Nachbericht
Boden und Immobilien: Ware oder Gemeingut? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich der 5. Stadtentwicklungssalon des Forum:Mirke. Auch in Wuppertal steigen allmählich die Kosten für Boden und Immobilien und als Folge daraus auch die Mieten. Mit Info…
-
quartier-mirke.de: Utopiastadt Workout || November 2018
Utopiastadt lädt zum monatlichen Workout im ehemaligen Bahnhof Mirke ein: BAUE EINE STADT! BAUE UTOPIASTADT! Winter is coming! Die Bäume verlieren so langsam endgültig ihre orange gefärbten Blätter und lassen vermuten, dass der Winter nichtmehr …
-
quartier-mirke.de: Der Zwei-Kammer-Wurmkomposter | vor sich hin rotten mal effektiv?
Zwei-Kammer-Wurmkomposter Ein bloßer Kasten aus Holz in dem großartiges passiert – der Wurmkompost des UtopiastadtGarten. Der Wurmkomposter stell ein mini Biotop dar, in dem die gleichen Prozesse vor sich gehen wie bei der natürlichen Rotte von frische…
-
quartier-mirke.de: AK Nordstadt | ein Zusammentreffen von Akteuren
»Der AK Nordstadt« Am Nachmittag des, 07. März 2018 fand der erste »AK Nordstadt« des Jahres 2018 statt. Rund 25 Engagierte aus der Nordstadt trafen sich an diesem Mittwoch im Kirchsaal des Lutherstifts auf dem elberfelder Ölberg. Gemeinsam tauschte ma…
-
quartier-mirke.de: Die Neue Neue Friedrichstraße | ein mögliches Konzept
Im Zuge der geplanten Umbauarbeiten der Neuen Friedrichstraße im Wuppertaler Quartier Mirke haben sich vor einigen Wochen die AnwohnerInnen wie auch engagierte BürgerInnen eingeschaltet. Ziel ist es, während einer nötigen Sanierung der Straße, diese au…
-
Utopiastadt / Clownfisch: Wohlstands-Transformation Wuppertal Abschluss | ein Abend zwischen Wissenschaft und Realisierung
»Wohlstands-Transformation Wuppertal« Am Dienstagabend, dem 06. März 2018, fand in der CityKirche Elberfeld, die Abschlussfeier des Forschungsprojekts »Wohlstands-Transformation Wuppertal« des TranZent (Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit) statt. Rund 60 interessierte BürgerInnen, ForscherInnen und PolitikerInnen besuchten die Veranstaltung im Kirchenschiff. »Wissen … Continue reading →
-
quartier-mirke.de: Wohlstands-Transformation Wuppertal Abschluss | ein Abend zwischen Wissenschaft und Realisierung
»Wohlstands-Transformation Wuppertal« Am Dienstagabend , dem 06. März 2018, fand in der CityKirche Elberfeld, die Abschlussfeier des Forschungsprojekts »Wohlstands-Transformation Wuppertal« des TranZent (Zentrum für Transformationsforschung und Nachhal…
-
Dietmar Bell MdL: Lebensqualität in Wuppertals Quartieren stärken
Dietmar Bell begleitete auf Einladung von TransZent, einer Kooperation von Bergischer Universität und Wuppertal Institut, eine Bustour durch Wuppertal. Das Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit hat in diesem Projekt Fragen nach nachhaltigem Wirtschaften, Lebensqualität und urbaner Transformation in unserer Stadt in den Fokus genommen: Wo liegen Chancen für Wuppertal, welches Engagement besteht bereits, und wie […]
-
Utopiastadt / Clownfisch: MODELLPROJEKT ZEIGT QUARTIERSENTWICKLUNG IN ZEITEN DES DIGITALEN WANDELS
Vor 18 Monaten fiel der Startschuss für das Modellprojekt »Bürger vernetzen Nachbarschaften. Quartiersentwicklung nutzt digitalen Wandel« der Quartiersakademie Nordrhein-Westfalen. Die Landesregierung rief Vereine, Initiativen und Gruppen aus dem bürgerschaftlichen Engagement dazu auf, sich als Pioniere mit der Vernetzung von Nachbarschaften … Continue reading →