Neues von Bankys in Bristol. Nachdem Banksy mich gerade eine Stange Geld gekostet hat, da die Fotos zur Verifikation seiner Werke, welche auf seiner eigenen Homepage und auf Instagram veröffentlicht werden, unter dpa Lizenz stehen (Associated Press). A…
Kategorie: streetart
— meikemeilen —: Schau genau! Streetart sorgt für schöne Augenblicke
Schon beim Frühstück packt mich die Reiselust. Während ich in meinen Toast mit Frischkäse und Marmelade beiße, schaue ich auf den Spruch, der auf dem Frühstücksbrettchen zu lesen ist: „Jeder…
Der Beitrag Schau genau! Streetart sorgt für schöne …
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Hula | Das neue Werk von Banksy in Nottingham
Und wieder sorgt Banksy für Aufsehen.Diesmal nicht so sozialkritisch wie gewohnt, aber sicher mit einem verschmitzten Grinsen im Gesicht, als das Werk in Nottingham an die Wand gebracht wurde. Spiel mit der Realität, so ist „Hula“ – der Name des Werkes…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Banksy mit seinem neuen Werk „Game Changer“ | StreetArt für Helden unserer Zeit
Und schon wieder meldet sich Banksy mit einem neuen Werk zurück.Diesmal nicht aus dem eigenen Lockdown, sondern mit einem Bild. Ein kleiner Junge spielt mit Superheldenfiguren und lässt eine Krankenschwester mit Mundschutz und Superhelden-Cape fliegen….
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Banksy im Homeoffice | ‚My wife hates it when I work from home‘
Lasst die Ratten tanzen….Wir haben „nur“ eine Kontaktsperre und kein kompletten Lockdown, wie es zum Beispiel in UK der Fall ist und jetzt rate mal wer auch davon betroffen ist…. genau unser allseits beliebter StreetArtist Banksy. Der Künstler aus …
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Super Nurse Mural Poster zum Ausdrucken und Aufhängen | Streetart des Tages
Gegen Coronavirus und die COVID-19-Krankheit kämpfen, ist gerade das WichtigsteIm Kampf gegen die Auswirkung des Virus, sind Pflegekräfte und Ärzte weit vorne an der Front und ihnen gehört unsere Unterstützung. Unterstützen kann man sie zum Beispiel, i…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Valentinstags-Gruß von Banksy | Neues Stencil in Bristol aufgetaucht
Banksys neues Werk in Bristol schießt Rosen. Du weißt ja, ich warte eigentlich erstmal ab, bis der Streetartist seine Werke persönlich bestätigt und genau das ist gerade passiert. Banksy hat auf seiner offiziellen Homepage sein Stencil mit Flower-…
— meikemeilen —: Jubiläumsjahr: Streetart in Bonn würdigt Beethoven
Was für ein Blick! Ein großflächiges Stück Streetart hat das Künstlerteam „Lackaffen“ aus Münster auf der Mauer an der Kölnstraße 58 in Bonn gestaltet. Es zeigt ein markantes Augenpaar. Da…
Der Beitrag Jubiläumsjahr: Streetart in Bonn wür…
— meikemeilen —: Bilder aus 2019 – Strand, Meer, Kunst und Schwebebahn
Strand und Meer, Kreuzfahrt, Kunst und Streetart, Regenbögen und Schwebebahn – neun Bilder aus 2019 sind hier zu sehen. Zum Ende des Jahres habe ich wieder ein Mosaik mit den…
Der Beitrag Bilder aus 2019 – Strand, Meer, Kunst und Schwebeb…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Banksy in Birmingham | Der Streetart Künstler erinnert mit einem Video an die Grundwerte von Weihnachten
Banksy in BirminghamUnd genau so, liebe Freunde, genau so muss man es machen… Nächstenliebe muss von Herzen kommen und aus freien Stücken. God bless Birmingham.In the 20 minutes we filmed Ryan on this bench passers-by gave him a hot drink, two …
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: UP x LYP – Rache für Tuffi | Schwebebahn Wuppertal Wholetrain im offiziellen Kurzfilm
Ein Stück Wuppertal Kultur mit 1UP (Berlin) und der LYP Crew (Wuppertal)Rache für Tuffi ist ein Wholetrain Projekt der Kreuzberger 1UP Graffiti und StreetArt Crew in Kooperation mit den Underground-Sprühern von LYP. 1UP ist für verschiedene Projekte be…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: TOYLESSONS VOL. 1 | Berliner Graffiti Action at its Best als Full Movie
TOYLESSONS VOL. 1 Es gibt welche, die nennen es Vandalismus. Andere hingegen, bezeichnen es als Straßenkunst.Toylessons Vol.1 ist die nachhaltige Palette des Hauptstadt-Graffiti in einem Film zusammengeschnitten. Hier ist er, der jetzt schon legen…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Joe Reginella erschafft in New York Mahnmale für Disaster die niemals passierten | StreetArt mal anders
Ja Freunde, so kann Streetart auch mal aussehen. Ein genialer Scherzkeks hinterlässt u.a. Skulpturen von Wölfen, die einen Touristen in den Parks von New York City zerfleischen. Skulpturen als öffentliches Geschenk in Parkanlagen instal…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Das Brexit Mural von Banksy am Dover Port ist verschwunden | Verkauft oder kommt etwas neues darüber?
