Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Kategorie: Stadtentwicklung
Dietmar Bell MdL: Besuch der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort
Auf Einladung des Verbandes Garten- und Landschaftsbau NRW haben die beiden Abgeordneten Dietmar Bell und Karl Schultheis am 14. Oktober die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort besucht. Bei einer geführten Besichtigung über das Gelände der ehemaligen Zeche Friedrich-Heinrich konnten sich die beiden Abgeordneten ein ausführliches Bild davon machen, wie die Landesgartenschau genutzt worden ist, ein ehemaliges nichtöffentliches […]
Dietmar Bell MdL: „Straßenausbaubeiträge gehören abgeschafft.“
Wir bleiben dran! Für die Sitzung des NRW-Landtags in der kommenden Woche hat die SPD-Fraktion erneut einen Antrag zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge eingebracht. Der Antrag steht am 27. August auf der Tagesordnung. Dazu Dietmar Bell, Andreas Bialas und Josef Neumann: „Straßenausbaubeiträge sind ungerecht und bürokratisch. Das System ist nicht reformierbar, die Beiträge sollten endlich abgeschafft […]
Josef Neumann MdL: „Straßenausbaubeiträge gehören abgeschafft.“
Wir bleiben dran! Für die Sitzung des NRW-Landtags in der kommenden Woche hat die SPD-Fraktion erneut einen Antrag zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge eingebracht. Der Antrag steht am 27. August auf der Tagesordnung. Dazu Dietmar Bell, Andreas Bialas und Josef Neumann: „Straßenausbaubeiträge sind ungerecht und bürokratisch. Das System ist nicht reformierbar, die Beiträge sollten endlich abgeschafft […]
Dietmar Bell MdL: SPD-Fraktionschef Kutschaty besucht BOB-Campus
Der BOB-Campus in Oberbarmen erhielt heute Besuch aus Düsseldorf. Der Chef der SPD-Landtagsfraktion, Thomas Kutschaty, machte im Rahmen seiner alljährlich stattfindenden Sommertour auch Station in Wuppertal. Kutschaty wurde begleitet von den Landtagsabgeordneten Dietmar Bell und Andreas Bialas sowie dem Bundestagsabgeordneten Helge Lindh. Auch Oberbürgermeister Andreas Mucke wollte es sich nicht nehmen lassen, bei der Vorstellung […]
Josef Neumann MdL: SPD-Fraktionschef Kutschaty besucht BOB-Campus
Der BOB-Campus in Oberbarmen erhielt heute Besuch aus Düsseldorf. Der Chef der SPD-Landtagsfraktion, Thomas Kutschaty, machte im Rahmen seiner alljährlich stattfindenden Sommertour auch Station in Wuppertal. Kutschaty wurde begleitet von den Landtagsabgeordneten Dietmar Bell und Andreas Bialas sowie dem Bundestagsabgeordneten Helge Lindh. Auch Oberbürgermeister Andreas Mucke wollte es sich nicht nehmen lassen, bei der Vorstellung […]
Dietmar Bell MdL: „Die Stadt von Morgen entsteht auch in Wuppertal“
Thomas Kutschaty, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, am 07.08. zu Besuch beim BOB-Campus in Oberbarmen Im Rahmen seiner alljährlichen, nun aktuell laufenden NRW-Sommertour wird der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Thomas Kutschaty, am kommenden Freitag auch wieder Station in Wuppertal machen. Diesmal geht es zum BOB-Campus nach Oberbarmen. Auf dem Gelände der alten Bünger-Textilfabrik, sollen im Rahmen eines integrierten […]
Josef Neumann MdL: AWO erhält 323.000 € Förderung für Stadteilzentrum in Ohligs
Der Landtagsabgeordnete Josef Neumann teilte heute in Düsseldorf mit, dass die Arbeiterwohlfahrt Solingen von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW für die Schaffung eines barrierefreien Stadteilzentrums in Ohligs einen Förderzuschuss von 323.000 Euro erhält. „Das ist eine sehr gute Nachricht!“, so der erste Kommentar des Abgeordneten Neumann. Das Projekt auf der Zweibrücker Straße sei für die Vernetzung […]
quartier-mirke.de: Forderungen der Arbeitsgruppe A 46 still
Die Gruppe A 46 still hat fogende Forderungen an Helge Lindh MdB gsandt. Schutz der entlang der Autobahn lebenden Menschen vor gesundheitsschädlichen Emissionen der A46 Eigentlich handelt es sich hier nicht nur um die unsere Gesundheit beeinträc…
quartier-mirke.de: Reden über die Wohnqualität an der A 46 – Helge Lindh lud am 7.4.2020 zu einem Gespräch ein.
