Olga Grjasnowa, geboren in einer russisch-jüdischen Familie in Baku in Aserbaidschan, schrieb im Jahr 2012 ihren Debütroman Der […]
Kategorie: Roman
Auf der Höhe: Literarischer Wunsch- und Geschenkezettel
Wir geben zu, dass wir vermutlich voreingenommen sind, aber: Auf jeden Wunschzettel gehört ein gutes Buch, was man […]
Auf der Höhe: Rezensionen zum Kolloquium Teil 3
Lars Lenth – Der Lärm der Fische beim Fliegen In Norwegen ist Lars Lenth vor allem als Profi-Angler […]
Auf der Höhe: Rezensionen zum Kolloquium Teil 2
Sibylle Berg – GRM Ein fucking Rundumschlag. von Janina Zogass Rochdale, eine in jeder Hinsicht kaputte Provinzstadt Nordenglands […]
aufderhoehemagazin.com: Rezensionen zum Kolloquium Teil 1
Sibylle Berg – GRM Die Erzählung von Sibylle Berg findet in sieben Hochhäusern, auch Seven Sisters genannt, in […]
Miriam Schäfer :: (Autorin): Nanowrimo 2020
Der Beitrag Nanowrimo 2020 erschien zuerst auf Miriam Schäfer :: (Autorin).
Miriam Schäfer :: (Autorin): Schreibprozess
Es fällt mir schwer, Euch über die Dinge auf dem Laufenden zu halten, die ich so treibe. Denn solange ein […]
Der Beitrag Schreibprozess erschien zuerst auf Miriam Schäfer :: (Autorin).
aufderhoehemagazin.com: Buchliste: Neustart
Ein neuer Monat, ein neues Semester, eine neue Jahreszeit – ein frischer Start. Ganz im Gegensatz zu den […]
Auf der Höhe: Buchliste: Besondere Romancover
Den Spruch „Don’t judge a book by its cover“ haben wir ausnahmsweise explizit ignoriert: In unserer heutigen Buchliste […]
:: Miriam Schäfer :: (Autorin): Plotter vs. Pantser
Der #Autorensonntag fragte gestern nach dem Plotten … und weil dies ein Punkt ist, mit dem ich mich gerade selbst […]
aufderhoehemagazin.com: Buchtipps: Mit Vorsicht zu genießen
Es gibt Bücher, die würden wir am liebsten all unseren Freunden, Bekannten und Familienmitgliedern empfehlen. Und es gibt […]
Auf der Höhe: Buchtipps: Campusgeschichten
Berufliche Ambitionen, persönliche Verwicklungen, traditionsbehaftete Strukturen – die Universität erweist sich als ergiebiger Romanschauplatz für kleinere und größere […]
:: Miriam Schäfer :: (Autorin): Zeit für das Wesentliche
Nach den stressigen letzten Wochen und Monaten habe auch ich endlich wieder Zeit für das Wesentliche. Ich bin ja nun […]
Auf der Höhe: Literarische Figuren, mit denen wir nicht warm werden konnten…
Gelegentlich begegnen sie einem – unsympathische literarische Figuren. Irgendwie halten sie einen auf Distanz. Das kann verärgern, vielleicht […]
aufderhoehemagazin.com: Buchtipps: Lieblingsbücher 2019
Im neuen Jahr lassen wir zwar Vergangenes hinter uns, wollen dabei aber die guten Dinge nicht unbedacht lassen. […]
:: Miriam Schäfer :: (Autorin): Core – in Farbe
Ich habe vorgestern noch ein ganz wundervolles Weihnachtsgeschenk bekommen: Und zwar hat die liebe Su Ehlers den dritten Hauptcharakter meines […]
Auf der Höhe: Norbert Scheuer – Winterbienen
Was bedeutet Widerstand in einem autoritären Gesellschaftssystem? Oder: Was bedeutet Widerstand nicht? Ein Roman, der das Dazwischen aus […]
:: Miriam Schäfer :: (Autorin): Zeilentanzchallenge – Dein Projekt 2019
Bereits im September startete diese schöne Schreibchallenge, für die ich wegen des Schuljahresbeginns allerdings zu wenig Zeit hatte. Also habe […]
aufderhoehemagazin.com: Hagar Peeters – Malva
Am Anfang und am Ende war das Wort. Malva Marina Trinidad del Carmen Reyes, geboren im August des […]
aufderhoehemagazin.com: Buchtipps: Books and the City
Die Großstadt mit all ihren Facetten wird in der Literatur nicht selten zur Neben- oder Hauptdarstellerin, die mal […]
Auf der Höhe: Norwegen erlesen
Passend zur Frankfurter Buchmesse begeben wir uns (zumindest gedanklich) auf eine literarische Erkundungstour in den hohen Norden und […]
:: Miriam Schäfer :: (Autorin): Interview mit einem Protagonisten III – Core.
Lex und Fate habt Ihr schon ein bisschen kennenlernen können (naja, zugegeben – redselig sind sie nicht O:) ), Core […]
:: Miriam Schäfer :: (Autorin): Charakter #3 – Core
Nach Lex, dem Erzähler und Hauptprotagonisten meines aktuellen Roman-Projekts „Fate of Time“ (AT), und Fate, dem Kronprinzen, hat Su nun […]
aufderhoehemagazin.com: The representation of Ireland in the novel “The Wild Irish Girl”
In her novel The Wild Irish Girl, written in 1806, Sydney Owenson highlights the contract between Britain and […]
:: Miriam Schäfer :: (Autorin): Interview mit einem Protagonisten II – Fate.
Ich stehe heute ganz kurz davor, meinen Job hinzuschmeissen. Und weil es so gut passt, stelle ich Euch jemanden vor, […]