Europa ich sehe den Brexit nicht mehr. Ohne Flax, wenn ich Banksy wäre, dann hätte ich jetzt kurz vorm Brexit Englands eh das Mural in Dover geändert. Vielleicht hätte ich Johnson als Clown dargestellt. Zumindest wollen sechs Oppositionsparteien, …
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Die Entstehung des Mediterranean Sky 1UP Crew Roller Piece in Griechenland | StreetArt an der Küste im Video festgehalten
Die Entstehung eines Master-Pieces. StreetArt muss ja nicht immer auf der Straße stattfinden, sondern kann auch auf einem Schiffswrack sein. Im letzten Jahr hat die 1UP-Crew aus Berlin Kreuzberg genau so ein Projekt umgesetzt und ein fettes ThrowU…
— meikemeilen —: Irres Seifenkistenrennen in Wuppertal – faszinierende Streetart
Ein Krokodil, ein Hai und Donald Duck ist auch dabei – ein völlig irres Seifenkistenrennen sorgt in Wuppertal, im Stadtteil Oberbarmen, für Aufmerksamkeit. In einem zweiteiligen Stadtteilprojekt ist in den…
Der Beitrag Irres Seifenkistenrennen …
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Banksy verifiziert das Venedig Mural von einem Migrantenkind | Sozialkritik an die Flüchtlingspolitik Italiens und Europas
Ich mag es ja wenn Banksy so richtig aktiv wird. So wie damals in NYC. Nur diesmal in Venedig. Die erste Aktion welche ich veröffentlicht habe, ist eigentlich die Zweite. Die eigentlich Erste war ein Piece an einer Hauswand an den Kanälen. Da dieses Pi…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Banksy auf der Biennale in Venedig | Venice in Oil – Das Bild des Tages
Sich selbst auf Parties einladen nennt sich normalerweise Party-Bomben.Unser Lieblings-StreetArtist Banksy, hat das auf jeden Fall in Venedig gemacht. Die Venice Biennale ist ein wirklich prestigeträchtiges Kunstereignis und einige tolle Werke konnten …
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Alle 11 Minuten verliebt sich jemand in diese Aktion. Die Guerilla Aktion von MASKWORLD in Köln ist absolut gelungen
Alle 11 Minuten verliebt sich jemand in diese Aktion. MASKWORLD verkleidet fremde Plakate zum Karneval und macht schon fast StreetArt. In Köln geht es am nächsten Donnerstag so richtig los, denn dann ist um 11:11h Weiberfastnacht in der…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: DER SCHLÜSSEL ZUR STADT Teil II | Rocco an his brothers & Dies Irae machen die Stadt werbefrei
Es sei denn, man besitzt einen Schlüssel.Hast du dich schon mal gefragt, wer die ganzen Werbeflächen in deiner Stadt besitzt und wer diese vermieten darf? Plakatwände, Schaukästen, Videowalls… in der Regel werden diese Flächen von deiner Stadt alle 1…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: DER SCHLÜSSEL ZUR STADT | Eine Aktion für Obdachlose von Rocco und seine Brüder & Dies Irae
Denn die Stadt gehört allen! Wenn es um sozialkritische und solidarische Aktionen für Minderheiten geht, dann ist Dies Irae nicht weit entfernt. Gerner mit Adbust, aber auch mit erweiterten Aktionen, wie in diesem Fall. Keine Frage, es geht hier u…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Banksy hat es schneien lassen | Ein neues Mural bzw. Season’s greetings in Port Talbot in Wales
Ja sowas, schon wieder ein neues Kunstwerk von Banksy.Diesmal hat der StreetArt-Künstler aus Bristol das kleine Städtchen Port Talbot in Wales auserkoren um ein neues Mural an die Wand zu zaubern. Naja, Wand… es ist an einer Garage eines Stahlarbeite…
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Banksy Boat Raffle | Ein echter Banksy für £2 und den richtigen Tipp | Choose Love Help Refugees
Wieder etwas neues von Banksy.