Wegen sozialer Distanzanforderung durch Corona fand „Reden mit Herrn Lindh über die Wohnqualität an der A 46“ digital in einer Telefonkonferenz statt. Eingeladen waren Bürger*innen aus Wuppertal, die sich für eine bessere, weil leisere Wohnsituation e…
FMI | Frank Müller Immobilien: Stadtplanung und Immobilienwirtschaft
Frank Müller in der “Bergische Unternehmer” im Interview – “in den Abgrund gespart”…
Beitrag über Angebot und Nachfrage, fehlende Seniorenwohnung und dramatische Fehler in der Stadtentwicklung – unten auch …
Marc Schulz: DOC-Streit mit Remscheid endlich beigelegt
OB schmückt sich mit fremden Federn Am 23. Dezember wurde die rechtliche Auseinandersetzung zwischen den Städten Remscheid und Wuppertal um das geplante DOC in Remscheid-Lennep endlich beigelegt. Hierzu erklärt Marc Schulz,…
quartier-mirke.de: Geschützt: Komm‘ ich zeig dir die Welt | ein Mitmachprojekt
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
quartier-mirke.de: Geschützt: Winter-Werkstatt | ein Mitmachprojekt
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
quartier-mirke.de: Geschützt: Wie wir wo wohnen wollen | ein Mitmachprojekt
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
quartier-mirke.de: Geschützt: Auf einen Besuch | Sanierungs-Workout in Utopiastadt
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Marc Schulz: Wer nicht hinterfragt, bleibt dumm
GRÜNEN bleiben bei Vertagungswunsch zu Wohnbauflächen Zur Kritik der FDP an der von CDU und GRÜNEN geforderten Vertagung der Änderungen des Regionalplans in Sachen Allgemeine Siedlungsbereiche erklärt unser Fraktionsvorsitzender Marc Schulz:…
quartier-mirke.de: DER MIRKER QUARTIERSFONDS GEHT IN DIE DRITTE RUNDE
Mirker Quartiersfonds – ab jetzt können wieder Anträge gestellt werden Der Lokale Beirat wird sich Ende Oktober wieder treffen und dabei über neue Anträge entscheiden. Gefördert werden 100 % der zuwendungsfähigen Ausgaben. Neue Anträge müssen bis zum 2…
Marc Schulz: Wohnbauflächen – Entscheidung erst nach Vorlage des Gutachtens fällen!
Gemeinsame Pressemitteilung von CDU und Grünen Die Stellungnahme der Stadt Wuppertal zur Änderung des Regionalplans im Regierungsbezirk Düsseldorf war Gegenstand der Beratungen in der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft…
quartier-mirke.de: Ein Blick über das Quartier hinaus | BOB Lab im BOB Campus
Heute ist ein etwas anderer Tag. Ich steige im Quartier Mirke auf mein Fahrrad und pedaliere Richtung Nordbahntrasse. Auf der Nordbahntrasse angekommen lasse ich mich vom Wind gen Osten tragen. Durch die Dunkelheit der zahlreichen Tunnel, über Viadukte…
Josef Neumann MdL: Fauler Kompromiss bei den Straßenausbaubeiträgen
Die Fraktionen von CDU und FDP haben jetzt ihre Ideen für Änderungen an den Straßenausbaubeiträgen vorgestellt. Durch ein Förderprogramm in Höhe von jährlich 65 Millionen Euro sollen die Höchstsätze der Anliegerbeteiligung auf 40 Prozent begrenzt werden. Aber auch mit den reduzierten Beiträgen werden viele noch übermäßig belastet. „Die Vorschläge der schwarz-gelben Regierungskoalition schaffen mehr Probleme, […]
Dietmar Bell MdL: Fauler Kompromiss bei den Straßenausbaubeiträgen
Die Fraktionen von CDU und FDP haben jetzt ihre Ideen für Änderungen an den Straßenausbaubeiträgen vorgestellt. Durch ein Förderprogramm in Höhe von jährlich 65 Millionen Euro sollen die Höchstsätze der Anliegerbeteiligung auf 40 Prozent begrenzt werden. Aber auch mit den reduzierten Beiträgen werden viele noch übermäßig belastet. „Die Vorschläge der schwarz-gelben Regierungskoalition schaffen mehr Probleme, […]
Marc Schulz: Döppersberg: Rat soll Heft des Handelns in die Hand nehmen und Impulse setzen
Die Fraktionsvorsitzenden von CDU, Hans-Jörg Herhausen und Ludger Kineke, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Anja Liebert und Marc Schulz und FDP, Alexander Schmidt, erklären zum gemeinsamen Ratsantrag übereinstimmend: „Mit unserem Antrag beauftragen…
Josef Neumann MdL: Landesweiter Protest unterstützt Abschaffung der Straßenausbaubeiträge
Im Landtag fand eine Anhörung zum Thema „Abschaffung der Straßenausbaubeiträge“ statt. Die SPD hat dies in einem Antrag gefordert. Zahlreiche ExpertInnen kamen zu Wort. „Die Anhörung hat gezeigt, dass dringender Handlungsbedarf beim Thema Straßenausbaubeiträge besteht. Die Hängepartie von Ministerin Scharrenbach und der Landesregierung ist den Kommunen in Nordrhein-Westfalen und den Menschen im Land nicht länger […]
Dietmar Bell MdL: Landesweiter Protest unterstützt Abschaffung der Straßenausbaubeiträge
Im Landtag fand eine Anhörung zum Thema „Abschaffung der Straßenausbaubeiträge“ statt. Die SPD hat dies in einem Antrag gefordert. Zahlreiche ExpertInnen kamen zu Wort. „Die Anhörung hat gezeigt, dass dringender Handlungsbedarf beim Thema Straßenausbaubeiträge besteht. Die Hängepartie von Ministerin Scharrenbach und der Landesregierung ist den Kommunen in Nordrhein-Westfalen und den Menschen im Land nicht länger […]