Kategorie: Tod
-
wupperpostille: Sonntag, 201115
Der Titel erinnert mich daran, es ist bereits Mitte November. Volkstrauertag, heute, so hörte ich gerade im Radio, beim Fassadenputz. Sterbe- Trauer- und Beerdigungskultur hierzulande waren Themen, passend zum Tag. Was mich an das Bevorstehende erinnerte, auch wenn es noch dauern sollte. Eine Wiese soll es sein, halb-anonym, mit Namenstafel, aber maschinell mähbar drumherum, auf … Sonntag, 201115 weiterlesen
-
wupperpostille: Fronleichnam 2020
Der Titel trägt die Themen schon in sich – werden, vergehen, wiederkommen, bleiben. Was bewegt mich in dem Zusammenhang? Der Zustand meines Vaters. Die Art, wie er mit dem Bewusstsein umgeht, dass dies sein letzter Sommer sein könnte, sein wird. Irgendwo zwischen Verzweiflung, Angst und Zorn über seine Schwäche auch so etwas wie Ergebenheit in … Fronleichnam 2020 weiterlesen
-
medienwerkstatt-wuppertal: Trauergruppen für Kinder im Kinderhospiz Burgholz
Wer ein Kind verliert, hat erst einmal einen langen Weg der Trauerbewältigung vor sich. Wer dabei häufig zurückstecken muss, sind die Geschwisterkinder, die einen Bruder oder eine Schwester verloren haben. Im Bergischen Kinder- und Jugendhospiz Burgholz werden nun Trauergruppen für Geschwisterkinder angeboten – wie das aussehen wird, berichtet Nadine Sadler. Jeden Mittwoch von 15-17 Uhr […]
-
wupperpostille: Ein Kommentar…
…gerade geschrieben, der sich lohnt, zu teilen. Weil ich mit dem Thema nicht allein bin. * Liebe ***, die Auseinandersetzung mit unserer Endlichkeit soll wohl die Qualität der Zeit sein, der Lebenszeit, in der wir uns befinden. Bewusstmachung, dass wir die nächste Generation sind, die abtritt – zugleich stellt sich die Frage, wie fülle ich … Ein Kommentar… weiterlesen
-
wupperpostille: Wieder Sonntag
Tagesmeditationen gefallen mir, wenn sie nicht zu lang sind. Bücher habe ich, allerdings reicht mir das tägliche Zeug schon, welches ich mit mir umher trage. Manches ist auch nicht mehr verfügbar, wie das alte grüne Buch der anonymen Alkoholiker, „24 Stunden am Tag“. Allerdings gibt es noch eine Website, wo sich die Texte nachlesen lassen. … Wieder Sonntag weiterlesen
-
wupperpostille: 2019
Das alte Jahr hört dort auf, wo es begonnen hat. Mit Krankheit und Endlichkeit. Mit tiefen und einschneidenden Änderungen. Der Mensch-Gewordene ist bei mir. Danke dafür. Kommt gut in das neue Jahr 🍀
-
wupperpostille: Kein Titel
Ein mir nahe stehender Mensch erkundigt sich nach der Beisetzung eines uns kürzlich Vorausgegangenen. Nachdem die Terminierung geklärt ist, folgt als erstes die Frage, ob der hinterbliebene Mensch denn in einer Miet- oder in einer Eigentumswohnung leben täte. Friss`dein Geld, denkt es in mir zornig. Manche Menschen ändern sich niemals, ganz im Gegenteil, das Alter … Kein Titel weiterlesen
-
wupperpostille: Heute ist der Ewigkeitssonntag bzw Totensonntag. Was heißt das? — theolounge
…dass wir Menschen alle, auch, wenn wir 100 Jahre oder älter werden, die längste Zeit unseres Lebens eigentlich tot sind. Gott in uns und die Relation der Zeit – auch, wenn ich der Aussage, wir Menschen seien „die Krone der Schöpfung“ nicht zustimme. Gute Gedanken zum Tag. Totensonntag, Ewigkeitssonntag. Was es damit auf sich hat … Heute ist der Ewigkeitssonntag bzw Totensonntag. Was heißt das? — theolounge weiterlesen
-
wupperpostille: Und schon wieder Sonntag
Keiner so wie sonst, wegen eines Todesfalles in der Familie. Ein Mensch ist gegangen, mit dem ich in den ersten Jahren nicht immer Frieden hatte, in der letzten Zeit aber schon. Uns verband über die Anverwandtschaft hinaus eine gemeinsame Grunderkrankung. Die meine habe ich zum Stillstand gebracht, die seine hat er bis kurz vor seinem … Und schon wieder Sonntag weiterlesen
-
wupperpostille: Schon am frühen Morgen
Eigentlich sollte ich sollte längst auf Arbeit sein. Mal gibt es wichtigeres und außerdem ist gleitende Zeit, was gelegentlich ein echter Vorteil ist. Zum schreiben zum Beispiel, wie gerade eben. HIER beim Wassertiger. +