Diesmal gibt es ein Raffle und zwar kann man ein Flüchtlingsboot gewinnen. Sozialkritisch wie immer, hatte Banksy diese 90cm x 38cm x 42cm Skulptur in seinem Nicht-Vergnügungspark Dismaland als Attraktion rumschwimmen. Krude und morbide, machte es dort auf die Situation im Mittelmeer aufmerksam und endet nun in einer Verlosung.
Banksy Boat Raffle
Win this priceless, exclusive piece
of art for only £2.
Just guess how much it weighs…
Das ferngesteuerte Boot mit Flüchtlingsfiguren an Board, kann durch eine Spende an „Choose Love“ Help Refugees und einem Gewichtstipp (wieviel wiegt das Boot aus Fiberglas, Polyresinfiguren mit Bauschaumfüllung?).
Am 22. Dezember wird dann gewogen und ausgelost.Hier kann man mitmachen:
Fotos © via Choose Love / Banksy
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Banksy ‚Shredding the Girl and Balloon‘ | The Director’s Cut
Halb geschreddert ist auch daneben.
Nachdem unser Lieblings-StreetArt-Künstler Banksy schon seine Sicht der letzten geilen Aktion veröffentlichte, folgt nun der Director´s Cut. Dieser hat es in sich, denn Banksy gibt bekannt, dass diese Aktion so nicht komplett durchgeführt wurde bzw. das Schreddern bis zum bitteren Ende erfolgen sollte. Mit anderen Worten, der Schredder hat seine Dienste nicht beendet. Im Video sehen wir Banksy oder einer seiner „Mitarbeiter“, wie direkt nach dem Hammerschlag der Auktion, eine Fernbedienung gedrückt wurde um den geheimen Mechanismus im Rahmen des Kunstwerks auszulösen.
Love is in the Bin
Lustig wäre es ja schon gewesen, wenn die Leinwand komplett in Streifen auf den heiligen Boden Sotheby’s gefallen wäre, dann hätte die geheime europäische Höchtbieterin sicher nicht das Kunstwerk abgenommen. In diesem Fall ging die Kritik am Kunsthandel dann doch eher nach hinten los, denn das Werk „Girl With The Balloon“ ist mit der Halbschredderung zu einem neuen Kunstwerk herangewachsen. Nun ja, unterhaltsam war diese Aktion trotzdem und hat einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
Hier kommt der Director´s Cut.
Fotos / Screenshot via Banksyfilms
Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog: Banksy und die geplante Obsolenz | Der Akt der Zerstörung als kreativer Bestandteil der Kunst
Going, going, gone…
Wie ich Banksy dafür feiere. Und er sich selbst auch, in dem er Picasso zitiert:
The urge to destroy is also a creative urge.
Der StreetArt Künstler aus Bristol hat den wahrscheinlich größten Coup der Kunstgeschichte hingelegt und Künstlern wie Gustav Metzger oder Jean Tinguely gleich tat. Er baute vor Jahren einen Schredder in einen Bilderrahmen ein und hat ein Original seines Pieces „Girl With Balloon“ darin gerahmt. Sollte es jemals zu einer kommerziellen Veräußerung seines Werkes kommen, zu einer Versteigerung, dann sollte das Bild in Streifen geschnitten werden. Nun stand das Werk im Künstlerrahmen zur Auktion bei Sotherby´s bereit und nach dem ein telefonischer Bieter den Zuschlag bei 1,04 Millionen britische Pfund erhielt, setzte sich das Bild unter einem Alarmton in Aktion. Es rutsche nach unten aus dem Rahmen, in Streifen geschnitten, geschreddert. Welch eine großartige Aktion.
Schätzungsweise war ein Mittelsmann oder sogar der unbekannte StreetArt-Künstler Banksy höchstpersönlich vor Ort und hat den geheimen Mechanismus ausgelöst. Dafür muss man ihn mal wieder hart feiern. Einer der wohl letzten Stars der modernen Kunstgeschichte.
Ganz wilde Theorie: Was wäre wenn ein Bekannter der Künstlers dieses geschredderte Spray-Paint-Original ersteigert hätte. Der Wert hätte sich nach dem Zuschlag durch das Schreddern sicher verdoppel, wenn man es nun wieder weiterverkaufen oder versteigern würde, hätte man ordentlich Reibach gemacht. Nur mal so ein Denkkonstrukt, welches auch die ganze Kunstindustrie hinterfragen würde. Aus diesem Gesichtspunkt wäre es ein Doppelprank. Warten wir es ab, was noch passiert. Vielleicht muss der Käufer das Bild auch nicht abnehmen.
Aus meiner Sicht ist diese geplante Obsolenz ein genialer sozialkritischer Akt um Kunst nochmal neu zu überdenken.