Olga Grjasnowa, geboren in einer russisch-jüdischen Familie in Baku in Aserbaidschan, schrieb im Jahr 2012 ihren Debütroman Der […]
Kategorie: Rezension
Auf der Höhe: Miku Sophie Kühmel – Kintsugi
Kintsugi heißt der Roman Miku Sophie Kühmels, der im August 2019 im S. Fischer Verlag erschienen ist. Mit […]
aufderhoehemagazin.com: Margaret Goldsmith – Patience geht vorüber
„Seit kurzem gibt es einen neuen Typ Schriftstellerin, der mir für den Augenblick der aussichtsreichste scheint: Die Frau, […]
Auf der Höhe: Rezensionen zum Kolloquium Teil 3
Lars Lenth – Der Lärm der Fische beim Fliegen In Norwegen ist Lars Lenth vor allem als Profi-Angler […]
Auf der Höhe: Rezensionen zum Kolloquium Teil 2
Sibylle Berg – GRM Ein fucking Rundumschlag. von Janina Zogass Rochdale, eine in jeder Hinsicht kaputte Provinzstadt Nordenglands […]
aufderhoehemagazin.com: Rezensionen zum Kolloquium Teil 1
Sibylle Berg – GRM Die Erzählung von Sibylle Berg findet in sieben Hochhäusern, auch Seven Sisters genannt, in […]
Miriam Schäfer :: (Autorin): Schnipselzeit
Es ist wieder Schnipselzeit. ^^ Ich sagte ja, dass ich schauen möchte, welche Abschnitte aus „Das Fehlen des Flüsterns im […]
Der Beitrag Schnipselzeit erschien zuerst auf Miriam Schäfer :: (Autorin).
Miriam Schäfer :: (Autorin): Schnipsel-Sonntag
Heute ganz vegetarisch. Statt Schnitzel-Sonntag: Schnipsel-Sonntag. Und statt zu überlegen, welcher Satz oder Abschnitt einer Geschichte mir persönlich gut gefällt, […]
Der Beitrag Schnipsel-Sonntag erschien zuerst auf Miriam Schäfer :: (Autorin)…
Auf der Höhe: Norbert Scheuer – Winterbienen
Was bedeutet Widerstand in einem autoritären Gesellschaftssystem? Oder: Was bedeutet Widerstand nicht? Ein Roman, der das Dazwischen aus […]
aufderhoehemagazin.com: Hagar Peeters – Malva
Am Anfang und am Ende war das Wort. Malva Marina Trinidad del Carmen Reyes, geboren im August des […]
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: SebastiAn ‚Thirst‘ | Mein Albumtipp für November
„Thirst“, ein elektrisierendes Mashup von kühlem europäischen Techno und den warmen Klängen von R&B, HipHop und Pop.SebastiAn ist zurück und haut sich selbst kräftig aufs Maul. Nein, musikalisch eher auf die Pauke, auf dem Cover kämpft er aber gege…
aufderhoehemagazin.com: Die undurchdringbare Welt von Georg Kleins „Miakro“
Georg Klein entführt den Leser in seinem Roman Miakro in die mikrokosmische Welt des Büroleiters Nettler, der dort, […]
:: Miriam Schäfer :: (Autorin): Rezension. Autorin sprachlos. ♥
Ich muss an dieser Stelle nochmal eine Rezension mit Euch teilen, weil sie mich gestern einfach sprachlos gmacht hat. Wow. […]
:: Miriam Schäfer :: (Autorin): Ein Skoutz zu Haus
Schaut mal rein: Redakteurin Martina war für die Skoutze bei mir zu Gast und hat ein paar interessante und lustige […]
aufderhoehemagazin.com: Lisa Halliday – Asymmetrie
Das Leben schreibt bekanntlich die besten Geschichten. Dieser wohlfeilen Einsicht folgt die amerikanische Autorin Lisa Halliday in ihrem […]
aufderhoehemagazin.com: Eckhart Nickel – Hysteria
Wohin führt der Wunsch, ohne ökologischen Fußabdruck durchs Leben zu gehen? Eckhart Nickel greift das gesellschaftliche Streben nach […]
aufderhoehemagazin.com: Paulo Coelho – Hippie
Im Sommer des Jahres 1970 steigt in Amsterdam eine Gruppe in den Magic Bus, ihr Ziel: Kathmandu. Es […]
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Dendemann – Da Nich Für! | Meine Album Rezension zur neuen Scheibe vom Dendemeier
Daniel Ebel ist zurück und „Jedes kleine d hat ein großes Ende, Mann!“.Lange hat man kein eigenes Werk mehr von Dendemann gehört, na klar… als musikalischer Leiter im Neo Magazin Royal, ein Amt, welches er 2015 von Jan Böhmermann bekam, hat er u.a. d…
aufderhoehemagazin.com: Fließende Übergänge von Realität zu Wahnbild
Susanne Röckel beschreibt in ihrem Roman Der Vogelgott, wie sich die Fantasterei nach und nach Einzug in die […]
Lars Konarek – Überleben in Krisen- und Katastrophenfällen
Wer sich richtig mit Prepping und dem Fluchtrucksack auseinandersetzt, stößt ziemlich schnell auf den Survival-Trainer Lars Konarek. Er hat einiges zu diesem Thema veröffentlicht und ist sicherlich der führende deutsche (…) Weiterlesen
Der Beitrag Lars Konarek – Überleben in Krisen- und Katastrophenfällen erschien zuerst auf Björn Eickhoff – Messer, Tacticool, Prepping und Survival.
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: MOOP MAMA – ICH | Neues von der Hip Hop Blaskapelle | Atomlabor Rezension
Moop ist die Kurzform für „Matter Out Of Place“. Und Mama, erklären uns die Freunde von Moop Mama mit „that crazy lady who’s yelling all the time, yet you just can’t help but love her“.So, alles klar. Ganz nebenbei habe ich ja auch schon Musik der Urb…
aufderhoehemagazin.com: Ernst Peter Fischer – Durch die Nacht. Eine Naturgeschichte der Dunkelheit
Die Dunkelheit hat seit jeher eine starke Anziehungskraft auf den empfänglichen Geist. Er mag sich vor ihr fürchten, […]
aufderhoehemagazin.com: Alexander Gorkow – Hotel Laguna. Meine Familie am Strand
Palma de Mallorca, des Deutschen liebste Insel, eignet sich sehr wohl, um sein Glück im Kleinen zu finden. […]
:: Miriam Schäfer :: (Autorin): Fundstück
Ein Klick da und einer hier – und schwups bin ich über diese schöne Meinung zu „Das Fehlen des Flüsterns […]
:: Miriam Schäfer :: (Autorin): Inspirierend?! Phantastisch ^_^
Sandra von Booknapping hat »Das Fehlen des Flüsterns im Wind« gelesen und eine Rezension verfasst, die mir sogar ein Tränchen […]