-
Wassertiger: Un – Geduld
Zeitweise ist es für mich eine große Herausforderung, hinzunehmen, dass sich Materie und/oder Menschen nicht so schnell bewegen möchten, wie mein Geist oder gar mein Wille es erwartet. Jaja, tönt es irgendwo weiter hinten im Kopf, typisch Zwilling-Gebo…
-
wupperpostille: Montag
* Wochenstart und mehr. Eine bewegende Zeit in vielerlei Hinsicht. Wenn sich Gestern , Heute und Morgen schneiden … *
-
Verlag 3.0: Leseprobe: Himmelsstaub – gefangen im Koma (2)
Leichte Übelkeit steigt in mir hoch. Komisch. Was ist das? Langsam erwache ich aus einem Traum, dessen Inhalt wieder viel zu schnell verdämmert. Ich war wieder jung. Irgendwas mit der Schule. Vokabeln nicht gelernt. Deutscharbeit. Text wieder nicht gel…
-
wupperpostille: Leben mit Lilit (6)
Sie liebt die Felle, allem voran dieses hier. Immer die gleiche Zeremonie: Herauf gehüpft, für weich und kuschelig befunden – Milchtritte (Mama ?!?) – und Pause, für einen kurzen Moment, bis wieder irgend etwas Spannendes ihre Aufmerksamkeit einfängt. Perfekte Tarnung irgendwie … So`n Hintergrund wünsche ich mir manchmal auch. Mir geht das Herz auf, die … Leben mit Lilit (6) weiterlesen
-
wupperpostille: Momentaufnahme
* HIER beim Wassertiger. * Werbeanzeigen
-
Wassertiger: Nur für den Augenblick
Friede – ein flüchtiger Zustand, denke ich, während ich gemeinsam mit Püppi die warmen Sonnenstrahlen genieße. Püppi`s Welt ist für den Moment in Ordnung, Sonne von oben und die Heizung von unten. Das ist nicht die Regel, seit sein Bruder vor fas…
-
Verlag 3.0: Leseprobe: Als der Sensenmann ins Stolpern geriet
Die Wahrheit. Seit zweitausend Jahren ist sie auf dem Weg und sie ist nicht aufzuhalten. Also öffne dich doch einmal für Neues und fühle hinein. Beschäftige dich mit diesen Lehren und gib ihnen eine Chance. „Okay, ich gebe ihnen eine Chance“, antwortes…
-
Verlag 3.0: Leseprobe: Paternoster – Vom Auf und Ab des Lebens
Gevatter „Der Tod kann sich das Leben nicht aussuchen, das er beenden muss“, so sagt es der Philosoph Manfred Hinrich. Wenn Gevatter Tod das doch nur beherzigen würde. Leider ist er beratungsresistent. Sicherlich hat er in diesen krisengeschüttelten …
-
Verlag 3.0: Leseprobe: Als der Sensenmann ins Stolpern geriet
Als Vierzehnjährige machte ich eine seltsame Erfahrung. Vorausgegangen war Folgendes: Ich war beim Rauchen erwischt worden. Mein Vater ließ ein Donnerwetter vom Stapel, worauf ich völlig beleidigt seine Medikamentenbox plünderte und alle bunten Pillche…
-
Verlag 3.0: Leseprobe: Himmelsstaub – Gefangen im Koma
Ein dicker Schlauch schiebt sich zwischen meine Lippen, durch die Zahnreihen weiter in den Hals am Kehlkopf vorbei und holt mich schrecklich wirklichkeitsnah und boshaft unangenehm aus dem Puff, wo ich um ein Haar meine Entjungferung erlebt hätte. War …
-
Verlag 3.0: Leseprobe: Fiona – Sterben
Rechte Hand. Ich bewege die Finger. Déjà-vu. Auch ohne mich aufzurichten, erkenne ich, dass ich in meinem alten Bett in meinem alten Zimmer bei meinen Eltern liege. Allein. Nackt. Déjà-vu eben. Ich setze mich auf und sehe mich um. Es dürfte wieder ein …
-
Verlag 3.0: Leseprobe: Heimgeschichten – alt und im Abseits
Der Weg von „Das kann nicht sein“ zu „Das ist so“ ist für mich oft ein unmöglicher. Ich verirre mich. Auf dem Weg von „Das kann nicht sein, dass wir das zulassen“ nach „Das ist aber so.“ Wo ist der…
-
Verlag 3.0: Leseprobe: Geschichten einer Kriegerin – Der verliebte Dschinn
Mark Morris erinnert mich an jemanden, ich komme bloß nicht darauf, an wen. Er ist groß, zumindest im Vergleich zu mir, aber kleiner als James. Die meisten sind kleiner als James. Statistisch gesehen. Ich glaube, der größte je gemessene Mensch war fast…
-
Verlag 3.0: Leseprobe: Als der Sensenmann ins Stolpern geriet
Ich bremste. ‚Ach du Schreck, wie sieht der denn aus’, dachte ich. Rechts auf dem Gehweg in einiger Entfernung ging eine Gestalt, die mir eine Gänsehaut über den Rücken jagte. Es war frühmorgens und ich war mit dem Auto unterwegs zu einer geschäftliche…